Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von mopedmike am 14.11.2018 um 21:09:

Danke für die Fotos Vivendoo!
Ist schon ein großer Unterschied.
Das läßt mich wieder Richtung Gensler tendieren.
Ich denke es ist der Kult Helm ohne die zweit Schale oder?

Gruß Micha


Geschrieben von Long John am 14.11.2018 um 21:43:

moin Leude, ich habe einen Titan oder auch Gensler und jetzt neu einen Bitwell Bonanza. habe mir den Bonanza gekauft weil mir die Windgeräusche von dem Titan dermaßen auf den Sack gingen böse der Bonanza ist etwas besser bei den Windgeräuschen und der Schnitt ist auch besser er sitzt tiefer auf der Stirn (bei dem Titan friert einem bei kühlerem Wetter der Schädel ein).
Der Titan ist klein einen kleineren gibt es wohl auch nicht der Bonanza ist etwas größer aber immer noch okay und bei einem DMD hat man wieder einen Kürbiskopfgeschockt

Der Bonanza ist mein Helm.


Geschrieben von mopedmike am 15.11.2018 um 11:55:

Hallo Long John,

könntest du bitte mal ein Foto von dem Gensler und Bitwell nebeneinander von vorn einstellen?
Das wäre super!
Falls jemand noch mehrere Jethelme der folgenden Marken hat,wären vergleich Fotos spitze großes Grinsen
Seventies,Bell Custom,Bitwell Bonanza, DMD Vintage,Premier Le Petit, LS2 OF 583 (ist leider fast nicht mehr zu bekommen)
Leider hab ich nur einen Louis und Polo Shop in der Nähe, damit wird der vergleich nicht leichter.
Alle bestellen und dann noch in verschiedenen Größen wird dann wohl den ganzen Winter ausfüllen Baby

Gruß Micha


Geschrieben von JimBobber am 15.11.2018 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von mopedmike
Hallo Long John,

könntest du bitte mal ein Foto von dem Gensler und Bitwell nebeneinander von vorn einstellen?
Das wäre super!
Falls jemand noch mehrere Jethelme der folgenden Marken hat,wären vergleich Fotos spitze großes Grinsen
Seventies,Bell Custom,Bitwell Bonanza, DMD Vintage,Premier Le Petit, LS2 OF 583 (ist leider fast nicht mehr zu bekommen)
Leider hab ich nur einen Louis und Polo Shop in der Nähe, damit wird der vergleich nicht leichter.
Alle bestellen und dann noch in verschiedenen Größen wird dann wohl den ganzen Winter ausfüllen Baby

Gruß Micha

Also ich habe den LS2 OF583 bei FC-Moto bestellt und die Größe über die Tabelle ausgewählt,
hat perfekt gepasst, bis auf L sind gerade auch noch alle Größen zu haben,
bei cs-bikewear sogar alle noch (in diesem Laden habe ich aber noch nichts bestellt)...
Wenn du einen speziellen Helm suchst kannst du Läden wie Polo oder Tante Louis sowieso vergessen,
die führen halt nur die "Mainstream"-Helme und Jet-Helme sowieso nur in geringer Auswahl.

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von malocher866 am 15.11.2018 um 18:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von mopedmike
Hallo Long John,

könntest du bitte mal ein Foto von dem Gensler und Bitwell nebeneinander von vorn einstellen?
Das wäre super!
Falls jemand noch mehrere Jethelme der folgenden Marken hat,wären vergleich Fotos spitze großes Grinsen
Seventies,Bell Custom,Bitwell Bonanza, DMD Vintage,Premier Le Petit, LS2 OF 583 (ist leider fast nicht mehr zu bekommen)
Leider hab ich nur einen Louis und Polo Shop in der Nähe, damit wird der vergleich nicht leichter.
Alle bestellen und dann noch in verschiedenen Größen wird dann wohl den ganzen Winter ausfüllen Baby

Gruß Micha

schau dir bei louis den AJS helm an der sieht genau aus wie der Bitwell Bonanza selbst die farbe.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289


Geschrieben von BKOtti am 15.11.2018 um 20:39:

Ich habe jetzt zum 3. Mal den Scorpion EXO 100 gekauft. Ist für mich ein klasse Helm.

Scorpion EXO 100

__________________
ride with pride


Geschrieben von Taliskye am 16.11.2018 um 01:07:

Ich hab den Bell Custom 500 in Airtrix Lackierung für meine blaue Low.
Für meinen Kopf Gr. 60 passt die Größe XL
Keine Lust auf Fliegen zwischen den Zähnen, also mit Vollvisier.
Da die 3-Knopf Lösungen alle klappern und mehr oder weniger wacklig sind, hab ich ein solides Premier Visier mit 4er Rastung angeschraubt smile
Das bringt mich sicherheitstechnisch auch ein ganzes Stück weiter als ein Halstuch.

 

__________________
Moppedfahren ist 3 dimensional


Geschrieben von Skogr am 16.11.2018 um 07:13:

Schöne Lackierung.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FirstHD am 16.11.2018 um 14:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Taliskye
Ich hab den Bell Custom 500 in Airtrix Lackierung für meine blaue Low.
Für meinen Kopf Gr. 60 passt die Größe XL
Keine Lust auf Fliegen zwischen den Zähnen, also mit Vollvisier.
Da die 3-Knopf Lösungen alle klappern und mehr oder weniger wacklig sind, hab ich ein solides Premier Visier mit 4er Rastung angeschraubt smile
Das bringt mich sicherheitstechnisch auch ein ganzes Stück weiter als ein Halstuch.

Ich hab mir auch nen Bell Custom 500 und zwar den "Carbon" in Candy Blue zugelegt, da er echt gut zu meiner E-Glide passt und auch angenehm sitzt. Für den hat Bell 499.- aufgerufen was eigentlich ne Frechheit ist. Louis hatte ihn dann im 2Angebot" um 349.- und ich hab mich dann dafür entschieden. Die Preisgestaltung bei den Bell Custom Helmen muss man aber eigentlich nicht verstehen. Die extremen Preisunterschiede bei den einzelnen Modellen, welche sich mMn nur in der Farbei unterscheiden sind schon rätselhaft. Deinen Airtrix Z.Bsp. finde ich so zwischen 200.- und 250.- Beim Visier gebe ich dir 100% recht. Ich habe es mitbestellt und konnte es dann Gott sei dank im Windkanal bei Louis testen. Kannste vergessen. Klappert und scheppert. Aber wie hast du das bitte gemacht bzw. machen lassen??? Musst du ja links und rechts komplett aufbohren. Verliert die Schale da nicht an Spannung?? Ich hätte nämlich auch gerne so ein Visier drauf, keine Frage. Weitere Überlegung ist noch, dass ich mir im Frühjahr eine gute Brille (also in Form einer Schibrille) dazu kaufe und den Rest des Gesichtes mit Tuch abdecke. Aber deine Lösung würde mich interessieren.
Anbei noch ein Bild des Bell Custom Carbon in Candy Blue 


Geschrieben von Skogr am 16.11.2018 um 15:25:

Da geb ich dir Recht mit der Preisgestaltung bei Bell.

Du hast halt noch RSD (Roland Sands...) oben..der Name machts nochmal etwas teuerer.

Der Bullit Bell(Fullface) war meine erste Wahl, aber 599 Euro ist mir das Preis Leistungsverhältnis nicht wert. Es wurde dann halt der Biltwell Grings S.
Der Bonanza, um beim Jethelmthema zu bleiben, hat die größte Außenschale und trägt auch sehr auf. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von FirstHD am 16.11.2018 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Da geb ich dir Recht mit der Preisgestaltung bei Bell.

Du hast halt noch RSD (Roland Sands...) oben..der Name machts nochmal etwas teuerer.

Der Bullit Bell(Fullface) war meine erste Wahl, aber 599 Euro ist mir das Preis Leistungsverhältnis nicht wert. Es wurde dann halt der Biltwell Grings S.
Der Bonanza, um beim Jethelmthema zu bleiben, hat die größte Außenschale und trägt auch sehr auf.

Aha, ist mir noch gar nicht aufgefallen mit RSD. Interessant. Bin ich da jetzt in nem elitären Club oder ist das ein spezieller Designer großes Grinsen


Geschrieben von Skogr am 16.11.2018 um 15:40:

Ist halt so ein Bike Guru aus den Staaten der gut vom Namen lebt. smile

So in der Art wie Arlen Ness.
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Taliskye am 16.11.2018 um 18:43:

Jo, RSD ist teurer, aber der Preisunterschied zwischen FirstHD's und meinem Helm ist die Carbonschale mit Echtleder Innenfutter. Die Carbonhelme sind auch leichter.

@FirstHD, Ja ich hab den Helm dazu anbohren müssen, eine sehr kurze M6 Schraube durchgesteckt und von innen mit einer Flachen Mutter und Locktite blau fixiert.
Wenn du vorsichtig bohrst wird der Helm nicht geschwächt, da die Schraube/Mutter ja verstärkend mit der Schale verbunden wird. Ich hab zusätzlich die offenen GFK-Kanten noch mit Klarlack versiegelt.
Das schwierigste ist die richtigen Punkte links und rechts für die saubere Öffnung des Visiers zu finden. Am besten erst einmal anzeichnen und mit einem aufgesetzten Drehpunkt ausprobieren. Erst bohren, wenn man sich sicher ist, dass alles öffnet und schließt und links und rechts symmetrisch ist.
Danach die Löcher in der Innenschale mit Schaumgummi oder Polystyrol verschließen und mit dem Innenfutter wieder überdecken.

Hab dazu folgende Teile bei 24Helmets.de bestellt, siehe unten. Leider ist die M6 Schraube da nicht bei, die muss man sich selbst suchen.
Bell macht ganz aktuell auch eine Version des Custom mit deren eigenem Visier. Die hat aber in US Foren keine guten Kritiken bekommen und ist nochmal teurer.

Gruß Robert

__________________
Moppedfahren ist 3 dimensional


Geschrieben von TheDude am 16.11.2018 um 19:03:

DMD Vintage in der kleinen Shell. 

Für mich einer der schönsten Helme was die Größe und Sicherheit angeht.

Hab noch einen Bell Custom 500 hier welcher viel zu mächtig auf meiner Birne ist, da ich relativ klein bin.


Geschrieben von Long John am 17.11.2018 um 11:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von mopedmike
Hallo Long John,

könntest du bitte mal ein Foto von dem Gensler und Bitwell nebeneinander von vorn einstellen?
Das wäre super!
Falls jemand noch mehrere Jethelme der folgenden Marken hat,wären vergleich Fotos spitze großes Grinsen
Seventies,Bell Custom,Bitwell Bonanza, DMD Vintage,Premier Le Petit, LS2 OF 583 (ist leider fast nicht mehr zu bekommen)
Leider hab ich nur einen Louis und Polo Shop in der Nähe, damit wird der vergleich nicht leichter.
Alle bestellen und dann noch in verschiedenen Größen wird dann wohl den ganzen Winter ausfüllen Baby

Gruß Micha

bitte schöngroßes Grinsen v.l.n.r. Titan (Skorpion oder Gensler), Biltwell Bonanza, Origine Primo Relic  (ist wohl der billige Abklatsch vom DMD)