Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau inkl. Sozius (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11757)
Zitat von George
Zitat von commerzbank
war nicht so fleißig, musste nurbezahlen :-) !
Deswegen haben wir unterschiedliche Nicknames hier!![]()
also wenn das nix wird mit der arnott bestellung dann beginne ich mit dem breitreifenumbau
ich kann einen 280er reifen für 180 euro bekommen ist das günstig ?
gruss chrissi
__________________
Trust The Universe
dat is wieder ne frage..... Meinen schick ich dir für 100 euro... Wollte ihn aber eigentlich wegschmeissen...... lach.
Marke und zustand sind wohl nicht unwichtig für so einen schätzung
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von chrissi
ich kann einen 280er reifen für 180 euro bekommen ist das günstig ?
gruss chrissi
__________________
.
da ich selber ne maschine zum aufziehen habe brauche ich nur den reifen ...ich denke mal das 180 euronen günstig ist ...
__________________
Trust The Universe
ich denke mal in sommer ist er etwas teurer
Guter Preis !
Gruß
vrsc
nachdem ich ja den breitreifen drin hab sieht das heck nun irgendwie kacke dazu aus...
bin auch nicht bereit für ein stück blech bis zu 1000 euronen zu investieren ... habe heute im net rohlinge gefunden , es sollte doch möglich sein diese an die originalen haltepunkte zu integrieren... also kein typischer eigenbau fender sondern eher angepasst...
idee nicht neu aber sicherlich zu realisieren...
__________________
Trust The Universe
George hats schon realisiert Da gibts auch den passenden "Low Budget Thread " zu
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Aber den Soziusbetrieb kannst knicken . Es sei den bis zur nächsten Eisdiele und wieder zurück .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Tax
Haste den orig. Fender selbst abgeflext oder haste es machen lassen?
Wenn du es selbst gemacht hast, kannste mir ein paar Tipps geben???
Wäre für jeden guten sehr dankbar!
MFG
Servus...kann mir bitte jemand sagen wo ich dieses Bauteil bzw. diesen Heckumbau kaufen kann
Da brauchste nix kaufen
Sozioussitz runter, Schutzblech runter, Heckteil bearbeiten (Seitenstreben wegflexen), Schutzlech weglassen und Soziussitz wieder drauf.
"Fenderless" - sieht aber nur nach was aus, wenn du kürzere Dämpfer oder Airride fährst, oder wenn du den Unterbau tiefer legst (flexen und schweißen).
Habs auch mal probiert, saß mir aber zu hoch.
By the way: Schau doch auch mal hier rein: Vorstellungsecke
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.