Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import UK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14822)
@Flegel
Deine Meinung kann ich auch voll unterstützen. Preise auf alle Fälle vergleichen und dann abwägen.
Ich habe dann zu meinem persönlichen Ausgleich Kleidung, Zubehör und Auspuff hier im Forum gekauft. Auspuff selbst montiert und Stundensätze gespart.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Hallo,
also ich denke es wird auf eine UK importiere Maschine rauslaufen. Morgen spreche ich nochmals mit meinem Freundlichen vor Ort, mal sehn was er mir noch anbietet (preislich oder eventuell kommt er mit mit Zubehör entgegen).
Kennt einer von euch einen Anbieter von UK Bikes in BaWü/Bayern/Hessen?
Selber aus UK holen ist mir doch zu aufwändig und etwas zu unsicher in Anbetracht der Ersparnis.
Empfohlen wurde mit schon TecArt in Augsburg, aber bissle Preise vergleichen hat ja bekanntermaßen noch nie geschadet
Grüße
__________________
zum thema händler service kann ich nur vollgendes sagen, es hat mal einen händler gegeben, der sagte seinen kunden (u.a. auch zu mir, daher kann ich das ruhigen gewissens schreiben)
"wenn sie ihre maschine wo anders kaufen, brauchen sie aber nicht glauben dass sie einen servicetermin bei mir bekommen."
fazit, den vertragshändler gibt es in der form nicht mehr, er ist jetzt "motorrad händler".
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hey,
also euren Rat befolgt und eben nochmals beim freundlichen um die ecke gewesen. gibt mir 5% Rabatt zzgl Aufbaukosten. war so frech und hab die 13.200 für die uk maschine genannt. bekomme also ne neue schwarz glanz min abs für 13.550Euro. denke das kann sich sehn lassen des Angebot.
glaube da kann ich nicht nein sagen:-):-):-):-):-)
__________________
Mittlerweile erscheint mir der Import aus Polen deutlich interessanter als aus UK. Zum Einen der km/h Tacho und kein Umbau des Scheinwerfers, zum Anderen deutlich weniger km zu fahren (falls man selbst abholen will).
Falls das Pfund nicht dramatisch fällt bzw. der Zloty dramatisch steigt, werde ich wohl aus Polen importieren. Für eine Iron 883 ca. 1.500€ Ersparnis inkl. allem (deutsche 19% Ust. etc.) ist schon ein Wort
1500,- das ist ordentlich!
würd ich auch machen.
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackPower
Mittlerweile erscheint mir der Import aus Polen deutlich interessanter als aus UK. Zum Einen der km/h Tacho und kein Umbau des Scheinwerfers, zum Anderen deutlich weniger km zu fahren (falls man selbst abholen will).
Falls das Pfund nicht dramatisch fällt bzw. der Zloty dramatisch steigt, werde ich wohl aus Polen importieren. Für eine Iron 883 ca. 1.500€ Ersparnis inkl. allem (deutsche 19% Ust. etc.) ist schon ein Wort![]()
__________________
Hi @ BlackPower
wurde mich mal auch interessieren ob du es aus Polen importiert hast und wie das ganze abläuft
.
Wenn man die Offiziellen seiten vergleicht ist zb. Switchback - 2600 euro billiger in Polen als bei uns in Deutschland, wie kommen die auf solche unterschied?
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/switchback.html
http://www.harley-davidson.com/pl_PL/Motorcycles/switchback.html
gruß Hanys
Meine Nächste kommt auch ausm Ausland. Auf Garantie kannste hier eh einen lassen. Verkaufen, versprechen und dann Stinkefinger. So läufts hier.
Meine 15er Goldwing war damals auch eine US, 8000 DM billiger und bessere Ausstattung.
Die wenigsten schaffen in den 2 Garantiejahren die 16000er Inspektion.
Bei 24000 Km im Jahr sinds 4 Inspektionen zwischen 300 und 500 Euro.
Harley scheint entweder selbst nicht überzeugt von seiner Quallität zu sein, oder zockt bewußt ab.
Nur als Gegenüberstellung:
Ein Goldwinghändler bietet seinen Kunden jede Inspektion ( Alle 10000 KM) für 300 Euro an. 4 Stunden inkl. Material an. Die sind halt von der Quallität überzeugt.
Die E- Glide werde ich behalten, denn wer meint, er könne für 8000 unter Neupreis eine haben, solls mal beim versuchen.
Natürlich haben einige auch einen Guten Freundlichen erwischt und da ist man auch gerne Bereit, etwas mehr hinzulegen.
Aber bei 110-120 Euro Stundenlohn sollten die mal den Friseur wechseln.
Hallo @BlackPower!
Würde mich auch mal interessieren, ob und wie der Import aus Polen funktioniert hat.
@Hanys
Gerade den Preis für die Switchback finde ich auch sehr verlockend!
Wollen wir uns zusammentun - vielleicht gibt's noch einen Mengenrabatt ...
__________________
Gruß,
Markus
---
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
zum zitierten Beitrag Zitat von Eisenritter
Hallo @BlackPower!
Würde mich auch mal interessieren, ob und wie der Import aus Polen funktioniert hat.
@Hanys
Gerade den Preis für die Switchback finde ich auch sehr verlockend!
Wollen wir uns zusammentun - vielleicht gibt's noch einen Mengenrabatt ...![]()
....der import aus polen sollte problemlos sein: polen ist eu-mitglied, also ist das coc-document im lieferumfang enthalten, mwst. wird in polen bezahlt (u.u musste die differenz zur deutschen mwst. nachzahlen)
allerdings würde ich mich vorher beim zoll informieren, ob, und wenn ja wie lange (halbes jahr, oder wie auch immer) für eine neue maschine zoll zu entrichten ist.....
mit dem coc-dokument kannste dir 'nen deutschen brief besorgen. sollte es kein coc-doc. geben lass die finger davon...
vorsichtig wäre ich auch deswegen, weil es nicht auszuschließen ist, das man dir 'ne gestohlene unterjubeld......
bei den übergabemodalitäten ebenfalls vorsicht walten lassen.........
@jp, ich denke hier wird von neuen gesprochen die beim Polnischen HD Händler gekauft werden.
Sehe gerade du kommst aus SB, lust mal mit uns ne Runde zu drehen oder zum Stammtisch zu kommen?
__________________
Gruß
Bobbes
Zitat von jp
....der import aus polen sollte problemlos sein: polen ist eu-mitglied, also ist das coc-document im lieferumfang enthalten, mwst. wird in polen bezahlt (u.u musste die differenz zur deutschen mwst. nachzahlen)
vorsichtig wäre ich auch deswegen, weil es nicht auszuschließen ist, das man dir 'ne gestohlene unterjubeld......
bei den übergabemodalitäten ebenfalls vorsicht walten lassen.........
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
gibt es hier einen der polnisch kann ? denn auf der polnischen Homepage steht mit * das die Preise ohne Mehrwertsteuer (VAT) sind. Hab auch zwei verschiedene Onlineübersetzer probiert. Wenn das so ist lohnt es sich ja wohl nicht
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.