Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)


Geschrieben von FXLRS am 21.03.2022 um 16:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
zum zitierten Beitrag ..... Wollte daher euch mal fragen wo üblicherweise der Stellmotor am Bike montiert wird. Cool wärs wenn jemand ein Beispielbildchen hätte 😁

Guckst du hier!

Hey dackelpack,

danke für das Bild! Das ist jetzt nun der manuelle Steller. Ist das auch die selbe Stelle wo der elektrische Verstellmotor montiert wird?

Grüße


Geschrieben von dackelpack am 21.03.2022 um 17:09:

Oh shit, da hab ich dich falsch verstanden! "Stellmotor" war eigentlich ein deutlicher Hinweis was du meinst! Dafür kann ich leider kein Bild anbieten, hab nur den Knebel, meine FXDWG ist noch Euro 3! Frag mal bei Gietl nach, die können dir bestimmt helfen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von FXLRS am 21.03.2022 um 17:48:

Kein Problem, trotzdem danke für den Versuch smile 

Ich gehe davon aus dass der Motor an der gleichen Stelle montiert wird, möchte aber 100%ig sicher sein.
Nicht dass das Ding durch die Hitze gekocht wird.


Geschrieben von HauiMfr am 21.03.2022 um 23:39:

Wäre mal jemand so freundlich, und könnte mal seine MCJ an einer Softail fotografieren? Bei meiner kommt es mir so vor, als wäre diese hinten „tiefer“ gelegt worden.


Geschrieben von Bounty am 04.04.2022 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
@DocEmmetBrown
Das kann ich dir am 1.4. sagen dann habe den Termin.
Gruß
Bounty

Funktioniert mit etwas schummeln

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !


Geschrieben von DocEmmetBrown am 16.04.2022 um 20:28:

Hallo Gemeide,
gut das ich jetzt weis, dass meine MCJ mit Euro ABE Illegal und verboten ist.

Ich habe mittlerweile den bei Luigi gekauften MCJ Auspuff für meine FLSTCI 2006 angebaut. Beim TÜV musste ich nicht schummeln oder Tricks anwenden. Der Prüfer war freundlich hat das Bike durchgecheckt, Speichen, Blinker Licht (Abblendlicht war zu niedrig), Bremsen, Stossdämfer, Abgasmessung. Fertig. Die Heritage Softail ist ohne Beanstandung mit neuem MCJ Klappenauspuff durch den TÜV gegangen (ohne DB Eater). Ich muss dazu auch nochmals betonen, dass die Anlage mit geschlossenen Klappen leise genug ist. Und das es von der Lautstärke eher an eine Vespa erinnert. Der Auspuff passt optisch sehr gut zu meinem Bike. Danke MCJ. Ein Leistungsverlust war nicht spürbar.

Doc


Geschrieben von Sokantybalt am 18.04.2022 um 21:57:

Hi, 
mir ist heute die Klappe mittig im Auspuff gebrochen. Der Zug ist dadurch auch lose. Gibt es die Möglichkeit, den Endtopf in DE reparieren zu lassen?


Geschrieben von Sokantybalt am 19.04.2022 um 09:21:

Irgendwie fehlt die Hälfte der Klappe….


Geschrieben von bastler2 am 19.04.2022 um 11:25:

Frag mal bei http://www.gietl-bikes.de/ nach


Geschrieben von Fat Boy Mike am 29.05.2022 um 15:52:

Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden das die MCJ Anlage nochmal seperate db Killer hat
und auch nur damit zugelassen ist?

grüße

Mike


Geschrieben von Dispatcher am 31.05.2022 um 12:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Boy Mike
Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden das die MCJ Anlage nochmal seperate db Killer hat
und auch nur damit zugelassen ist?

grüße

Mike

so ist es…

Ich habe meine Anlage über Gietl bezogen. Zwei Wochen später kam ein Brief aus Italien mit Zertifikat und Kärtchen, da steht es nochmal schwarz auf weiß.


Geschrieben von KayPi am 31.05.2022 um 17:30:

Ich bin wirklich drauf und dran, mir eine MCJ Komplettanlage zu besorgen. Mit elektrischer Verstellung.
Ganz ehrlich, mein Favorit ist sicher die J&H aber weit über 4000 Euro nur für einen Auspuff, krass!

Meine FLFBS Baujahr 2021 hat Euro 5.

Eigentlich dürften manuell verstellbare Anlagen ja gar keine Zulassung mehr haben und die Händler weisen darauf hin, dass sie dafür keine Gewährleistung übernehmen.

Hat jemand mit Euro 5 eine solche Anlage und aus Gründen des Bestandschutzes eintragen lassen?

Wie sieht es mit der elektrischen Verstellung aus? Ist diese bei Start der Maschine automatisch gechlossen?

__________________
Du findest mich hier: ironbrothers.de


Geschrieben von HD501 am 31.05.2022 um 20:31:

Die elektrische Verstellung bei MCJ ist nicht mit der Fahrzeugelektronik gekoppelt wie bei einigen Anderen. Damit kannst du nur per Tastendruck auf und zumachen.

Und MCJ hat tatsächlich ein Gutachten für manuelle Klappe bei Euro 5 bekommen. Sollen deshalb auch schon einige Klagen laufen von den anderen renommierten Herstellern, weil MCJ das darf und die anderen nicht.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Fat-Boy1976 am 09.06.2022 um 16:21:

MCJ True Dual Abgasanlage

Hallo zusammen, ich habe mir eine MCJ Dual Klappenauspuffanlge für meine 2002er Fat Boy geschossen. Hat jemand erfahrungen mit den MCJ Duals und deren Einbau? Muss z.B. die Sattelstütze raus, passt das Schaltgestänge oder wird eine geknickte Version mitgeschickt etc.?

Danke und Grüße


Geschrieben von Wolle1167 am 10.06.2022 um 19:20:

Also ich fahre seit sechs Jahren die MCJ Anlage an meiner Heritage. Nach drei Jahren ist das erste Seil gerissen.Mein Schrauber hat versucht, das zu reklamieren,aber Pustekuchen. Er hat hat das dann auf seine Kappe genommen. Gestern,nach weiteren drei Jahren hab ich das erste Rostloch entdeckt. Hab gedacht,die Klappe schließt nicht mehr richtig- aber an der Auspuffschelle bzw neben der Schelle sah ich das Loch. Ich werd das Drama mit Montagekit dichtmachen und bei Gelegenheit schweißen lassen.
MEIN Fazit, falls jemand fragen sollte,ich würde nicht mehr zum MCJ Auspuff greifen.
Allzeit gute Fahrt und Gruß aus Randberlin