Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von Luenebst am 01.06.2015 um 17:22:

Zitat von dieTor
Zitat von Luenebst
Angebot meines "Freundlichen" :
16.000 Inspektion
Puschen vorn + hinten
Putzen
TÜV
Gesamt: 1750.- €
Absoluter Sonderpreis !

Allein schon aus Prinzip dürfte man da nicht hingehen. Aber ich weiß auch, dass es bei manchen Gegebenheiten und Situationen schwer vermeidbar ist.
Bei solchen Preisen dürfen sich die Freundlichen über ihren Ruf nicht beschweren und auch eine Konsequenz aus dieser Unzufriedenheit ist das Internetbestellen, anstatt Zubehör und Kleidung im Laden zu kaufen.

Wünschenswert wäre jetzt, dass sich ein zuverlässiger Schrauber findet, der sagt: Gib mir nen 1000er und ich mache es dir genau so gut. fröhlich

genauso hab ich´s gemach t !
morgen mittag kommt mein baby wieder nach hause !


Geschrieben von V-Michel am 03.06.2015 um 19:40:

Zitat von Luenebst
Zitat von dieTor
Zitat von Luenebst
Angebot meines "Freundlichen" :
16.000 Inspektion
Puschen vorn + hinten
Putzen
TÜV
Gesamt: 1750.- €
Absoluter Sonderpreis !

Allein schon aus Prinzip dürfte man da nicht hingehen. Aber ich weiß auch, dass es bei manchen Gegebenheiten und Situationen schwer vermeidbar ist.
Bei solchen Preisen dürfen sich die Freundlichen über ihren Ruf nicht beschweren und auch eine Konsequenz aus dieser Unzufriedenheit ist das Internetbestellen, anstatt Zubehör und Kleidung im Laden zu kaufen.

Wünschenswert wäre jetzt, dass sich ein zuverlässiger Schrauber findet, der sagt: Gib mir nen 1000er und ich mache es dir genau so gut. fröhlich

genauso hab ich´s gemach t !
morgen mittag kommt mein baby wieder nach hause !

Und dabei hat der Schrauber immer noch einen ordentlichen Batzen verdient !

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Umsteiger am 05.06.2015 um 15:27:

MotoMaxx

E-Glide 1600 Km Inspektion und Rückwärtsgang einbauen

€ 2.273,80

Rückwärtsgang:
Arbeitslohn € 425,00
Reverse Kit € 1099,00
Hydro clutch € 383,75
Add.kit € 80,25
-------------
€ 1.988,00

Inspektion:
Arbeitslohn € 187,00
Öl 20W/50 (3,8 Liter) € 39,90
Formula + (2 Liter) € 30,20
Ölfilter € 18,50
Gasket Sevicekit € 10,20
---------------
285,80

Termin wurde eingehalten und der vorab genannte Preis stimmte auch, also alles super.


Geschrieben von Driver14 am 05.06.2015 um 21:26:

Gruss aus dem Norden

8000er bei HD H. , ich bin zufrieden, ölwechsel plus filter, alles geprüft incl. Bremsflüssigkeit, arbeitslohn incl. 190 tacken , find ich fair.

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von scai am 11.06.2015 um 18:12:

Hier ähnlich.

Iron 883 (2014), 8000er Inspektion für € 195 EUR, Dresden / Radebeul


Geschrieben von Heribert am 11.06.2015 um 19:41:

Heute meine HD Road King 2003 von der 43000 km-Inspektion:
Vorder- und Hinterreifen neu
Ölwechsel + Filter
TÜV
eine Halterung geschweißt
666,38 €
Find ich schon ok.

__________________
Heribert
nette Grüße aus der Lausitz


Geschrieben von svfighter am 12.06.2015 um 16:04:

Heute 8000 er kundendienst streetbob spezial edition beim hd dealer reh
ölfilter
motoröl syn3
+ dichtungen
zusammen 315,65 €

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von siebenVII am 14.06.2015 um 12:25:

Hallo,

weil bei mir auch die 1600er Inspektion ansteht und die Preise stark variieren wollte ich mal fragen, ob jemand etwas zum HD Dealer Nürnberg sagen kann oder doch lieber Regensburg.
Aus Amberg sind das die einzigen in der Nähe großes Grinsen

Gruß Sven


Geschrieben von siebenVII am 16.06.2015 um 22:01:

Keiner ne Erfahrung mit einem von den zwei Läden?


Geschrieben von dieTor am 16.06.2015 um 22:48:

Lasst auch mal das eigene Gefühl zum Händler entscheiden.
Oftmals sind die eigenen Erfahrungen dann hilfreich in der Harley Geschichte.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von MrEzprit am 17.06.2015 um 03:59:

Ich habe beim Reh für eine reguläre 8000er bei meiner Iron 375 Öcken hingeblättert. Wirklich ein toller Laden mit netten Leuten, aber übertrieben finde ich das schon. War wohl das letzte Mal dort.


Geschrieben von siebenVII am 17.06.2015 um 06:21:

Toll, dann bekomm ich ne Rechnung, die mir nicht passt und was soll das dann sein? Lehrgeld oder was?!

Und dann postet einer: "hätte ich Dir gleich sagen können!"

Dafür ist das Forum doch da, dass man Erfahrungen teilt und alle davon profitieren.

Mein Bike kommt ja aus Radebeul und da hab ich mich wirklich wohl gefühlt, sonst hätte ich es da nicht gekauft.
Aber nun bin ich nach Bayern/Oberpfalz umgezogen und brauch nen neuen Laden und deswegen fragte ich.

Gruß
Sven


Geschrieben von Rainman67 am 17.06.2015 um 06:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von siebenVII
Keiner ne Erfahrung mit einem von den zwei Läden?

Ich habe seit April meine erste Harley und habe für den 1600er Kundendienst in Nürnberg ca. 170 Euro bezahlt. Das finde ich für Harley eigentlich recht in Ordnung. Und auch sonst sind die beim Service und Teile sehr nett und zuvorkommend.

__________________
Michaels Fotoseite


Geschrieben von siebenVII am 17.06.2015 um 06:56:

@Rainman

Danke für die Antwort.
Ist ja echt nen Schnapper was man hier sonst so liest.
Und Du sagst sonst passen die Leute auch?!

Wie war das mit Terminen, schnell zu bekommen?


Geschrieben von Rainman67 am 17.06.2015 um 07:07:

Termine sind in der Saison nur mit viel Wartezeit (mindestens ein Monat) zu bekommen. Mich haben sie aber schon mal trotz Termin in 2 Wochen zwischenrein geschoben weil mir was dringendes dazwischen gekommen ist.

__________________
Michaels Fotoseite