Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- X-shied Kabel von Ralf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57978)
zum zitierten Beitrag Zitat von gertbert
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Also.
Habe die Kabel von Ralf verbaut und bin begeistert.
Kein Stottern mehr im unteren Drehzahlbereich beim Gasgeben.
Wunderbar. Danke nochmals an Ralf.
Kann die Dinger echt weiterempfehlen.
Von wann ist deine 48 und was fährst du für einen Auspuff und LuFi?
Ich würde jetzt an meiner US Nightster gerne mal die neue Generation mit 13,8 bzw. 14,2 ausprobieren, wie läuft das mit der Bestellung Ralf?
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Ich würde jetzt an meiner US Nightster gerne mal die neue Generation mit 13,8 bzw. 14,2 ausprobieren, wie läuft das mit der Bestellung Ralf?
__________________
Grüße vom geko4711
zum zitierten Beitrag Zitat von geko4711
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Ich würde jetzt an meiner US Nightster gerne mal die neue Generation mit 13,8 bzw. 14,2 ausprobieren, wie läuft das mit der Bestellung Ralf?
Meine Erfahrungen: Ralf anschreiben, bestellen, bezahlen, geschickt bekommen und einbauen- das läuft einfach nur super mit ihm
![]()
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Soooo... bin jetzt dazu gekommen die Kabel zu verbauen. Habe dazu den Rough Crafts Filter mit verbaut und bin der Meinung das Sie jetzt noch bissl besser am Gas hängt. Das einzige was mich kurz irretiert hat, das die MKL kurz nach dem Start nochmal angeht und gleich wieder aus... Bei normaler Fahrt ist alles okay und klingt auch nicht abnormal... von Daher ist alles OKay. Hauptsache sie läuft nicht zu mager.... DANKE RALF
__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Thread zur Clubstyle Bob
Thread zur Solid Iron
So habe die Kabel an der Iron meiner Frau verbaut und am Samstag damit 100km gefahren. Kann bestätigen, dass der Motor besser am Gas hängt und das Stottern in tieferen Drehzahlen weg ist. Danke Ralph.
So heute mal die Version für die CANBUS- Modelle wo man die Widerstände verändern kann 14,2:1 und 13,8:1 gebaut.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Bin Heute so um die 100km mit den Xied und dem neuen Rough Crafts Filter gefahren und ich muss sagen dass sie super läuft, das Ruckeln bei niedriger Drehzahl ist jedoch immer noch da, ist vieleicht ein bisschen weniger geworden..
auf jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis!
__________________
_______________________
Legal, Illegal, Scheissegal
Moinsen,
Hab mir die Kabel vorhin eingebaut, konnte aber noch keine Testfahrt machen
Ich habe sie nur Mal probeweise angeschmissen und ich hatte das Gefühl dass sie ein wenig dumpfer klingt. Konntet ihr dies bei eurer auch erhören oder bilde ich es mir einfach nur ein?
Liebe Grüße
Einbildung
Hallo Leute,
nachdem ich fast schon den Glauben an mein Moped verloren hab wegen des mehr als zickigen Ansprechverhaltens dieses ansonsten so genialen Motors, habe ich nach Recherche hier im Forum die X-Shields von Ralf bestellt und eingebaut.
Meine XR hat nach Einbau einen Charakter wechsel erster Klasse vollzogen. Weicheres Ansprechverhalten, weniger Bremseffekt und 50 Km H im 4.Gang sind jetzt auch locker möglich. Endlich ist auch in Kurven eine saubere Linie ohne Schweiß auf der Stirn möglich.
Wie kann man eine Einspritzanlage original nur so schlecht abstimmen. Aber egal, vielen Dank an Ralf für seine Arbeit und die schnelle Abwicklung.
Ich komme zwar nicht oft dazu zu fahren, aber wenn dann werde ich das in Zukunft noch mehr genießen können.
Moinsen,
bin nun auch die ersten 250km mit den X-shieds von Ralf gefahren (2014er XL1200CB, Original LuFi, Miller Endtöpfe).
Rein subjektiv ist die Gasannahme nun deutlich direkter, der Durchzug stärker und ebenfalls das oft genannten Ruckeln im niederen Drehzahlbereich ist deutlich weniger geworden.
Vielen Dank an Ralf für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung!
Gruß
Cybaer
Hallo ,
auch ich konnte nun die ersten 300 km abspulen (XL1200C, original Lufi, KessTech3). Mein Eindruck ist, dass das Konstantfahrruckeln, z.B. bei 50 im 3. Gang, weniger geworden ist. Die Gasannahme scheint auch direkter zu sein.
Nur im Schiebebtrieb knallt es deutlich mehr, allerdings nur bei offenem Puff (habe das über den Werkstattschalter ganz bewußt probiert) - das stört mich aber eher weniger
Die Abwicklung war wie bei den Anderen super - danke Ralf!
__________________
Grüße vom geko4711
Hi,
phantastisch !
Dickes Kompliment an Ralf, das Teil macht wieder richtig Spass.
Meine Erfahrung:
Sie kann in allen Gängen in tieferen Drehzahlbereichen bewegt werden,
somit kann auch wesentlich früher hochgeschaltet werden, ohne das
gewohnte "bockige" Verhalten. Durch das frühere hochschalten bollert
sich auch etwas mehr. Beim Gaswegnehmen rollt das Motorrad länger
aus.
Ich bin begeistert, hätte ich schon viel früher machen sollen.
Ob sich die ganze Sache auf den Benzinverbrauch auswirkt kann ich
noch nicht sagen. Werde aber berichten.
Nochmals Danke Ralf !
__________________
grüße aus südbaden, andreas
Top Kabel, Top Abwicklung. Muss ich die Kabel zwischen Stecker und Widerstand(Schrumpfschlauch), mit Isolierband isolieren? Oder können die so frei rumhängen?
Gibts sowas eigl. auch für den M8 Motor? Jetzt hoffe ich, dass Ralf demnächst mal nach Berlin kommt, der Leerlauf wartet
Grüße