Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von Aymara am 19.02.2018 um 15:10:

Ich hatte ursprünglich mit dem 20s geliebäugelt, aber was mich bei den höherwertigen Sena-Geräten stört ist, dass man da so einen Klotz außen am Helm hat, der bei höheren Geschwindigkeiten anscheinend einiges an Windgeräuschen produziert. Die dezenteren Geräte hingegen sind nicht so leistungsfähig.

Das was ich gerne hätte, gibt's halt nicht, sprich ein dezentes Gerät mit bombigem Klang, da ich auch Musik hören möchte.

Hinzukommt, dass man die Dinger nirgendwo vernünftig auf Herz und Nieren testen kann, wie's scheint.

PS: Ein Nachteil beim N21 ist, dass die Sena-Halterung nicht eingeklemmt werden kann, sondern geklebt werden muss.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von serioussv3n am 19.02.2018 um 15:14:

Alternativ Sena 10R? Ist die Flachste Bauweise und wird direkt am Helm geklebt.
Wenn du nur Musik hörst, schau dir doch mal das Headwave an. Soll klanglich überlegen sein, da es den Helm ansich als Resonanzkörper nutzt. Und du brauchst keine Kabel verlegen.


Geschrieben von mws am 19.02.2018 um 15:18:

Beim N40 hab ich die Halterung von meinem Cardo gut eingeklemmt bekommen. 
Hier passen die Kopfhörer auch gut in die Aussparungen.
Der ist ja auch von Hause aus schon für Interkom Geräte vorgesehen.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Aymara am 19.02.2018 um 17:19:

Das flachste Sena ist wohl das SMH10R. Ansonsten bin ich noch am überlegen, ob nicht ein iPhone Headset musiktechnisch am besten klingen würde, nur dann hat es sich mit Intercom und ich müsste mit Schatzi dauernd telefonieren.

Das Headwave überzeugt mich nicht, da ich auch telefonisch erreichbar sein will und ich zu bezweifeln wage, dass dieses System Stereoklang hinbekommt. Ist schon schei..., wenn man audiophiles Musikhören gewohnt ist großes Grinsen  Deswegen liebäugel ich auch mit einem kabelgebundenen Beyerdynamic Headset ... dürfte klanglich schwer zu toppen sein. Allerdings ist In-Ear wiederum Mist, wenn man noch was vom Verkehr hören will.

Hau ich mir halt fette Bluetooth-Boxen an den Lenker großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Spaß beiseite ...ich schau mal, ob ich irgendwo ein Sena 10/20s antesten kann. Wir musiktechnisch wahrscheinlich eh reichen, von wegen Wind und so.

Ach übrigens ... es gibt da auch von Nolan was ... kommt auch hinten an den Helm und hat noch ein zusätzliches Bremslicht großes Grinsen

Aber ich fürchte, wir sind mit dem Headset-Thema etwas off-topic.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von serioussv3n am 20.02.2018 um 10:05:

Sena 10S und iASUS XSound 3 Helmlautsprecher. Die kannst du per Klinke an das Sena 10S/20S anschließen.
Das Sena 10R hat leider kein Klinkenanschluss.

Die iASUS sollen die besten Helmkopfhörer auf dem Markt sein. Die Amazon Bewertungen sprechen dafür.
https://amazon.com/iASUS-XSound-Definition-Helmet-Speakers/dp/B00MV2ZLHC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519113819&sr=8-1&keywords=iasus

Nun lieber wieder back to topic.


Geschrieben von mws am 20.02.2018 um 11:26:

Mal ehrlich es geht doch um Motorradfahrern. Da gibt es Umgebungsgeräusche von Motor und Wind. Meint Ihr wirklich da muss man die high End Kopfhörer haben? 

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von DonVito am 20.02.2018 um 11:31:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

70s in Glanz weiss. Perfekt



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von serioussv3n am 20.02.2018 um 11:37:

Man liest oft das bei Geschwindigkeiten über 100kmh mit hohen Windgeräuschen und fehlendem Windschild der Klang bzw. die Verständlichkeit drunter leidet.

Für mich reichen 0815 Kopfhörer für Navi Ansagen und Intercom. Ich sitz allerdings auch geschützt hinter der Fairing.


Geschrieben von Aymara am 20.02.2018 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
70s in Glanz weiss. Perfekt

Perfekt ist es, wenn man weder Viechzeug noch Spritzwasser vom Vordermann in die Fresse kriegt großes Grinsen

Ich weiß noch, wie hektisch ein Mitfahrer auf der Saisonabschlußfahrt im letzten Herbst anhielt, weil sich eine Wespe in seinem Mundtuch verfangen hatte. Ich höre da gewöhnlich nur ein Plopp an meinem Visier, das bis zum Kinn runterreicht.

PS: Nachdem mir mal ein Steinchen ins Gesicht flog, fahre ich nur noch mit Vollvisier. Integralhelme hasse ich, weil sie die Sicht zu sehr einschränken und für Brillenträger unpraktisch sind.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von steamboat itchy am 20.02.2018 um 13:15:

Jede Witterung hat ihren Helm , aber grundsätzlich geht nichts über den Wind im Gesicht zu spüren. Ich würde sterben wenn ich im Sommer immer mit geschlossenem Visier fahren müsste, und ein - zwei Maikäfer in der Fresse haben noch niemanden umgebracht, wenn sie auch zum Kotzen schmecken geschocktfröhlich Über Protection müssen wir hier nicht sprechen , das muss jeder selbst entscheiden.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Aymara am 20.02.2018 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Ich würde sterben wenn ich im Sommer immer mit geschlossenem Visier fahren müsste, ...

Absolute Zustimmung! Ich raste daher bei meinem Nolan das Visier nur bis zur vorletzten Stufe ein, so dass ich von unten satt Fahrwind abbekomme, aber eben ohne dass mir die Augen tränen, selbst bei Autobahnfahrten.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von George am 20.02.2018 um 18:22:

Hat einer von euch schon den Shoei J.O. gefahren?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Gerdi am 20.02.2018 um 19:20:

Hallo , 
ich weiß zwar nicht ob der Helm hier schon erwähnt wurde, 
aber ich find den Bores Gensler Kult Helm gut.
Schön leicht , bequem und klein.
Und mit ECE Zulassung.
 


Geschrieben von bezet am 20.02.2018 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Hat einer von euch schon den Shoei J.O. gefahren?

Ich habe ihn seit Kurzem, konnte dem 50,-€ Gutschein bei Louis nicht widerstehen... Augen rollen

Der Helm ist super! Als Vergleich dient mir mein Klapphelm Schubert C4. Der Shoei ist schön klein und leicht, sehr praktisch ist der verstellbare Anschlag des Visiers. So wird verhindert, dass das Visier auf meiner großen Nase aufliegt. großes Grinsen

Im ersten Moment erscheint er bei langsamen Geschwindigkeiten relativ laut, allerdings steigen die Geräusche danach nicht mehr nennenswert an, sodass man ihn dann bei höheren Geschwindigkeiten im besten Sinne vergisst. Die Passform ist sehr gut, auch nach 2 Stunden drückt nichts. Durch das Visier zieht es nur sehr gering seitlich rein, ich habe ihn mit einer Harley-Sonnenbrille und einem Buff bei Temperaturen knapp über 0 Grad gefahren und es war sehr angenehm.

Einzig der Doppel O-Ring Verschluss stört mich ein wenig, auch wenn das früher normal war, ist es heute fummelig und man muss zum Öffnen einen Handschuh ausziehen. 

Ich würde den J.O. sofort wieder kaufen.

btw.
ich weiß nicht, warum sich hier alle über die schlechte Sicht bei Integralhelmen beschweren? Entweder habe ich von Natur aus einen Tunnelblick, oder hatte bisher immer gute Helme. Aktuell finde ich, dass das Sichtfeld beim C4 größer ist, als wenn ich eine Motorrad-Brille trage und immer irgendwie das Gestell im Blickfeld ist..

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von mypower am 20.02.2018 um 20:47:

..fahre seit einiger Zeit den Roof Roadster. 
Normalerweise offen, bei Regen und auf der Autobahn
mit geschlossenem Halbvisier. Bin sehr zufrieden damit.
Top Qualität, Fiberglas

__________________
Ride on!