Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von pommes am 03.01.2019 um 23:38:

Hallo Leute,
ich finde nirgendwo eine Tabelle mit Anzugsmomenten für die Sport Glide.
Hat da jemand was?

Grüße Michael

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von Jannemann am 04.01.2019 um 21:24:

Wollte meiner klein-dicken gern einen Lampenring im "French-Style" verpassen, nur leider konnt ich auf dem Zubehörmarkt nichts passendes für die 2018er Modelle entdecken.

Hatte dann mal diverse Ringe für ältere Modelle ausprobiert, allerdings scheiterte es stets an den nicht passenden Haltern, falschen Außendurchmessern oder Tiefen der jeweiligen Ringe. 
Nun hab ich einen von denen hier behalten und wie heißt es so schön: "was nicht passt, wird passend gemacht". Mit einfachen Werkzeugen ausgerüstet hab ich mir dann was zurecht gemacht..

Ist noch nicht endgültig fertig, muss noch passende Schrauben für den Halter auftreiben und eigentlich muss der auch neu lackiert werden. Aber die Richtung gefällt mir schon mal. 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Ryker am 05.01.2019 um 10:54:

Kein uncooler Ansatz. Wenn der Ring bündig mit der Mini Batwing abschließt, siehts vielleicht noch besser aus.
Müsste man mal draußen im Ganzen sehen. Ohne die Verkleidung find ich den Ring optisch nicht so schön.


Geschrieben von Weich-Ei am 05.01.2019 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Hallo Leute,
ich finde nirgendwo eine Tabelle mit Anzugsmomenten für die Sport Glide.
Hat da jemand was?

Grüße Michael

schon mal hier in der FAQ Ecke geschaut und dann das hier gefunden ?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von pommes am 05.01.2019 um 12:27:

Moin, da werde ich wohl Geld in die Hand nehmen müssen.
Bei FAQ habe ich nichts gefunden, ist wohl zu neu.

Merci

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von Weich-Ei am 05.01.2019 um 13:30:

Augen rollen ....
Der Link zu diesen Handbüchern steht in der FAQ Ecke .......
Ich glaube sinnvoller kannst Du die paar € nicht in dein zig-tausend €-Bike investieren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von uditt am 05.01.2019 um 16:41:

Hallo...war ja schon mal auf S.74 angesprochen worden...

Hat evtl. mittlerweile jemand Fußbretter montiert..?


Geschrieben von Walti am 10.01.2019 um 16:54:

Leistungssteigerung mittel Luftfilter, Screamin Eagle Stage II, Penzl-Auspuff und Mapping.
Ich habe mir soeben beim Freundlichen ein Angebot über o.a. Zubehör (Penzl habe ich schon länger dran) geholt. Rund 2.400,-- € inkl. Prüfstand aber ohne TÜV. Nun meine Frage: wer hat denn schon mal was eintragen lassen und was genau. Meiner Meinung nach verändert das Mapping die Schadstoffwerte im Abgas, da ist ja mit TÜV auch zukünftig nichts mehr los. Da hatte Harley ja wohl in den USA einiges an der Backe.

https://www.motorradonline.de/recht-und-verkehr/millionenstrafe-fuer-harley-davidson-abgasskandal.760466.html


Laut Harley kann gar nichts davon eingetragen werden, ich habe hier aber schon anderes gelesen. Also bitte Info ob jemand schon in die Richtung unterwegs war.

Danke

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Jannemann am 10.01.2019 um 21:55:

Also ich hab von SE den ovalen Luftfilter per Einzelabnahme eingetragen bekommen bei Thunderbike. Aussage von TB: der wäre so offen ja auch auf den CVOs zu bekommen.

Bzgl. Abgaswerte etc hast du natürlich recht. 
Lässt die AU am besten beim ausführenden Händler durchführen, die bekommen das schon aufs Papier. 
Ansonsten orig. Software sichern und für die Abnahme aufspielen,  danach wieder zurück. 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von uditt am 13.01.2019 um 15:24:

Hallo...gibt es das Hitzeschild auch in Chrom...würde mir besser gefallen..konnte im Inet nix finden..


Geschrieben von Weich-Ei am 13.01.2019 um 16:58:

Augen rollen ... verwirrt ..., also einfacher wie auf der Harley Zubehörseite nachzuschauen geht's ja nun wirklich nicht ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von uditt am 13.01.2019 um 17:03:

Habe ich schon.....nix gefunden......oder übersehen..?


Geschrieben von Rexi am 13.01.2019 um 17:04:

Der Hitzeschutz passt aber nur bei einem Screaming Eagle Endtopf ich glaube uditt sucht für den org. Endtopf


Geschrieben von uditt am 13.01.2019 um 17:12:

Danke Rexi....so ist es...anscheinend gibt es den noch nicht in Chrom...


Geschrieben von Weich-Ei am 13.01.2019 um 17:31:

alles klar , mein Fehler , sorry ...
Jetzt könnte man mal beim smile schauen in wie weit sich das SE-Blech vom orig. unterscheidet, oder das schwarze einfach verchromen lassen.
Kommt bestimmt preiswerter wie das OEM Blechteil, besonders in Bezug auf den "außer-US" Aufschlag bei HD, zB das schwarze Blech in US unter $100 und in DE über 200€, und das dann noch in Chrome ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern