Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Dragbar Fehling (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18798)
45€ Lenker 0€ Arbeit und eine Stunde Zeit
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
@robber: hammer-anleitung, hut ab!
zum entfernen der griffe - glaube dein demontage-punkt 8 - nehme ich/wir immer den druckluftkompressor. mit einem plastikspatel (sonst kratzer!) eine lücke anheben und druckluft rein = griff ab.
aber vorsicht, griff festhalten sonst schiesst er durch die gegend.
spart in zukunft vielleicht etwas "anstrengung".
Hallo zusammen...
Ich lese hier viel über 48 usw. aber habe in diesem Thread keinen gefunden, welcher bei einer Sporty 72 einen 72 cm oder 82 cm Dragbar von Fehling verbaut hat.
Gibt es hier im Forum irgendjemand, welcher diese Arbeit (am besten) selbst gemacht hat?
Ich bin "nur" 171 cm und frage mich etwas, ob der 82 cm nicht zu viel des guten ist. Der 72 cm soll aber bei der 48 eher knapp sein. Wie schaut's da bei der Seventy-Two aus?
Kabel sollten eigentlich kein Problem sein, nehme ich an, da vom Mini Ape zum Dragbar ja "etwas" an Höhe verloren geht, was mir dann wieder bei der Breite des Lenkers zu gute kommt.
Kann mir da ein 72er seine Erfahrungen preisgeben?
Ach ja, noch was: Ich erhalte demnächst einen Iron Tank, da mir die 7.9 Liter Volumen zu wenig sind. Habe aber gerade in diesem Beitrag (post1155055-welchen-lenker-wie-ist-fahrverhalten.htm) gesehen, dass der Dragbar in Verbindung mit dem Iron Tank zu tief ist und optisch eher schlecht als recht ist. Wäre da ein Flyerbar sowohl optisch als auch vom Komfort her besser oder fällt der grössere Tank bei der 72 gar nicht so auf (glaube, dass der Befestigungsmechanimus für den Lenker bei der 72 etwas höher liegt, nicht?)
LG aus Bern
Die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen.
Fahre die 720er Dragbar auf meiner Nightster mit vorverlegter Fußrasensnlage, finde es bei 1,67 recht angenehm zu fahren und optisch passend.
Mir persönlich war die 820er zu breit.
Bessere Bilder hab ich leider nicht...
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hi Marcus
Danke für deine Antwort! Sieht cool aus!
Werde wohl mal beide Grössen ausprobieren, denke aber auch eher dass es die 72 cm sein werden..
Die Frage ist dann nur noch, ob bei der 72 die Blinker am Lenker bleiben können oder ob zu wenig Platz vorhanden ist..
@ Bäääärn: Ich hab zwar keinen Fehling, aber einen LSL Dragbar (81 cm) an meiner 72er verbaut. Züge sind kein Problem (Bremsleitung ist eher etwas zu lang). Kabel sind in den Lenker verlegt. Blinker sitzen am Lenker unter dem Brems- bzw. Kupplungshebel.
Bilder:
__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)
ach breite lenker werden überbewertet meiner ist 60 cm (zwar kein echter Drag aber fast) und ich komme damit super zurecht. Spiegel am Lenker unten geht natürlcih gar nicht vom Tank her (12,5L) Das mit den Lenkern ist wie mit den Sitzen: man muss sich einfach mal durchprobieren was am besten passt oder das Kaufen was man cool findet. Dann darf man aber auch nicht meckern
__________________
Wanna race?
Habe jetzt heute einen 70 cm Dragbar auf einer Sporty Custom low (wenn ich's richtig im Kopf hab) probiert und das hat eigentlich nicht schlecht gepasst. Hätte auch gut und gerne noch ein paar cm breiter sein dürfen. Also falls es irgendwas bei 75 cm gibt, werde ich wohl in diese Richtung gehen, ansonsten dann eher Fehling 82 cm.
Der HD Spezialist meinte jedoch, dass ich besser kürzere Kabel installieren lassen soll, da diese sonst zu lang sind, weil ich von 'nem Mini Ape zu 'nem Dragbar wechsle. Die langen Kabel (Bremse, Kupplung usw.) seien dann optisch gesehen nicht wirklich der Hit. Das gelte auch für den 82 cm, nicht nur den 72 cm.
Blinkerkabel usw. innen verlegen bei 'nem 82cm Fehling sollte machbar sein oder? Durch den Mini Ape hab' ich ja ziemlich lange Kabel..?
Ich habe einen 82er Fehling (200, damals ging innenverlegung nicht.
Es waren keine Löcher sondern nur Rillen da.
Kann man aber ändern.
Ich fahre eine Iron 2013 und habe den Fehling 72 cm und bin bei meiner Größe von 1,74 cm sehr zufrieden. Mit Lenkerendblinker komme ich so auch noch durch unsere Kellertüre (Winterstellplatz). Allerdings habe ich noch höhere Riser verbaut, da passen die Leitungen besser und meine Haltung ist angenehmer.
__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59
Hat jemand eine 48 mit einem 82er Dragbar und hohem Riser verbaut? Würde mal gerne sehen wie das aussieht
zum zitierten Beitrag Zitat von Georg...
Hallo Ernis48,
anstatt eines Hollywood Handlebars habe ich mich für den Original Harley-Lenker der FLSTS (Art-Nr.:55943-05) entschieden. Schöne Breite und schönen Pull-Back. Sehr angenehm zu fahren.
Was hat der denn für Maße? Der FLSTS Lenker.
Überlege auch gerade bei meiner Nightster den Fehling Drag Bar zu montieren. Würde gerne die Lenkerendenblinker von Kellermann (BL 2000) gleich mit montieren. Dementsprechend muss ich ja die Kabel im Lenker verlegen. Muss ich denn irgendwas beachten, wenn ich dann Löcher für die Kabel bohre?
Oder hat jemand einen Tipp, wie ich das relativ einfach umsetzen kann?
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von 48-NOK
Hat jemand eine 48 mit einem 82er Dragbar und hohem Riser verbaut? Würde mal gerne sehen wie das aussieht![]()