Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Reifen für meine Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67936)
Moin,
Die Amis haben andere Prioritäten.
Laufleistung zählt.
Außerdem regnet es in Californien nicht und vermutlich der wichtigste Faktor...
Michelin hat die Dinger billig verkauft.
Einen guten Rutsch!
Ins neue Jahr natürlich.
Gruß Flood.
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas8300
...Ich frage mich natürlich warum die Reifen zum Erstaustatter gewählt werden wenn sie bei Nässe nix taugen...
__________________
alles Werbung
Hallo zusammen,
@ Black Star Danke für deine Antwort, die beruhigt mich sehr. Nachdem was ich im Netz gelesen habe sollen sie ja gar nix taugen. Aber irgendwie müssen sie es ja durch die Zulassung geschafft haben. Egal so oder so werde ich bei Nässe vorsichtig fahren. Gibt es denn noch andere Reifen ( 150 er) Hinten die optisch breiter aufbauen? Also wie ich sagte der Dunlop wirkt viel breiter. Weshalb ich dann zum nächsten Reifenwechsel eher dahin tendieren würde.
P.s. Heck tiefer nur für die Optik. Sinnvoll? Und welche Teile habt ihr benutzt? Bekomme in der Werbung hier immer andere Stoßdämpfer angezeigt ab taugen die für diesen Preis überhaupt was? Von Thunderbike gibt es in verschiedenen längen. Da die Frage hier nicht hinpasst, würde ich mich über eine PN freuen.
Ich wünsche allen einen gesunden Start ins neue Jahr.
Moin,
kleine Abschweifungen sind in jedem Thema an der Tagesordnung . Du kannst bedenkenlos die gut funktionierenden Emulsionsdämpfer der Iron, Forty-Eight oder CX Roadstermodelle ab 2016 einsetzen. Iron dürfte von der Länge 1:1 Ersatz darstellen, Forty-Eight die tiefere Variante, von der Roadster CX die höhere, wenn mehr Schräglagenfreiheit gewünscht wird.
Neuwertige abgelegte Emulsionsdämpfer finden sich für kleines Geld im großen und kleinen eBay Portal
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas8300
Ich frage mich natürlich warum die Reifen zum Erstaustatter gewählt werden wenn sie bei Nässe nix taugen.
Grüße Thomas
Hallo,
Durchaus möglich, das es da verschiedene Ausführungen gibt.
Meine sind auf jeden Fall schlecht bei feuchter Straße.
Ich werde berichten, wenn ich die neue Michelin Commander III drauf hab.
Gruß
Grüß euch,
da man hier ja nichts gutes über den Scorcher liest, bin ich am überlegen, beim 1600er Service im Frühjahr präventiv andere Reifen aufziehen zu lassen. Ist man als Fahranfänger mit den Avon Cobra Chrome oder den Metzeler Cruisetec besser beraten? Kann man das überhaupt so pauschaul beantworten?
Im allgemeinen Bereich gibt es ja zum Metzeler einen Thread in dem gerade die Fahrer größerer Maschinen diesen aufgrund seinens Handlings besonders loben.
Rein von der Optik her gewinnt für mich der Avon Cobra Chrome wegen des breiter aufbauenden Hinterreifens. Ist der Avon vom Handling annähernd mit dem Metzeler vergleichbar oder gibt es hier schon signifikante Unterschiede?
Den Avon gäbs auch mit WW, wobei ich noch nicht so recht weiß ob das so gut zum Bike passt. Habe mich da spaßeshalber mal mit Paint gespielt (Photoshopskills sind bisweilen nicht vorhanden). Das Ergebnis findet ihr anbei .
In Österreich müsste ich diesen, soweit mir mitgeteilt wurde, nicht eintragen lassen, da hier nur die eingetragenen Maße entscheidend sind.
Würde kein WW machen bei dem Moped. Fahre den Cobra, bin zufrieden bisher, bei jedem Wetter. Nach Scorcher und Commander II der erste der rundum Zufriedenheit herstellt. Der Commander II ist nen Schönwetterreifen, der Scorcher einfach grausig bei allem. Für mich.
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
zum zitierten Beitrag Zitat von Surst
Würde kein WW machen bei dem Moped. Fahre den Cobra, bin zufrieden bisher, bei jedem Wetter. Nach Scorcher und Commander II der erste der rundum Zufriedenheit herstellt. Der Commander II ist nen Schönwetterreifen, der Scorcher einfach grausig bei allem. Für mich.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Grad mal ein Angebot von 691,1€ für nen Satz Avon Cobra + Montage vom HD-Händler erhalten. Ich bin auf dem Gebiet nicht so wirklich bewandert, aber mit kommts etwas teuer vor Für nen Satz Sommerreifen (235 35 R19 ) inkl Montage hab ich bei meim Scirocco letzten Sommer nur 612€ gelöhnt.
Merkst was? Schau doch einfach mal in den Reifenportalen nach was so ein Reifen normal kostet und rechne so 13€ Montagekosten drauf. Ist das Angebot aufgeschlüsselt oder nur ein Komplettpreis drauf?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Atreyu
Grad mal ein Angebot von 691,1€ für nen Satz Avon Cobra + Montage vom HD-Händler erhalten. Ich bin auf dem Gebiet nicht so wirklich bewandert, aber mit kommts etwas teuer vorFür nen Satz Sommerreifen (235 35 R19 ) inkl Montage hab ich bei meim Scirocco letzten Sommer nur 612€ gelöhnt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Atreyu
Grüß euch,
a: Den Avon gäbs auch mit WW, wobei ich noch nicht so recht weiß ob das so gut zum Bike passt. Habe mich da spaßeshalber mal mit Paint gespielt (Photoshopskills sind bisweilen nicht vorhanden). Das Ergebnis findet ihr anbei.
b: In Österreich müsste ich diesen, soweit mir mitgeteilt wurde, nicht eintragen lassen, da hier nur die eingetragenen Maße entscheidend sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Merkst was? Schau doch einfach mal in den Reifenportalen nach was so ein Reifen normal kostet und rechne so 13€ Montagekosten drauf. Ist das Angebot aufgeschlüsselt oder nur ein Komplettpreis drauf?
Alter, 300 € nur für Montage. Geh zu nem Goldschmied, der macht das günstiger. Hast keinen der Dir die Räder aus/einbaut wenn es selbst nicht machen kannst? Viele Reifenbuden bieten das auch mit an. Wollen halt nicht alle an HD schrauben aber bei der Sportster ist es ja einfach.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.