Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von LRalf am 29.08.2024 um 16:48:

Nicht der PV ist mit dem Mopped verheiratet, sondern nur die Lizenz.
Die Lizenz kann m.E. mit jedem anderen PV-Gerät verwendet werden.
Ich habe damals meine Kiste beim Powervision-Händler mappen lassen und mir die Lizenz auf eine USB-Stick geben lassen.
Dann habe ich mir ein gebrauchtes PV gekauft und die Lizenz draufgespeielt. Funktioniert einwandfrei.

Edit: Ob das PV3 auch mit der Lizenz funktioniert muss man klären.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob du mit dem PV3 happy wirst.


Geschrieben von DJ am 29.08.2024 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Wenn Du einen neuen/gebrauchten PV kaufst ... dann brauchst Du eine neue Lizenz für Dein jetziges Mopäd

ist mir neu ... aber wieder was gelernt. Damit wäre die letzte Aussage von mir nicht richtig!großes Grinsen

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von DaPhoenixx am 29.08.2024 um 17:40:

Ihr habt da schon beide Recht.  
Wenn ich eine Lizenz kaufe, dann erstelle ich mit der und der stk Datei, per WinPV oder PowerCore eine
Textdatei (txt). 
Diese ist in Verbindung mit der STK Datei der Schlüssel für das Moped. 
Diese beiden Dateien kann ich dann beliebig auf irgendeinen PV schieben und das Moped bearbeiten.  

Ich weiß ja nur nicht, wie ich von einem verheirateten PV die TXT bekomme.

__________________
Gruß Christian 

GaragenLicht Instagram


Geschrieben von LRalf am 29.08.2024 um 23:13:

Vielleicht hilft das
https://www.dynojet.com/amfile/file/download/file/65/category/113/

Oder frag per EMail bei Dynojet an. Vielleicht können die dir die Lizenz-Datei per zuschicken.
Die können doch anhand der STK-datei prüfen, ob die Lizenz existiert.


Geschrieben von FatBoy1994 am 30.08.2024 um 15:50:

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

@Achim Wolf
Habe auch den PV3 gekauft und im Vergleich zum PV2 (WinPv) und von dynojet runtergeladenen files, fehlten einige Kennfelder. Habe dazu Dynojet USA angeschrieben und mit Verweis auf meinen technischen Hintergrund, haben sie es 'voll' frei geschaltet. Jetzt kann ich auch das CLB und andere sehen was vorher nicht der Fall war.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk



Geschrieben von Crz am 09.04.2025 um 17:15:

Hallo zusammen,

meine euro5 fat Boy steht aktuell noch teilzerlegt in der Garage. 
Ich wollte allerdings schon Mal mit meinem Powervision die Daten ziehen um eine Lizenz zu kaufen.

Allerdings erhalte ich folgendes wie auf dem Bild. Fehler auslesen funktioniert aber.

Hat hier jemand Rat?


Geschrieben von LRalf am 09.04.2025 um 18:01:

Ab Baujahr 2021 braucht man eine andere Firmware


Geschrieben von Crz am 09.04.2025 um 18:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Ab Baujahr 2021 braucht man eine andere Firmware

Dankeschön!
Das kam mir auch eben in den Sinn. Update ich später mal und berichte


Geschrieben von Crz am 09.04.2025 um 19:39:

Es lag an der Konfiguration.


Geschrieben von Gray Denim am 15.04.2025 um 17:25:

Hallo,

beim Anschließen am PC oder Motorrad bleibt bei meinem PV der Bildschirm dunkel.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen. USB Kabel habe ich schon mehrere verschiedene probiert.
Dabei ging einmal die Anzeige wieder an, aber leider nur einmal.

Hat jemand einen Rat?

Gruß


Geschrieben von LRalf am 15.04.2025 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gray Denim
Hallo,

beim Anschließen am PC oder Motorrad bleibt bei meinem PV der Bildschirm dunkel.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen. USB Kabel habe ich schon mehrere verschiedene probiert.
Dabei ging einmal die Anzeige wieder an, aber leider nur einmal.

Hat jemand einen Rat?

Gruß

Mit dem roten Knopf kann man wohl einen Recovery ductrhführen. Bei gedrücktem Knopf den USB-Kabel an den PC anschließen.
Aber ohne Gewähr, habs selbst noch nicht gemacht. Es ist dann alles gelöscht auf dem Ding.
https://university.fuelmotousa.com/article/power-vision-running-a-full-recovery/


Geschrieben von DaPhoenixx am 15.04.2025 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gray Denim
Hallo,

beim Anschließen am PC oder Motorrad bleibt bei meinem PV der Bildschirm dunkel.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen. USB Kabel habe ich schon mehrere verschiedene probiert.
Dabei ging einmal die Anzeige wieder an, aber leider nur einmal.

Hat jemand einen Rat?

Gruß

@Gray Denim    guck mal hier... ABER das Tune solltest du VORHER gespeichert haben. 

PV Recovery



* Da war Ralf schneller

__________________
Gruß Christian 

GaragenLicht Instagram


Geschrieben von dieTor am 15.04.2025 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gray Denim
Hallo,

beim Anschließen am PC oder Motorrad bleibt bei meinem PV der Bildschirm dunkel.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen. USB Kabel habe ich schon mehrere verschiedene probiert.
Dabei ging einmal die Anzeige wieder an, aber leider nur einmal.

Hat jemand einen Rat?

Gruß

Meiner ließ sich vor Jahren nicht mehr aktivieren oder reparieren.
Die Problematik ist auch irgendwo in den vorangegangenen 131 Seiten beschrieben Augen rollen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Nico1983 am 02.05.2025 um 13:00:

kann mir jemand sagen ob man beim PV3 die leer lauf drehzahl bei kalt oder warmen motor einstellen soll?
gerne auch erfahrungswerte für street glide 2014. 
will so in richtung 800 +/- 50 gehen damit die wenigstens ein bisschen "harley sound" hat

__________________
Geld macht nicht glücklich … aber es kauft dir eine Harley.
Und mal ehrlich: Hast du je jemanden traurig auf einer Harley gesehen?

Ich auch nicht!


Geschrieben von DaPhoenixx am 02.05.2025 um 14:28:

Lass den Hobel aus 2014 nicht unter 900 U/min laufen. 
Wenn du dann noch die EGas Werte änderst und die Drehmomenttabelle bearbeitest, dann fängt der Motor das Schlagen an. 

Den Wert würde ich immer programmieren, da du es nur dort temperaturabhängig regeln kannst.  

Zur eigentlichen Frage: PV1 und 2 können das über das Display, der PV3 meines Wissens nach, nicht mehr.  

Allerdings wird dir das Standgas nicht zum " was auch immer Harley Sound ist" helfen, da dir die Überschneidungen in der Ventilsteuerung fehlt. 

Mit Nockenwellen kommst du da eher hin. 
Aber ob das lohnt....

__________________
Gruß Christian 

GaragenLicht Instagram