Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterprojekte - Fotos und Kommentare! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65923)
Sicherheit geht immer vor Optik! Werd wohl auch durch den Umstieg von BMW auf Harley nicht mit Braincap, Jeans und T-Shirt fahren...OK, in der Schwabenlederkombi sitz ich auch nicht drauf.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Moin,
gestern meine wieder zusammengebaut.
Nachdem in den letzten zwei Jahren schon der Motor (883<1200), Big Sucker, Z-Lenker geändert wurden, h
ab ich letztes Jahr die Originaltüten von MiloBike bearbeiten lassen, jetzt mit manueller Klappe.
Diesen Winter kam dann der Lacksatz weg, bzw wurde gelackt. Hab durch Glück nen originalen 100Jahre Jubi Tank
bekommen in Schwarz/Silber, den vorher verbauten Tank hat der Vorbesitzer im Blech verbreitern lassen.
hab die Fender passend schwarz lacken lassen. Dazu kam der größere Luftfilterdeckel und
ein LePera Solositz, weil mir der Federsattel nicht mehr gefallen hat. Hab noch Gabelhülsen und Faltenbälge rumliegen,
müssen noch verbaut werden.
Gruß, Gabriel
Fettes Gerät...
Wenn ich deinen vorderen Fender so anschau, schaut schon cool aus, wenn er so kurz ist....
Ich möcht meinen Fender trotzdem dann im Herbst verlängern.
Momentan steht aber die Baustelle, denn der Händler wartet noch immer auf die Kennzeichenbeleuchtung, vorher gibts keine Auslieferung....
Kann noch nix ausmessen, damit er mir dann wohl draufpasst, bevor ich ihn bestelle...
@marcus, Sicherheit geht auf jeden Fall vor, deshalb hab ich echt mal nicht so auf die Kohle beim Gewand usw geschaut.
Und ich fahre definitiv nie mehr mit kurzer Hose...idiotisch, war das von mir...
__________________
Hab im Winter auch ein bisschen gebastelt.
Weiss jemand Abhilfe wie ich meinen hintern weiter runter bekomme? Das sind schon die 11,4" Dämpfer einer 48. jetzt gibt es ja nur noch die 10,5er burlys.
Oder erkennt jemand ob das gar nicht die 11,4 Zoll sind?
gruss
chev
Moin,
das sind die 11,5Zöller, ich denke, Deine sind etwas länger...kann mich aber auch irren...ich hab meine aber noch zusätzlich auf den härtesten Punkt geschraubt, mit dem Schlüssel, der dabei war beim Kauf.
__________________
du nase hast sie nicht tiefer geschraubt du hast die härte eingestellt
zu deinen federn gibt es unterlagen oder du schaust mal in dein bedienungshandbuch da steht das auch
wenn du die härter einstellst als das du sie brauchst da du ja keine 130kg wiegst springst du in den kurven wie ein kleiner hoppel hase
__________________
mein bike Umbau 2015
Ja mein ich ja...sorry.bin noch nicht ganz da heut...
__________________
Zitat von arcticairbrush
Moin,
das sind die 11,5Zöller, ich denke, Deine sind etwas länger...kann mich aber auch irren...ich hab meine aber noch zusätzlich auf den tiefsten Punkt niedergeschraubt, mit dem Schlüssel, der dabei war beim Kauf.
Ist aber beim fahren um einiges härter...
11 zoll sind 27.94 cm 11,5 zoll sind 29,21
also .......
tiefer kommst du schon und zwar ........
sage und schreibe 1,27 cm
aber sind dir diese lächerlichen 1,27 cm ohne verkauf deiner alten federn ca. 300-400 euro wert
plus einbau
plus eintragung
das solltest du dich fragen
__________________
mein bike Umbau 2015
auch wenn es sich bei den tieferlegungsfahrwerken um wenige cm handelt..aber genau das machts aus.
erstens, besseres fahrverhalten und zweitens optisch macht das ordentlich was her.
wenn ich mir die fotos von meiner vorher und nachher ansehe...original scheisse hoch und mit den 11,5zoll PS einfach perfekt.
die dämpfer sind ihre 300er euro schon wert und der verkauf von den alten hat auch fast 100 euro gebracht.
grad wenn man auf seitliche kennzeichenhalterung umbaut und freie sicht auf den hinterreifen hat, sollte man schaun das der fender näher zum reifen kommt. ansonsten sieht das scheisse aus.
und @arcticairbrush ;-) hihi....zu tief ins glas geschaut?? ;-) mit dem beiliegenden schlüssel stellst du grad mal die härte ein, da geht nix mehr tiefer.
@chevy: bist du dir wirklich sicher das deine dämpfer 11,5zoll sind? ich hab auch 11,5 zoll aber die sind alleine schon vom körper her viel kürzer.
richtig lesen er ist beim überlegen ob er von 11,5 auf 11 zoll federn wechselt
das du bei deiner iron " was hat die ich glaube 13 zoll oder? " zu 11,5 einen unterschied siehst
das is mir schon klar
aber doch nicht von 11,5 auf 11 zoll
da kannst auch gleich dein heckfender 1-2 cm tiefer setzen und hast die gleiche optik
__________________
mein bike Umbau 2015
Das die Umrüstung von 13" auf 11,5" eine Verbesserung des Fahverhaltens bedeutet halte ich für ein Gerücht, das einer verbreitet der mehr wert auf Optik legt.
Verkürzung des Federwegs bedeutet immer weniger Komfort und weniger Reserven.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Die 11'' sind ja nicht erlaubt, nur zu Showzwecken hab ich nachgelesen?!
Fender tiefersetzen wär wahrscheinlich gescheiter, aber da gibt's noch den Burley Tieferlegungskit.
Nur ob der Kit mit normalen 11,5Zoll Stossdämpfern passt, weiss ich nicht, weiss das jemand?
Von Loch zu Loch haben die 11,5Zöller ca. 29,5 cm...
Kann Marcus nur beipflichten, normalerweise darfst, wenn nach Fahrkomfort gehst, den Bock eh nicht tieferlegen, aber das ist dann letztlich ne optische Geschichte.
Ich finde es optisch echt kacke, wenn so viel Platz zwischen Reifen und Fender ist... das passt nur, wenn ein Caferacer- Heck hast, ist Ansichtssache...
@hell...exactomundo... hab mir mal endlich wieder beim Wirt meines Vertrauens, ein paar Bierchen und Schnäpschen gegönnt...war ja seit nem halben Jahr nirgends mehr wo anders als zu Hause... wurde Zeit, den Resetknopf zu drücken...somit bitte ich um Entschuldigung wegen der Härte und der Tiefe...
__________________
das Burley Tieferlegungskit ist auch in deutschland nicht TÜV konform
ist eine bauliche veränderung für die es kein teilgutachten gibt
hatte ich am anfang auch mal überlegt da ich meine orginal federn nicht hergeben möchte es sei den für bessere 11,5
und da ich meine kleine so wie die meisten auch tiefer haben wollte kam an dieser stelle dieses kit in meinen kopf
und so schnell wie es kam so schnell ging es auch wieder
ich habe mich einfach entschlossen meinen sitz etwas nach hinten zuverbauen und dadurch komme ich auch runter so ca. 3 cm
und das ohne kit und ohne federn
__________________
mein bike Umbau 2015
Das denk ich mir, dass das auch nicht Regelkonform ist...Die 11,5 er sind auch völlig ausreichend tief, der Kit war auch nie geplant bei mir...
Da sind die 350, die ich dafür ausgegeben hab, auch nicht zuviel.
Im Herbst werde ich die Fender tauschen, hinten und vorne, dann muss ich mir sowieso wieder was überlegen, wie ich dann den Solositz befestigen werde...
Aber das hat jetzt mal alles Zeit... Sommer, wooo bist Du???
Mickey, bist fertig mit Deinem Moped??
__________________