Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Warnwesten Fahrer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43538)
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Das beste war heute in Frankreich, zwei Italiener mit Supersportler und die hatten so`n Reflektier Hosenträger. Schade das hät ich so gern Fotographiert, aber ich konnte vor Lachen nicht mehr. Wenn ich nur daran denke.
Das dient der Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit... bei dem Flatterscheiß kannste doch garnicht über 120 fahren..
WENN dann nehm ich ne Schwimmweste.. sicher ist sicher - falls es mal doller regnet..
.. und wenn ich in ne Pfütze falle ist so eine automatik Weste ja auch fast ein Airbag..
und es wird Pflicht... ist es in Frankreich ja schon..
Motorradfahren mit Warnweste in Frankreich ab 2013
Motorradfahren mit einer Warnweste
Das Motorradfahren mit Warnweste wird ab Januar 2013 in Frankreich zur Pflicht. Das französische Innenministerium hat per Dekret verfügt, dass Motorradfahrer und Sozius ab 125 ccm eine genormte Warnweste auch während der Fahrt tragen müssen. Nachdem schon in vielen anderen europäischen Ländern das Motorradfahren mit Warnweste empfohlen wird, machen die Franzosen den ersten Schritt, dies auch gesetzlich zu regeln. Das Dekret gilt ebenso für die Fahrer von Trikes und deren Beifahrer. Die Warnweste muss aus reflektierendem Material bestehen, welches der französischen Norm oder gleichwertigen Standards entspricht. Die Fläche der Warnweste muss mindestens 150 Quadratzentimeter betragen und darf sich auf mehrere Bereiche des Oberkörpers aufteilen. Wichtig ist dabei allerdings, dass sich das reflektierende Material zwischen Helm und Gürtellinie befindet. Laut den französischen Behörden ist das Motorradfahren mit Warnweste sicherer. Die meist schmale Silhouette, besonders bei höheren Geschwindigkeiten und schlechtem Wetter wird von anderen Verkehrsteilnehmern früher erkannt.
Motorradfahren mit Warnweste wird in Frankreich allgemeingültig
Das Motorradfahren mit Warnweste gilt nicht nur für französische Motorradfahrer. Auch ausländische Biker müssen eine reflektierende Warnweste tragen. Nach unbestätigten Aussagen werden Fahrer, die ohne eine Weste angehalten werden, mit einem Bußgeld in Höhe von 70 Euro verwarnt. Wer also das Motorradfahren mit Warnweste ablehnt, sollte sich anstatt für eine Tour ins Elsass eher für eine Ausfahrt im Bundesgebiet entscheiden. Es bleibt abzuwarten, wie lange es dauert und auch in Deutschland Motorradfahren mit Warnweste zur Pflicht wird.
Nein, ist es nicht:
http://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=JORFTEXT000026871843&dateTexte&categorieLien=id
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1143304%2C%2C
Gemeinsame Proteste haben geholfen.
Zitat von Herzo_Klaus
Ein Harley-Fahrer zieht sowas sicherlich nicht an, denn der ist ja COOL, am liebsten mit kurzer Hose und T-Shirt auf dem Bile unterwegs![]()
![]()
![]()
...der sog. Ill Bullo hat übrigens auch den Truck angehalten!!!!
brüllllllllll
Tja Jojo.. glaub ich Dir ja aber lesen kann ich es nicht...
Aber selbst wenn - meinst Du die hier in D würden sich wehren?
never.. das gibts wenn nur in Frankreich regelmäßig..
edit:
ah - der ÖamTC link war nur langsam..
Zitat von harmit
Aber selbst wenn - meinst Du die hier in D würden sich wehren?
never.. das gibts wenn nur in Frankreich regelmäßig..
Dann aber so...
....die warnwesten - tragepflicht (dolles wort) in frankreich ist schon 'ne ganze weile vom tisch.....
allerdings musst du eine dabeihaben......
Zitat von JoJo7
Zitat von harmit
Aber selbst wenn - meinst Du die hier in D würden sich wehren?
never.. das gibts wenn nur in Frankreich regelmäßig..
Nein, daran glaube ich auch nicht.Leider hast Du in dem Punkt wohl recht.
__________________
Mach mal die Musik leiser - ich seh nix beim Einparken
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Die Amerikaner hier bei uns am Standort Bamberg müssen sich auch mit Warnwesten kenntlich machen. Nähen sich mittlereweise sogar schon ihre Patches da drauf.
Gibt`s ja auch passend zu unseren Bikes:
![]()
Die Harley Weste wäre ja noch was, mit dem ich mich bei son ner Westenpflicht optisch anfreunden könnte... aber dat gelbe...
Da sind ja mal richtige Probleme: Warnwestenfahrer! Immer sich drüber lustig machen und gleichzeitig mit nem Braincap, oder ist das ein Knieschoner vom Fliesenleger, durch die Gegend fahren. Das lächerlichste was ich immer wieder sehe sind Harleyfahrer, Braincap oder Stahlhelmimitation auf, Sonnenbrille oder böser Blick, je nachdem, flacher, ultrabreiter Lenker und Vorverlegte für ne Sitzhaltung dass es einem ja die Samenstränge abklemmen muss. Das sieht so bescheuert aus, da muss ich immer grinsen.
Aber Warnwesten, was ist daran so schlimm?
Mir ist bei diesigem/regnerischen Wetter schon öfter aufgefallen wie gut Motorradfahrer mit Neonjacken oder Westen zu erkennen sind. Meine nächste Jacke, wenn ich denn eine in meiner Größe finde, wird neonfarben sein. Weste will ich nicht wegen dem Geflatter.
Dass manche Leute meinen dass so ne Jacke oder Weste auf ner Harley ein Nogo ist interessiert mich nen Dreck (Ich trag auch Socken in Sandalen).
Gruß vom Zappa
Übrigends, je mehr das freiwillig machen desto unwahrscheinlicher ist es dass es Gesetz wird. So kann mans auch sehen.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Die einen fahren Schwarz, die andern Gelb
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
ich fahr mit gelber Schnullkapp
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !