Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)
Zitat von Semih K.
Zitat von Grisly_de
Hmmh, ... o.k. Denn mal gute Fahrt!
Hallo!
auf dem dritten Bild sieht es so auch wie wenn du einen anderen Sattel drauf hättest. Oder täuscht das? Ist es evtl. ein Mustang? Und wenn ja, ist er wirklich viel bequemer als der Originalsitz? Kannst du ihn empfehlen?
Gruss,
S.
Ok, danke Grisly_de.
Habe heute noch das hübsche Täschchen montiert!
__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -
Hübsch, mit Schottischem Whiskey Flaschenhalter
hinten noch etwas tiefer und gut is....
__________________
Gruß
LvB
zum zitierten Beitrag Zitat von lvb
hinten noch etwas tiefer und gut is....
__________________
gruß
jens
beziehungsstatus: ich geh mit meiner laterne ...
Heute im Jagsttal.
Haben am Samstag unsere Slim S abgeholt und gleich eine längere Tour in Begleitung meiner EVO unternommen. Meine Frau ist begeistert vom der Stärke des Motors, nicht verwunderlich bei der fast doppelten Leistung ggü. der 20 Jahren älteren Softail.
@trickit: Frontfender ha ich hier her: http://www.bigtwinladen.de/
musste nichts mehr angepasst werden. Nur noch lackieren..
__________________
Gruß
LvB
zum zitierten Beitrag Zitat von lvb
@trickit: Frontfender ha ich hier her: http://www.bigtwinladen.de/
musste nichts mehr angepasst werden. Nur noch lackieren..
__________________
gruß
jens
beziehungsstatus: ich geh mit meiner laterne ...
Hallo
da ich mein heck umbauen lasse, auf den seitlichen KZH auch das Rück/Bremslicht anbringe und die Blinker unter dem Sitz, an den Löchern anbringe, wo zuerst die Struts befestigt waren, wollte ich folgendes fragen:
soll ich einen Kabel der Original-Rück/Bremslichter über die Schwinge zurücklegen und verwenden und die Blinker vorne neu anpinnen?
oder komplett einen neuen Kabel verwenden und alles neu an die Stecker anbringen?
wie macht Ihr das am einfachsten?
anbei ein Foto wie es werden soll...lg
und schon mal danke
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
also wenn du dich mit Kabeln,Pins und einer Crimpzange auskennst dann ab Stecker neu verkabeln. Die Originalen Blinker für einen eventuellen Rückbau gut weglegen.
Das die Position des Rück/Bremslichts dir Probleme bereiten wird nehme ich an ist dir bekannt
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Danke Marco!
ja ist mir bekannt, wird bei uns aber in Südtirol (Italien) noch geduldet.
welchen Kabel würdest du empfehlen?
Bekommt man die so zu kaufen?
brauche für das Brems/Rücklicht auf jeden Fall einen 3poligen...
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Hallo zusammen,
ich wollte noch etwas zu den passenden Helmen für eine Slim S oliv beitragen:
__________________
Jeder Mensch muss an was glauben, ich glaube ich trinke noch einen!
Sorry Leute, aber....bin ich richtig der Meinung , dass es gar keine fertigen Kabel gibt, wenn ich mein Heck so umbaue, sondern, dass ich mir die Adern separat + die Gewebeummantelung besorgen muss, in der dann die Adern eingezogen werden?
Wenn dem so ist, hat dann bitte bitte, jemand die Geduld, mir die Farben zu nennen, damit ich das "original" verdrahten kann?
danke vielmals
Position 1: Rücklicht/Bremslicht (Rücklicht ist gleichzeitig KZ Licht)
Positionen 2: Blinker links / Blinker rechts
Durch die Auftrennung und die Entfernung der originalen Rück/Bremslichter inkl.Blinker ist eben eine neue Verkabelung nötig.
Danke nochmals
lg
FabL
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
ja du liegst richtig, Pin´s , einzelne Adern und Bougierrohr kaufen
da genau am Stecker Übergang die Farben wechseln ist es eigentlich egal welche Farben du nimmst.
Ich würde die Farben nehmen die dir deine neues Rücklicht vorgibt. Blinkerkabel sollten ja lang genug sein
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.