Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)
5. TAG
Mittwoch, 28. Juli 2010
Refuge Napoleon am Col d´Izoard (F) - Menton / Cote D´Azur (F)
288 km
6 Pässe
08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Hammerwetter!
Blick aus den Fenster: Blauer Himmel, warm, alles gut!
Heute soll die Tour mit dem Cime De La Bonnette als höchstem Pass mit 2.802 m gekrönt werden und wir wollen die Cote D´Azur erreichen - idealer Ausgangspunkt für die Route Napoleon, die morgen von Nizza aus angedacht ist.
Frühstück in gemütlichem Ambiente ... erste Ideen zur heutigen Route werden ausgetauscht ...
Sepp und Klaus über der Karte ... man will ja zumindest grob wissen, wo´s heute hingeht ...
Die beiden Hütten-Hunde haben diese Sorgen nicht ... bei denen ist der Schwanz immer oben ... gutes Zeichen für einen Hund ...
Letzter Blick auf die leckere Karte ... Aline & Monique, wir kommen wieder ... versprochen!
Sag Bescheid, wenn Du wieder dahin fährst!
__________________
Greetz mars
Nach 2-3 Kehren kurz anhalten ... Blick zurück auf dieses Kleinod ... unser Refuge Napoleon ... hoch oben in den Haute-Rhone-Alpes ... und nur noch wenige Kehren vom Col d`Izoard entfernt, mit einer der am schönsten zu fahrenden Pässe.
Coole Sache - schöne Bilder...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Kurz darauf waren wir auch schon rüber und tauchten auf der Südseite in die langen Morgenschatten ein ... ein Blick zurück, hoch zur Passhöhe des Izoard ...
Nun begann die lange Abfahrt hinunter nach Guillestre ... vorbei an schönen Höfen ... und dann hinein in eine tiefe und enge Schlucht ... wie ein Canyon ... viele km Kehren ... eng und hakelig ... keine Chance hier Bilder zu machen ... unten rauschten Wassermassen ... so was hätte ich hier nicht erwartet.
Doch bald öffnete sich das Tal und unten sahen wir den Bergort Guilllestre ... es war schon sehr heiß um 10 Uhr.
Wir haben die Ortschaft nur am Rande gestreift ... ein Schild wies uns schon den Weg zum nächsten Pass, dem Col de Vars ... Teil der faszinierenden "Route des Grandes Alpes" ... ein Muss für jeden alpinen Biker.
Nach 1 1/2 Stunden Fahrt wurde es Zeit für eine kleine Pause am Strassenrand.
Sehr toller Bericht.
Ich wohne da im Wallis und kenne natürlich die Pässe
Grimsel Furka Simplon usw auswendig.
Der unbekannte Pass im Unterwallis ist keiner. Es ist die Strasse
nach Champex. Von dort gehts ja runter nach Orsiéres und dann hoch zum
Grand St. Bernhard. Kurz vorher hätte es noch einen Bergübergang gegeben
von Martigny nach Sembrencher, aber den muss man kennen ansonsten
findet man dieses kleine Pässchen nicht.
Auch wenn die französischen Alpenpässe nahe, sind an meinem
Wohnort kenne ich diese nicht. Aber der Bericht macht einem Lust
diese zu erkunden.
Das Restaurant auf dem Simplon ist das Kulm. Siehe mein Profilbild;-)
Warum habt ihr nichts gesagt, als ihr durchgefahren seid. Direkt vor meinem
Büro führt die Strasse durch das Wallis von Brig nach Martigny runter.
Vielleicht könnt ihr euch erinnern, im Dorf Susten hats 3 Kreisel praktisch
hintereinander. Dann folgt der Pfynwald bevor die Autobahn anfängt.
Zitat von harleyboy1970
Das Restaurant auf dem Simplon ist das Kulm. Siehe mein Profilbild;-)
Warum habt ihr nichts gesagt, als ihr durchgefahren seid.
Stimmt natürlich, bin am arbeiten. Da ich ein Firma führe mit 28 Mitarbeitern kann ich nie genau sagen, ob es mir reicht. Da kommt garantiert immer was dazwischen. Hätte ich Ferien gehabt, wäre ich ein Stück mitgeritten.
Armin,
sehr schöner Tourbericht, lebendig geschrieben und immer mit einem Augenzwinkern. Dazu gut bebildert. Einfach Klasse.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich