Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)
Klar ist verchromen nen Touch schöner aber wenn es richtig gut poliert ist und die Pflege stimmt hat man auch sehr lange Spaß daran. Abblättern kann da auch nix. Hatte vor ca. 20 Jahren oder so meine FZR Gewitterziege hochglanzpoliert. Die hat geblinkt wie ein Ludenei, allerdings habe ich die polierten Teile immer mit WENOL poliert. Das Zeug gab es früher in einem 1KG Pott für 20 Mark und der hielt Jahre.Bekommt man jetzt bei Amazon in 50 ml Tuben und koster fast genau soviel wie damals der Kilotopf. Immer kleine Fläche mit Polierwatte fest einreiben und SOFORT mit Baumwolllappen nachpolieren. Schützt und hast echten Chromglanz, besser geht echt nicht.
Übrigens auch top für Chrompflege mit und ohne Flugrost.
Grüßt euch. Ich tausche meine 48 gegen eine Softail Deluxe aus und es sollte irgendwann mal ein „chicano“ bike entstehen.
hinten würde ich die 16“ Speichenfelge lassen
für vorne dachte ich an 19 oder 21 zoll
vorne soll der Reifen relativ breit sein
was sind denn die gängigen Maße bei den chicano bikes für das vordere Rad?
zudem ist das Internet voll mit den big spoke Felgen zum relativ günstigen kurz (ab 500€) jedoch ohne abe
jemand Erfahrungen mit der Qualität und der möglich diese eintragen zu lassen? Die
Ich fahr zb bei meiner fat boy eine Genscher big spoke Felge
21x3,5 mit einem 120 WW reifen von Shinto
Bin super zufrieden.
Hinten kommt das gleiche in 16 Zoll rein.
Wie du auf den Fotos sehen kannst ist der Fender gut ausgefüllt
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289
Das gebräuchliste Maß vorne ist wohl 3,5x21 mit 120/70 21. Hab ich auch drin. Hab bei meiner Heritage eine Original 2017er Breakout Felge von TB komplett einbaufertig bekommen. Da war das eintragen kein Problem weil ja eine Original Harley Felge. Am besten für eine „Nicht TÜV“ Felge ist wenn du mit deinem TÜV Prüfer vorher redest ob du die von dir ausgesuchte Felge eingetragen bekommst.
Bei der 3,5x21 Zoll Scheibenrad Felge für die Fat Boy wars noch einfacher. Auch komplett einbaufertig und mit TÜV Gutachten. Allerdings bist du hier preislich in schon fast schwindeleregenden Dimensionen🤷🏼♂️
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Chicano Stil ist ja schon mit Speichenrädern... da fällt das Scheibenrad schon mal raus.
ich bin auch kein Fan von Big-Spoke Rädern, sondern eher klassisch. Hab daher ein 21“ Rad mit 40 Speichen verbaut.
ist aber alles Geschmacksache.
wichtig ist, dass das Rad zulassungsfähig ist. Da scheiden dann die ganzen günstigen Räder aus EBay, USA etc. schon mal aus...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Sind wir doch mal ehrlich.
wenn du ne anständige Werkstatt kennst (eventuell musst du dafür auch mal paar Meter fahren) kriegste auch gegen bisschen was in die Kaffee Kasse als Beispiel jede Menge us teile wie Felgen etc eingetragen .
nicht umsonst gibts hier die unterschiedlichsten Leute die manche Teile wie Felgen, Lenker, Airride Luftfilter usw eingetragen haben und manche eben nicht
@Elcocoo das glaubst du doch nicht wirklich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Elcocoo
Sind wir doch mal ehrlich.
wenn du ne anständige Werkstatt kennst (eventuell musst du dafür auch mal paar Meter fahren) kriegste auch gegen bisschen was in die Kaffee Kasse als Beispiel jede Menge us teile wie Felgen etc eingetragen .
nicht umsonst gibts hier die unterschiedlichsten Leute die manche Teile wie Felgen, Lenker, Airride Luftfilter usw eingetragen haben und manche eben nicht![]()
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Auf jeden Fall is das so. Ob das einer polizeilichen Kontrolle standhält steht auf einem anderen Papier. Was wurde nicht schon alles eingetragen.
Wenn sie dich aufhalten is nur entscheidend was das Gesetz hergibt, egal was du eingetragen hast
Hab zb. auf meinem US Pickup auch US Stahlfelgen eingetragen bekommen die nur eine DOT Nummer haben
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
@v2devil
Wo hast du die 40 Speichen Felge her? Mit Gutachten?
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Hi,
habe von Heartbeat Bikes in MG wie einige andere hier im Forum ein Rad gebaut bekommen, welches der TÜV in MG offiziell abnimmt.
Es wird immer das Komplettrad abgenommen.
Besteht in meinem Fall aus orig HD Nabe, Edelstahlspeichen, und nem 21“ Felgenring mit DOT Kennzeichnung.
wird im MG beim TÜV abgenommen und in die Papiere eingetragen (steht bei mir im April noch an, wenn das Moped wieder angemeldet ist)
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Darf ich fragen was man dafür bezahlt?
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Auf jeden Fall is das so. Ob das einer polizeilichen Kontrolle standhält steht auf einem anderen Papier. Was wurde nicht schon alles eingetragen.
Wenn sie dich aufhalten is nur entscheidend was das Gesetz hergibt, egal was du eingetragen hast
Hab zb. auf meinem US Pickup auch US Stahlfelgen eingetragen bekommen die nur eine DOT Nummer haben
Danke für die zahlreichen Antworten.
also 21x3 oder 3.5“
Original und am ehesten dann breakout.
gibt es auch originale Harley Speichenfelgen in den anmaßen 21x3 bzw. 21x3.5“?
tendiere auch dann eher zum klassischen chicano Stil.
...und zu den Eintragungen;
ich bin der Meinung, dass wenn eine Felge NICHT nach Original aussieht (z.b big spoke) und keine Nummer irgendwo eingraviert ist, wird man (zumindest in Großstädten) immer Probleme mit den cops haben.
mittlerweile hat bundesweit fasst jede Großstadt eine Tuning Abteilung bei der Polizei.
die Experten sind meistens auch zugleich Gutachter.
Wenn dann das Motorrad unter Verdacht (passiert sehr sehr oft) beschlagnahmt wird, wird es unter die Lupe genommen.
auch der tüv Prüfer wird dann überprüft und kontaktiert.
also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass was gefunden wir was die Beschlagnahme gerechtfertigt.
also lieber mal legal und ohne Gemauschel teile eintragen lassen.
Man kann auch die Original-Radnabe nehmen und auf 21er Felgenringe umspeichen. Dann bleibt es weiterhin eine Harleyfelge und wird auch legal eingetragen. Dazu braucht es nur einen "richtigen" Ingenieur beim Tüv, der das auch korrekt begutachten kann.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"