Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von Dooderino am 30.04.2013 um 20:33:

Mal ne zugegeben etwas exotische Frage: Hat schon jemand von euch nen 130er Reifen hinten auf die Slim aufgezogen? Mich würd interessieren, wie breit so einer (z.B. Metzeler ME880 oder Dunlop 402) auf der 3" Felge kommt.... So dick wie der Vorderreifen? Was misst der genau in der Breite? Der Name 'Slim' soll ja schliesslich Programm sein cool


Geschrieben von exafunk am 03.05.2013 um 09:23:

Hey Slim-Kollegen!

Hat jemand schon eine Reparaturanleitung für die Slim entdeckt? Ich meine nicht das Werkstatthandbuch, sondern eher sowas hier, nur für unsere 2012/2013 Modelle.. Gibt's noch nicht, oder?

Grüße aus der Hauptstadt,

Rembert


Geschrieben von Jolly Rogers am 03.05.2013 um 15:33:

Zitat von exafunk
Hat jemand schon eine Reparaturanleitung für die Slim entdeckt? Ich meine nicht das Werkstatthandbuch, sondern eher sowas hier, nur für unsere 2012/2013 Modelle.. Gibt's noch nicht, oder?

Hallo Rembert.

Da an der Slim nicht wirklich etwas Neues verbaut wurde, kannst Du diese Reparaturanleitung benutzen.

Harley hat hier ja lediglich einen normalen Softail-Rahmen mit dem 103ci-Motor und Teilen der Fatboy (Gabel, Tank, etc.), der Blackline (Heckfender, etc.) und Cross Bones (Tankkonsole, etc.) kombiniert. Es dürfte also theoretisch alles in der Reparaturanleitung abgehandelt sein. Wirklich neu sind nur Sitz und Lenker.

Ich bezweifle daher, dass irgendein Verlag eine spezielle Anleitung für die Softail Slim herausbringen wird.

Ebenfalls Gruß aus der Hauptstadt.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von macsteve am 03.05.2013 um 21:09:

Hallo zusammen,

habe da ein schönes Bild gefunden mit einer geilen J&H
genau so würde mir meine gefallen cool

...und der dünne Hinterreifen bleibt wie er ist Freude

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von Dooderino am 03.05.2013 um 21:20:

So ähnlich werde ich meine hoffentlich nächste Woche abholen können. Gleiche Auspuffkonfiguration nur in glanz-schwarz und noch ein paar Motorteilen + Gabel geschwärzt cool


Geschrieben von Bubbu am 03.05.2013 um 23:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dooderino
So ähnlich werde ich meine hoffentlich nächste Woche abholen können. Gleiche Auspuffkonfiguration nur in glanz-schwarz und noch ein paar Motorteilen + Gabel geschwärzt cool

In glanz-schwarz? Da musste mal ein Bild von posten.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von exafunk am 04.05.2013 um 12:18:

Zitat von Jolly Rogers
Zitat von exafunk
Hat jemand schon eine Reparaturanleitung für die Slim entdeckt? Ich meine nicht das Werkstatthandbuch, sondern eher sowas hier, nur für unsere 2012/2013 Modelle.. Gibt's noch nicht, oder?

Hallo Rembert.

Da an der Slim nicht wirklich etwas Neues verbaut wurde, kannst Du diese Reparaturanleitung benutzen.

Harley hat hier ja lediglich einen normalen Softail-Rahmen mit dem 103ci-Motor und Teilen der Fatboy (Gabel, Tank, etc.), der Blackline (Heckfender, etc.) und Cross Bones (Tankkonsole, etc.) kombiniert. Es dürfte also theoretisch alles in der Reparaturanleitung abgehandelt sein. Wirklich neu sind nur Sitz und Lenker.

Ich bezweifle daher, dass irgendein Verlag eine spezielle Anleitung für die Softail Slim herausbringen wird.

Ebenfalls Gruß aus der Hauptstadt.

Hi Lutz,

Danke für die gute Zusammenfassung! Werde mir die Anleitung mal besorgen.. Apropos Sitz, der Originale lässt sich ja nun wirklich leicht mit nur einer Schraube am Fender lösen, fürchte ein wenig, daß der eines Tages in Sekundenbruchteilen mal verschwunden ist wenn ich gerade kurz beim Bäcker bin. Ne Idee wie ich dem vorbeugen kann?

Grüße!
Rembert


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.05.2013 um 15:54:

Zitat von exafunkApropos Sitz, der Originale lässt sich ja nun wirklich leicht mit nur einer Schraube am Fender lösen, fürchte ein wenig, daß der eines Tages in Sekundenbruchteilen mal verschwunden ist wenn ich gerade kurz beim Bäcker bin. Ne Idee wie ich dem vorbeugen kann?

Ich glaube mich erinnern zu können, mal spezielle Schrauben für den Sitz gesehen zu haben. Diese lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug lösen, also ähnlich der Diebstahlsicherung bei Alufelgen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von EZ RIDER am 04.05.2013 um 16:06:

Hallo Slim-Fans,

wollte mich hier auch nur kurz vorstellen:

habe mir jetzt endlich nach vielen Jahren mit verschiedenen Bikes und viel Leerlauf zwischendurch meinen Traum von einer eigenen Harley erfüllt.
War letzte Woche bei meinem Freundlichen und habe mir eine Slim in black denim bestellt.
Diese Saison werde ich bis auf drei "kleine" Änderungen weitestgehend im Originalzustand fahren.
Zusätzlich bestellt wurde:
- Kess Tech ESM2
- HPU seitliches Kennzeichen
- schwarze Seitentasche von Rouven, dem Planensattler

Generell nicht geändert wird die Linienführung mit Standardreifen, Fendern, Gabel, Lenker (zumindest nicht in dieser Saison fröhlich ), da ich die Silhouette perfekt finde, halt ziemlich Retro-Bobber Style.

Wenn sie da ist, stelle ich mal ein paar Bilder ein.

Ansonsten habe ich als stiller Mitleser hier im Forum schon viele Anregungen erhalten.

Danke an alle hier und vielleicht sieht man sich ja mal in und um München oder im 5-Seen-Gebiet.

Servus aus Oberbayern,

CS

__________________
Loud pipes save lives ! cool
-----------------------------------------------------------


Geschrieben von exafunk am 04.05.2013 um 17:54:

Zitat von Jolly Rogers
Zitat von exafunkApropos Sitz, der Originale lässt sich ja nun wirklich leicht mit nur einer Schraube am Fender lösen, fürchte ein wenig, daß der eines Tages in Sekundenbruchteilen mal verschwunden ist wenn ich gerade kurz beim Bäcker bin. Ne Idee wie ich dem vorbeugen kann?

Ich glaube mich erinnern zu können, mal spezielle Schrauben für den Sitz gesehen zu haben. Diese lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug lösen, also ähnlich der Diebstahlsicherung bei Alufelgen.

Ah, das werde ich mal recherchieren und vermitteln, sobald ich mehr weiß.. Dank Dir!


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.05.2013 um 18:32:

neue Softail Slim

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich wegen des Sitzes nicht so große Sorgen mache. Aber man weiß ja nie...

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jürgen AC am 04.05.2013 um 20:53:

dann will ich auch mal meinen aktuellen Zwischenstand im Slim Thread posten großes Grinsen


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.05.2013 um 21:02:

neue Softail Slim

Zitat von Jürgen AC
dann will ich auch mal meinen aktuellen Zwischenstand im Slim Thread posten großes Grinsen

Hmm, meinst Du nicht die Classic oder zumindest die Neo-Classic hätte besser gepasst?

Naja, bin mir sicher, dass Du Dir bei der Entscheidung für die Retro etwas gedacht hast...

Ansonsten sieht das gute Stück soweit schon mal recht gut aus.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jürgen AC am 04.05.2013 um 21:17:

Lutz, mir gefällt die Retro persönlich halt sehr gut von der Optik, aber so hat jeder seinen
Geschmack Freude


Geschrieben von Dooderino am 04.05.2013 um 21:46:

ich sag mal jedem das seine, hauptsache individuell. Ne Slim von der Stange wird erst in 20+ Jahren wieder interessant sein (deshalb bewahre ich alle Originalteile auch auf). Aus meiner Sicht passt von den Zubehöranlagen die Penzl Classic + die Jekill Bombs (as Bobberumbau mit Solositz) am besten. Freude