Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von siebenVII am 30.07.2016 um 15:55:

Jahresinspektion mit Ölwechsel 226,06€ bei HD Nürnberg. 6€ weniger als die 1600er Inspektion obwohl der Umfang erheblich weniger ist. 

Naja war die letzte beim Freundlichen ab nächstes Jahr raus aus der Garantie und dann such ich mir ne engagierte freie Werkstatt. 

Aber alle super freundlich in Nürnberg außer am Telefon, da kommen die manchmal etwas genervt rüber. 

Gruss
Sieben

 


Geschrieben von SportyCB am 31.07.2016 um 09:50:

16000er Inspektion: alle Öle, Bremsflüssigkeit, K&N Lufi und neue Bereifung(von Michelin zu Pirelli) 820€


Geschrieben von lvb am 10.08.2016 um 20:49:

8000er Inspektion bei HD Rhein-Neckar - Softail Slim S - SYN3 - 199,84 Euro incl. Wäsche + Kaffee - Dauer 1,2h

__________________
Gruß
LvB


Geschrieben von HurdyGurdy am 11.08.2016 um 09:27:

8000er bei HD Saarbrücken: Softail Deluxe - 360€, inkl. falsch eingestellte Scheinwerfer, ölverschnmierte Weißwandreifen und Hand- und Fingerabdrücke auf den Chromteilen.

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 09:30:

smile


Geschrieben von weitgleiter am 11.08.2016 um 09:36:

Diese Kurse wurden mir beim Zunderbike auch genannt, mit 8 Wochen Vorlaufzeit !!

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Weich-Ei am 11.08.2016 um 11:37:

@ Asgar

na das erklärt sich doch von selbst, die ganzen "Zusatzarbeiten" die er beauftragt hat Augenzwinkern.
"... inkl. falsch eingestellte Scheinwerfer, ölverschnmierte Weißwandreifen und Hand- und Fingerabdrücke auf den Chromteilen"
Das ist reine Handarbeit und braucht schon seine Zeit ...Freude.
Ne Spaß beiseite, 360€ brutto ist schon 'ne Hausnummer für die 8000er-Softail (rund 10AW = 1h-AZ laut Vorgabe), da würde mich schon der smile -Stundensatz und die auf geführten Leistungen/Materialien interessieren.
Meine hat in 2013 175€ brutto gekostet, gut das sind 3 Jahre her, aber 100% Preissteigerung/-unterschied ist schon heftig Baby.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von ralph-62 am 11.08.2016 um 11:56:

Na dann komm mal nach München .... da ist jede Inspektion pauschal 100% Aufschlag ....

VG

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 12:07:

geschockt


Geschrieben von kurventourer am 11.08.2016 um 12:11:

Ich hatte neulich einen verchromten Ölfilter auf der Rechnung - verbaut war ein schwarzer ... auch so kann man einen Zusatzverdienst machen.
Dafür werde ich mir das nächste Mal die Rechnung umso genauer anschauen ...


Geschrieben von ralph-62 am 11.08.2016 um 12:13:

Soweit mir bekannt (ist bei Autoherstellern so), muss sich die Werkstatt an die vorgegebenen AW's für die Inspektion halten, herstellervorgabe. Alles darüber ist KOsten der Werkstatt.

Bei den Bikes kann es schon mal nötig sein. Teile abzubauen, die die zeiten verändern, das kostet auch mehr, vollkommen OK. Wenn ich aber ein Standrad Bike zur Wartung gebe, dann darf es nicht mehr kosten als Herstellervorgabge.
Da sind dann auch ein STD/Lohn von 20-30€uro definiv nicht 100% Mehrkosten ...
 

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Weich-Ei am 11.08.2016 um 13:10:

deshalb wie o.g. schon geschrieben ...
"würde mich schon der smile -Stundensatz und die auf geführten Leistungen/Materialien interessieren."

Auch sind nach "HD-Vorgabe" (Unless otherwise specified, Job Times shown include all operations necessary to complete the listed job.) alle "An-/Abbauarbeiten" für ein Standard-Bike in der Vorgabezeit enthalten. Bei abweichender Konfiguration/Mehraufwand und wenn vereinbart bzw bekannt darf entsprechend aufgeführt und aufgeschlagen werden.

Ich denke nicht das zB speziell "Dein" Münchner smile  "nur" mit 20/30€ Stundensatz abrechnet das sind wohl eher 120/130€ ....
Sollte "der" dann mal fix 15/16 AW's anstelle der 10AW auf die die RE setzen, bisst'e schon bei knapp 200€ für die AZ.
Wenn ich das Bike dann auch noch "völlig eingesifft" zurück bekäme wäre bei mir auch Ende mit Lustig, sowas geht gar nicht unglücklich .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von ralph-62 am 11.08.2016 um 13:13:

Soweit Richtig, Hierw erden zwischen 100 und 120€ Ocken aufgerufen. Aber, in Anderen Ordern sind es 90, sprich 25-30% Mehr, wir aber reden von 100%.

Mit den AW's, haste natürlich Recht, das in Verbindung mit 20-30% sind schnell dann 100%....

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 13:39:

smile


Geschrieben von ralph-62 am 11.08.2016 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Nochmal:
Bei der 8000er wird nur das Motoröl gewechselt, alle Leitungen auf Dichtheit gesichtet, Speichen auf Festigkeit, Bremsen auf Verschleiß usw.
Dazu muss nichts abgeschraubt werden.
Ölablassschraube raus, Altöl rauslaufen lassen, Ölfilter ab, alles andere nachschauen, eventuell hier und da etwas nachstellen, neuen Ölfilter ran, Ablassschraube wieder rein, neues Öl drauf, Deckel drauf, fertig.
Und dafür hat man 1 h Zeit.

Es gibt stressigere Jobs.

10 AW á 12 EUs = 120 EUs
3 l SuperHyperDyperÖl á 30 EUs = 90 EUs
Vergoldeter Ölfilter: 20 EUs

Ergibt 230 €.

Wie kommt da jemand auf 360 €?

Für die 8000'er habe ich über 500 gelatzt ..... in München.

Öl mi Goldnuggets, nicht Goldflocken 9-)

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.