Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbaubericht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104962)


Geschrieben von Carcarstengolf1 am 18.02.2022 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Es gibt vielleicht Motorradfahrer hier, die froh sind Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben zu erhalten.

Carcarstengolf1s Umbau wird grossartig! Niemand will ihm diesen madig machen!

Aber wenn gutgemeinte Infos, Kritik und Tipps hier unerwünscht sind, solls mir auch recht sein...

Da bin ich dir auch sehr dankbar drum aber das gesamte Projekt ist täglich in rücksparache mit dem TÜV und ist ja auch mein zweiter Umbau und die Sache wie bei der Sportster der KZH wurde sogar bei der Sicherstellung von der Politzei so abgesegnet so wie auch der Reflektor.

Wie gesagt bin dir dankbar aber ich gehe für mich schon den richtigen Weg das alles gut wird und das auch für die STVO


Geschrieben von SteveHD am 19.02.2022 um 09:21:

Bin selber beim TÜV und kann Dir bestätigen das der Anbau des KZH nicht konform ist. Genauso wie die Spiegel nach unten.

Es kommt auf den Prüfer an ob er es bemängeln will oder nicht, aber Angriffsfläche bietest Du so.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Carcarstengolf1 am 19.02.2022 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Bin selber beim TÜV und kann Dir bestätigen das der Anbau des KZH nicht konform ist. Genauso wie die Spiegel nach unten.

Es kommt auf den Prüfer an ob er es bemängeln will oder nicht, aber Angriffsfläche bietest Du so.

Und damit komme ich vollkommen zurecht.


Geschrieben von ironhand am 19.02.2022 um 14:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Bin selber beim TÜV und kann Dir bestätigen das der Anbau des KZH nicht konform ist. Genauso wie die Spiegel nach unten.

Es kommt auf den Prüfer an ob er es bemängeln will oder nicht, aber Angriffsfläche bietest Du so.

Vor allem weil die soviel Ahnung haben. Bei mir wollte mal so ein Schnösel von Prüfer die Warnblinker sehen an einer alter Kawa Z1000J  fröhlich .


Geschrieben von stachri am 19.02.2022 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand

Vor allem weil die soviel Ahnung haben. Bei mir wollte mal so ein Schnösel von Prüfer die Alarmanlage sehen an einer alter Kawa Z1000J  fröhlich .

Das ist es ja gerade: Auf MFK/TÜV-Abnahmen und deren Expertisen ist eben kein 100%iger Verlass, da auch sie Dinge übersehen können, oder sogar falsche Eintragungen machen - alles schon selbst erlebt, gesehen und gelesen.
Schlussendlich zählen nur die gesetzlichen Vorgaben – welche sehr einfach zu finden sind – und wenn diese eingehalten sind, muss mann auch nicht gewisse Gebiete meiden, wo die Rennleitung genauer hinsieht...


Geschrieben von Carcarstengolf1 am 19.02.2022 um 14:53:

Lange Rede kurzer Sinn. Auch wenn ich nun mit einem Bein im Knast stehe.
Mein Motorrad weg ist und ich es nie wieder bekomme von der Politzei. Ich 5 Jahre Haft bekomme weil das Kennzeichen nicht ganz sichtbar ist und erschwerenderweise auch noch der Reflektor falsch ist bin ich selber schuld.

Ps. Hab mir ne Harley eh nur geholt um in der Nachbarschaft einen auf dicke zu Hose zu machen damit man über mich redet weil sonst ja niemand mit mir redet weil ich so uninteressant bin.


Geschrieben von HeikoSK am 19.02.2022 um 17:08:

Haha ...das hast du schön formuliert !
Ich hörte allerdings auch schon von Einzelhaft bei falsch sitzendem Kennzeichenhalter .....


Geschrieben von Tobby1970 am 19.02.2022 um 18:10:

In Einzelhaft kannst du wenigstens mal die Seife fallen lassen. Hat Vorteile, glaub's mir 😉


Geschrieben von Jeka75 am 19.02.2022 um 22:03:

Hey Carcarstengolf1  sei gegrüßt ,

Ich finde es  wirklich klasse das du  deine Freizeit investierst und  uns  allen  schritt für schritt 
die Umbau deines Breakouts hier im Forum   quasi Live präsentierst und miterleben lässt.
Final wird deine  Breakout  definitiv fantastisch aussehen.
Mal was anderes !
Verschiedene  Breakouts und FXDRs  umbauten von Thunderbike /Ricks  und anderen namhaften Customer-Ateliers  gibt es  im Netz mittlerweile wie Sand am  Meer 
wo die Umbau kosten bis zum Himmel steigen , weil die sich das locker mal eben erlauben können egal was es koste  am ende Kunde zahlt alles  so oder so. 
Das ist klar 

deshalb :
 so ein ehrliches  "Einzelkämpfer Umbau"   was  du grade durchführst gibt einen oder anderen User  hier  im Forum die Anreiz evtl  auch mitzumachen ,
und seine Maschine individuell umzubauen wie du es grade machst. Vorbildlich !

Sicherlich gibt es hier im Forum genug Fachleute ( TÜV-ler /Polizisten/Zweiradmechaniker  ect )  deren Kompetenz absolut  unberührt sein darf .

Letztendlich ist das nur  dein Projekt  und  nur du bist der Regisseur an deinem "Film"  !


Sicher einer oder der anderer User hier im Forum lässt sich bestimmt  inspirieren  an deinem Beispiel.

Mir persönlich gefällt die Umbau die  du grade präsentierst  sehr gut , auch die spezielle außergewöhnliche Kupferlackiereung  ist 
momentan was besonderes .  Klar - die Geschmäcker  sind zum glück auch verschieden!
Trotzdem Cool !!!
warum nicht !!!

Ich glaube das Kostbare an der ganze Geschichte  ist die Zeit,  die man an eigene Maschine verbringt/ investiert   wären der Umbau 
weil du selbst und nur du es so wolltest und realisierst.
Letztendlich keiner darf  dir dein  "Wind der Inspiration "   dir  aus den Segeln nehmen.



Mit besten Grüßen
Evgenij 



PS:
Ich war bei meinem FXBR Umbau nicht so besonders talentiert   wie du es bist  ,
habe  mein Bike  nur dezent umgebaut wie ich nur konnte, 
aber trotzdem stehe ich zu meinem Bike und fahre die Maschine  nun sehr gerne .

https://we.tl/t-mxiGOJiRV4


Geschrieben von Carcarstengolf1 am 19.02.2022 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
Hey Carcarstengolf1  sei gegrüßt ,

Ich finde es  wirklich klasse das du  deine Freizeit investierst und  uns  allen  schritt für schritt 
die Umbau deines Breakouts hier im Forum   quasi Live präsentierst und miterleben lässt.
Final wird deine  Breakout  definitiv fantastisch aussehen.
Mal was anderes !
Verschiedene  Breakouts und FXDRs  umbauten von Thunderbike /Ricks  und anderen namhaften Customer-Ateliers  gibt es  im Netz mittlerweile wie Sand am  Meer 
wo die Umbau kosten bis zum Himmel steigen , weil die sich das locker mal eben erlauben können egal was es koste  am ende Kunde zahlt alles  so oder so. 
Das ist klar 

deshalb :
 so ein ehrliches  "Einzelkämpfer Umbau"   was  du grade durchführst gibt einen oder anderen User  hier  im Forum die Anreiz evtl  auch mitzumachen ,
und seine Maschine individuell umzubauen wie du es grade machst. Vorbildlich !

Sicherlich gibt es hier im Forum genug Fachleute ( TÜV-ler /Polizisten/Zweiradmechaniker  ect )  deren Kompetenz absolut  unberührt sein darf .

Letztendlich ist das nur  dein Projekt  und  nur du bist der Regisseur an deinem "Film"  !


Sicher einer oder der anderer User hier im Forum lässt sich bestimmt  inspirieren  an deinem Beispiel.

Mir persönlich gefällt die Umbau die  du grade präsentierst  sehr gut , auch die spezielle außergewöhnliche Kupferlackiereung  ist 
momentan was besonderes .  Klar - die Geschmäcker  sind zum glück auch verschieden!
Trotzdem Cool !!!
warum nicht !!!

Ich glaube das Kostbare an der ganze Geschichte  ist die Zeit,  die man an eigene Maschine verbringt/ investiert   wären der Umbau 
weil du selbst und nur du es so wolltest und realisierst.
Letztendlich keiner darf  dir dein  "Wind der Inspiration "   dir  aus den Segeln nehmen.



Mit besten Grüßen
Evgenij 



PS:
Ich war bei meinem FXBR Umbau nicht so besonders talentiert   wie du es bist  ,
habe  mein Bike  nur dezent umgebaut wie ich nur konnte, 
aber trotzdem stehe ich zu meinem Bike und fahre die Maschine  nun sehr gerne .

https://we.tl/t-mxiGOJiRV4

Vielen Dank für die Worte.

Ach alles gut ich lass mir doch nicht meine Passion von solchen Menschen nehmen dafür lebe ich meinen Traum seit nun 22 Jahren.

Ich sag immer jeder so wieder kann und will

Leben und leben lassen.


Geschrieben von ironhand am 19.02.2022 um 22:24:

@Jeka75. Sehr schick und geschmackvoll, weniger ist oftmals mehr.


Geschrieben von stachri am 19.02.2022 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
Hey Carcarstengolf1  sei gegrüßt ,

Ich finde es  wirklich klasse das du  deine Freizeit investierst und  uns  allen  schritt für schritt 
die Umbau deines Breakouts hier im Forum   quasi Live präsentierst und miterleben lässt.
Final wird deine  Breakout  definitiv fantastisch aussehen.
Mal was anderes !
Verschiedene  Breakouts und FXDRs  umbauten von Thunderbike /Ricks  und anderen namhaften Customer-Ateliers  gibt es  im Netz mittlerweile wie Sand am  Meer 
wo die Umbau kosten bis zum Himmel steigen , weil die sich das locker mal eben erlauben können egal was es koste  am ende Kunde zahlt alles  so oder so. 
Das ist klar 

deshalb :
 so ein ehrliches  "Einzelkämpfer Umbau"   was  du grade durchführst gibt einen oder anderen User  hier  im Forum die Anreiz evtl  auch mitzumachen ,
und seine Maschine individuell umzubauen wie du es grade machst. Vorbildlich !

Sicherlich gibt es hier im Forum genug Fachleute ( TÜV-ler /Polizisten/Zweiradmechaniker  ect )  deren Kompetenz absolut  unberührt sein darf .

Letztendlich ist das nur  dein Projekt  und  nur du bist der Regisseur an deinem "Film"  !


Sicher einer oder der anderer User hier im Forum lässt sich bestimmt  inspirieren  an deinem Beispiel.

Mir persönlich gefällt die Umbau die  du grade präsentierst  sehr gut , auch die spezielle außergewöhnliche Kupferlackiereung  ist 
momentan was besonderes .  Klar - die Geschmäcker  sind zum glück auch verschieden!
Trotzdem Cool !!!
warum nicht !!!

Ich glaube das Kostbare an der ganze Geschichte  ist die Zeit,  die man an eigene Maschine verbringt/ investiert   wären der Umbau 
weil du selbst und nur du es so wolltest und realisierst.
Letztendlich keiner darf  dir dein  "Wind der Inspiration "   dir  aus den Segeln nehmen.



Mit besten Grüßen
Evgenij 



PS:
Ich war bei meinem FXBR Umbau nicht so besonders talentiert   wie du es bist  ,
habe  mein Bike  nur dezent umgebaut wie ich nur konnte, 
aber trotzdem stehe ich zu meinem Bike und fahre die Maschine  nun sehr gerne .

https://we.tl/t-mxiGOJiRV4

Was soll an deinem Umbau denn nicht so talentiert sein? Sieht alles absolut stimmig aus, Gratulation! Eine Rolle spielt natürlich auch wieviel Geld man für den Umbau zu Verfügung hat...
Warum hast du die Sozius-Fussrasten nicht entfernt, du hast ja einen Solosattel montiert?
P.S. Schöner Walkaround-Film 👍


Geschrieben von k.kerosin am 20.02.2022 um 09:58:

das wertvollste an dem bike ist das carcarstengolf  SELBER  lackieren kanncool, das macht ein-den grossteil der arbeit aus, den rest bekommte einer der nicht gerade 2 linke hände hat auch ans bike.
möchte hiermit nicht deine arbeit-still in frage stellen, weiter so


Geschrieben von Carcarstengolf1 am 20.02.2022 um 11:02:

hab heute morgen mal ein wenig das Folien Band geschwungen. Hatte in der Nacht ne Idee und bevor ich es vergesse hab ich es mal umgesetzt um es die nächsten Tage auf mich wirken zu lassen. Mal sehen ob es in die Richtung geht oder doch was ganz anderes.


Geschrieben von I3asher am 20.02.2022 um 12:02:

 @Carcarstengolf1  Ich finde es echt toll, was Du aus Deiner Breakout machst und dass Du uns alle dabei teilhaben lässt. Es ist Dein Projekt und Du alleine trägst die Verantwortung! Ich finde es aber echt wertvoll, wenn andere User ihr Wissen mit Dir teilen und die Dich damit beraten…

Ich freue mich auf das finale Ergebnis und hoffe sehr, dass alles nach Deinen Wünschen entspricht!

@Jeka75  Deine Breakout sieht ebenfalls sehr stimmig aus. Gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Bei meiner FXBRS habe ich über den Winter das Fahrwerk angepasst. Öhlins Dämpfer vorne und Brembo Bremsanlage vorne und hinten. Kann ich Dir wirklich empfehlen.