Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hardy Twin
Die Bügel sind praktisch, v.a. weil man dann die Koffer auch mal hinstellen kann. Möchte die nicht mehr missen.
Incl. Open House Rabatt mal versuchen?
VG
Hier meine neue Solo-Sitzbank. Der Sitz von der Street-Bob wurde zerlegt, beschnitten und neu aufgebaut.
darf man wissen, wer den Sitz gemacht hat?
Sieht klasse und saubequem aus!
Cheers, Jochen
__________________
no guts - no glory
Hi Vega Sicilia,
in der Tat, der Sitz ist bequem. Sogar mit Geleinlage.
Bianca Derksen (MMD Design) hat den Sitz gemacht. Die Anschrift siehst Du auf dem letzten Foto.
Grüße, Jochen
Leute (Hardy Twin, 88er usw.), wie habt Ihr das mit den verchromten Motorabdeckungen gemacht? Neu gekauft, poliert, verchromt? Der Alu-Scheiß ist das einzige, was noch weg muss. Dann ist der Bock endlich fertig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vega Sicilia
darf man wissen, wer den Sitz gemacht hat?
Sieht klasse und saubequem aus!
Cheers, Jochen
Bin am überlegen eine abnehmbare Sissibar zu montieren, eventuell mit größerer Lehne.
Gibt es Erfahrung ob das gut funktioniert und alles gut passt.
Gescheppere und Lackschäden möchte ich vermeiden.
Welche Marken könnt ihr empfehlen und wo liegen die Kosten bei Neukauf und selbstmontage.
Einige haben ja schon so ein Teil montiert.
Hi Bono, ich hatte mir so ein Teil zugelegt, original HD. Wenn ich mich recht erinnere, so um die 1.400,-, was mich auch geschockt hatte. Man hatte mir nämlich vorher nicht mitgeteilt, dass man an die Kofferbefestigungen Distanzhülsen montieren muss, damit sich die Koffer noch öffnen lassen. Sah etwas blöd aus mit den weiter abstehenden Koffern. Inzwischen habe ich eine Solositzbank drauf und das Teil demontiert.
1400 euro. Da glaube ich wird es kein Weihnachtswunder geben. Noch dazu leidet die Optik darunter.
Da ist es dann wohl vernünftiger das Frauchen weiter ein wenig leiden zu lassen wenn sie ab und zu mitfahren will.
Die fixe von Fehling wäre zwar günstig, aber wenn ich alleine unterwegs bin fahre ich mit Solositz und dann gefällt mir das ganze Bild nicht.
So isset. Frauchen soll sich an Dir festhalten ;-)
Hehe..ich finde die Switch vom Konzept sehr geil.Nun baue ich mir eine Low-Switch-Rider S.
jetzt geht der Fender im Januar zum Schweißen.Das Lampenloch wird verschlossen.Dann werden die Strutverkleidungen,die Kofferaufnahmen und die ganzen Halter schwarz gepulvert.Alles zum Lacker und als Finish kommt ein Thor Monster Dual (links rechts,von V&H) mit Zulassung in schwarz.Leider ist die Gabel zu schmal für einen Ochsenkopf,daher bleibt die Fairing.Dann kommt wahrscheinlich ein 12"BonanzaApe in schwarz und eine Gabelverkleidung,ebenfalls in schwarz.
Es war nicht einfach,Koffer und Fender gebraucht zu bekommen.Der Freundliche hat für alles komplett 4000 aufgerufen.
Sehr geil! Mach vorne noch nen größeren fender drauf, es muss ja nicht der ganz große sein.
Und schau zu, dass der Koffer über dem Auspuff nicht ankokelt.
Ach stimmt,hast recht,größerer Fender ist geplant und wenn ich einen schönen finde,noch ein schwarzer Sturzbügel in 35 oder 40mm.Sonst ist sie vornerum zu schmal.
zum zitierten Beitrag Zitat von Timberwolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Hardy Twin
Die Bügel sind praktisch, v.a. weil man dann die Koffer auch mal hinstellen kann. Möchte die nicht mehr missen.
Incl. Open House Rabatt mal versuchen?
VG
Hi ,
die SB sieht mit Speichenrädern hammergut aus - sind das felgen von einem Harley - Modell oder uas dem Zubehörmarkt?
Ich möchte den Umbau jetzt über den Winter machen und suche noch einen Solositz.
Einige fahren ja den von der Street Bob - ist der langstreckentauglich?
Gruß Geni
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
1400 euro. Da glaube ich wird es kein Weihnachtswunder geben. Noch dazu leidet die Optik darunter.
Da ist es dann wohl vernünftiger das Frauchen weiter ein wenig leiden zu lassen wenn sie ab und zu mitfahren will.
Die fixe von Fehling wäre zwar günstig, aber wenn ich alleine unterwegs bin fahre ich mit Solositz und dann gefällt mir das ganze Bild nicht.