Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1992er EVO Softail heute stillgelegt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113635)
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Sollte aktuell bei etwa 1900 liegen
1'900 € für 2 Schalldämpfer die sich optisch und akustisch nur marginal von den OEM-Dämpfern unterscheiden?
Fällt mir zwar extrem schwer, aber das kommentiere ich jetzt nicht.
__________________
91er Fatboy
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
.
Ein Soundfile wäre mal nicht schlecht
Was angesprochen wurde von stachri, daß ein mit Zulassung versehener aftermarket-Auspuff den zul. Wert nicht einhält, kenne ich auch (muß jetzt
nicht auf AMC bezogen werden)
Auch ohne vorgenommene Bauteil-Änderungen zwischen dem geprüften Teil und den verkauften Produktionsteilen soll das mal vorkommen, z.B. vielleicht
aufgrund unterschiedlicher Bedingungen während der Homologation im spanischen Hochsommer und dem Einsatz in Schland.
Es wird noch andere Gründe geben, aber das wäre jedenfalls nichts Neues
__________________
91er Fatboy
zum zitierten Beitrag Zitat von fmso190d
@Stachri: ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du weisst scheinbar wirklich nicht, wovon wir bei einer EVO hier reden und Franz-REMCM hat das schon bestens kommentiert…
Mit deinen Aussage implizierst du quasi, dass die AMC-Töpfe entweder keine oder nur marginale Soundverbesserung oder besser Geräuschveränderung/Schalldruckänderung bringen können oder illegal sein müssen. Es gibt aber erstens mehrere Tests von Fachzeitschriften, die den AMC-Töpfen zubilligen die jeweils zutreffenden Grenzen einzuhalten und viel entscheidender - die Vorschriften haben sich alle paar Jahre verändert/verschärft. Die grossen aktuellen Anbieter kümmern sich nicht mehr um alte Mopeds und die dafür jeweils gültigen Grenzwerte und produzieren/homologieren dafür nix mehr. Trifft auf AMC´s wahrscheinlich als einzigsten "Hersteller" nicht zu - Ein-Mann-Betrieb, Einzelanfertigungen...
Und der Unterschied zwischen deutschem OEM und den AMCs ist so gewaltig - ich behaupte das spürt man sogar wenn man taub ist... und die Grenzwerte z.B. von 1991 lassen eine Menge zu, die OEM nicht ansatzweise ausgeschöpft wurden - vorallem nicht in der deutschen Homologation...
__________________
91er Fatboy
Die Vorschriften haben sich immer mehr verschärft und meine Töpfe waren noch nie so laut wie heute mit Euro 5! Dank Klappenanlage - und dies erst noch legal und umweltfreundlicher als bei meinen früheren Msschinen😀
Was "ein gewaltiger Unterschied" ist erlebt man, wenn man von einem klappenlosen OEM-Auspuff auf einen Klappenauspuff wechselt. Oder, wenn man die dB-Killer einer Zubehörauspuffanlage entfernt - ist aber halt nicht mehr legal. Von OEM auf klappenlosen Ersatzauspuff kann der Unterschied nicht "gewaltig" sein. Es gibt auf youtube auch viele Beispiele davon. Manchmal klingt die OEM-Anlage sogar noch besser...
Wie gesagt: Wenn für dich das Sound/Qualität/Preisverhältnis stimmt, dann hast du einen guten Kauf gemacht!
ich würde dir gerne, alleine aus Harmoniebedürftigkeit und um eine endlose Diskussion zu einem positiven Ende zu bringen, die, da es um Geschmack und Gefühl geht, nicht geklärt werden kann, irgendwie zustimmen, aber diese Aussage ist einfach faktisch und garantiert auch messtechnisch in Bezug auf die AMC völlig falsch:
Was "ein gewaltiger Unterschied" ist erlebt man, wenn man von einem klappenlosen OEM-Auspuff auf einen Klappenauspuff wechselt. Oder, wenn man die dB-Killer einer Zubehörauspuffanlage entfernt - ist aber halt nicht mehr legal. Von OEM auf klappenlosen Ersatzauspuff kann der Unterschied nicht "gewaltig" sein. Es gibt auf youtube auch viele Beispiele davon. Manchmal klingt die OEM-Anlage sogar noch besser...
__________________
91er Fatboy
'Vielleicht fällt mir ja auch noch etwas geniales ein, wie ich das irgendwie in einem Video dokumentieren kann - dann liefere ich das nach…"
Das ist eine sehr gute Idee, dann kann sich jeder ein eigenes Bild machen davon. Interessant wäre ein vorher/nachher Vergleich gewesen...
genau der schwebt mir vor. Bin gerade zur Inspiration ein Ründchen gefahren und kam auf folgendes: Hab ja noch alle 3 Anlagen hier rumliegen. Ich frag morgen mal nach einem Schalldruckmessgerät und dann kommen die nacheinander drauf und unter möglichst ähnlichen Bedingungen gegen ein Vergleichslied bei gleicher Lautstärke anlassen, Leerlauf und einmal etwas hochdrehen … so das Frau und Nachbarn nicht noch höher drehen… Ist perfekt am Freitag Vormittag
__________________
91er Fatboy
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Die Vorschriften haben sich immer mehr verschärft und meine Töpfe waren noch nie so laut wie heute mit Euro 5! Dank Klappenanlage - und dies erst noch legal und umweltfreundlicher als bei meinen früheren Msschinen😀
Was "ein gewaltiger Unterschied" ist erlebt man, wenn man von einem klappenlosen OEM-Auspuff auf einen Klappenauspuff wechselt. Oder, wenn man die dB-Killer einer Zubehörauspuffanlage entfernt - ist aber halt nicht mehr legal. Von OEM auf klappenlosen Ersatzauspuff kann der Unterschied nicht "gewaltig" sein. Es gibt auf youtube auch viele Beispiele davon. Manchmal klingt die OEM-Anlage sogar noch besser...
Wie gesagt: Wenn für dich das Sound/Qualität/Preisverhältnis stimmt, dann hast du einen guten Kauf gemacht!
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Sehr guter Hinweis, ich hatte fast verdrängt/vergessen wie zugeschnürt die Export-Kisten gegenüber US orginal sind... ich hatte in meinem ersten Post vom 10.08.2024 um 16.45 ja schon erwähnt, dass ich mit dem Iphone unter identischen Bedingungen bei Leerlauf den "Schalldruck" mit der App "Sound Meter" verglichen habe. Hier dazu noch die Screenshots. 1 mit deutschen OEM Töpfen (sind die Export Töpfe aus US Sicht also Rest-of-the-world und 49PS laut Schein/Brief)... 2 mit den AMCs...
__________________
91er Fatboy
zum zitierten Beitrag Zitat von fmso190d
genau der schwebt mir vor. Bin gerade zur Inspiration ein Ründchen gefahren und kam auf folgendes: Hab ja noch alle 3 Anlagen hier rumliegen. Ich frag morgen mal nach einem Schalldruckmessgerät und dann kommen die nacheinander drauf und unter möglichst ähnlichen Bedingungen gegen ein Vergleichslied bei gleicher Lautstärke anlassen, Leerlauf und einmal etwas hochdrehen … so das Frau und Nachbarn nicht noch höher drehen… Ist perfekt am Freitag Vormittag![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ja, ich bin damals tatächlich drei verschiedene EVOs gefahren. Diese EVOs haben damals übrigens weniger geruckelt als meine jetzige M8 mit den Originaltöpfen. Der Potato-Sound im Standgas war natürlich auch genial. Die OEM-EVOs waren übrigens auch in den USA schwach auf der Brust, nicht nur in Europa...
Meine Kollegen und ich haben damals viele Varianten ausprobiert. Die einzigen Varianten die damals einen wirklich guten Sound geliefert hatten, waren allesamt leider illegal. Auch die damaligen US-Töpfe hauten uns nicht aus den Socken.
Für einen guten Sound braucht es nun mal Schalldruck. Deshalb der Vergleich mit den heutigen Klappenauspuffen oder Ersatzauspuffen, wo die dB-Killer herausgenommen wurden, die diesen Schalldruck eben liefern können.
Und wenn ich es noch ein drittes mal schreiben muss: Wenn fmso190d mit dem Preis/Qualität/Sound-Verhältnis zufrieden ist, dann ist ja alles im Butter und ich mag im seine Freude an den neuen Dämpfern von Herzen gönnen. Ich habe ja nie behauptet es gäbe gar keinen Unterschied...
Was jemand toll findet und was nicht, liegt im Auge des Betrachters...
Und zum Schluss noch dies: Wenn ein Vergleichtest machen, dann bitte eine Messung, wo die Maschine (vorbei)fährt. Diese Messungen im Stand haben keine grosse Aussagekraft über den Sound unter Last und kann sich sogar diametral verhalten.
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Ich verstehe es einfach nicht!
Mit lauten Auspuffanlagen rumfahren und dann jammern, wenn man erwischt wird.
Wir wurden erzogen, die Konsequenzen für unser Tun zu tragen und fertig
Gruß, Franz!
Franzl, für diese altmodische Einstellung wurde ich auch schon mehrfach von den extra coolen Jungs verlacht.Das ist nicht mehr zeitgemäß, genauso wie arbeiten und Abgaben zahlen.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Kauf dir einfach eine aktuelle M8 und lass dir einen der zur Zeit noch legalen elektronischen Klappenauspuffe anbauen. Solange du nicht konstant zwischen 48 und 52 km/h fährst, ist die Anlage je nach gewünschter Schalterstellung immer offen. Immer völlig legal.
Natürlich darf man innerorts auch mit geschlossener Klappe fahren, wenn man rücksichtsvoll sein mag!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag
Ab wieviel DB ist man denn deiner Meinung nach ein "richtiger" Poser?
Akzeptiere das du die Grenzwerte überschritten hast.
Du haßt Krach und fährst natürlich so das du niemanden belästigst.
Schaust aber nach einer Harley mit 105 DB.
Um leise zu fahren?
Gut das nicht alle so denken.
Bei allen Krawallos, egal ob Auto oder Motorrad, finden immer nur die Eigentümer den Sound geil.
Alle die das ertragen müssen finden es Schxxse.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!