Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbaubericht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104962)
zum zitierten Beitrag Zitat von I3asher
zum zitierten Beitrag Zitat von BO_20
Hut ab vor der Arbeit und der Liebe zum Detail. Ich wünschte, ich hätte nur annähernd so viel technisches Know-how
@I3asher
Was hast du für einen Tank verbaut? Was hat der für ein Volumen?
@BO_20 Der Tank ist eine Sonderanfertigung von Bündnerbike und wird aufs Bike angepasst. Der Tank kann nicht einfach so getauscht werden, da er länger ist und dann nicht mehr zu den Sitzen passt. Der Tankinhalt ist etwa 15l, aber kann aktuell keine genauen Angaben machen. Werde Dir aber diesbezüglich noch eine Antwort liefern. Anbei habe ich noch paar Fotos angefügt.
__________________
Gruß, Eric
Heute mal ne Runde auf dem Hof gedreht. Und zum ersten Mal dem Auspuff mal Hitze gegeben. Meine Herren stinkt der noch hahahhaa.
Die Leitung vom hintern ABS Sensor wirst du doch bestimmt noch hinter dem Schwingarm verlegen, stört m.M.n den tollen Gesamteindruck deines Umbaus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Die Leitung vom hintern ABS Sensor wirst du doch bestimmt noch hinter dem Schwingarm verlegen, stört m.M.n den tollen Gesamteindruck deines Umbaus.
Kennzeichen sitzt nun auch.
Denke bis Dienstag bin ich mit dem Heckfender lackieren fertig dann heißt es erstmal Endspurt und ab zur vollabnahme mit tüv Au und allen Eintragungen am 4.3.
Bis dahin will ich noch die Fittinge ändern vom Arnott Fahrwerk das ist mir zu billig. Also ein eigenes Upgrade.
Dann die restlichen Kabel fest setzen und ab zum TÜV.
Danach geht es am 12.3 zum Harley Dealer damit endlich die Chrom Teile vom Motor Schwarz werden und ich den Rest vom Motor Kupfer beschichten kann.
In der ganzen Zeit kann der schwarze Lack der Karosserieteile sich setzen damit ich bis April dann Details lackieren kann und dann geht es mit der Maschine Mitte April zu Spirit Leather nach Meerbusch damit der Sitz angefertigt wird.
Dann hab ich den ersten Umbau geschafft und kann den Sommer genießen.
Kopf aus Mopete an glücklich sein.
Jetzt isser aber ein Stück weiter nach außen gewandert der SKZH, oder?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Jetzt isser aber ein Stück weiter nach außen gewandert der SKZH, oder?![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Jetzt isser aber ein Stück weiter nach außen gewandert der SKZH, oder?![]()
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Jetzt isser aber ein Stück weiter nach außen gewandert der SKZH, oder?![]()
dachte ich auch gerade... dann haben die vorherigen Bilder etwas getäuscht![]()
Mal heute etwas verbessert.
Thema Arnott luftfahrwerk
Habe am Kompressor unten und am Ventil Block die Fittinge getauscht. Die originalen waren mir einfach zu billig.
Da ich sowas schon einige Male in Autos verbaut habe ist es nichts anderes und hatte noch einiges in meiner Kiste liegen was ich gebrauchen konnte
Am ventilblock gehe ich noch zusätzlich hin und verbaue noch ein rückschlagventil das wenn mal was passiert ich weiterhin Druck am Balg habe
Das originale war mir nicht ganz durchdacht.
Das Rückschlagventil hab ich gerade bestellt und verbaue es dann nächste Woche noch grad schnell vor dem tüv.
Ps. vom Ventilblock bis zum Stoßdämpfer ist nur ne 4mm Leitung und dementsprechend auch kleinere Fittinge
Diese Gewinde auf beiden Seiten werde ich noch vergrößern so das ich wie vom Kompressor aus durchgehen 6 mm luftleitung habe
Zum einen sauberer Anschluss zum anderen schnelleres auf und ab denn hoch lassen das dauert mir zu lange
Zweites Bild zeigt die Fittinge
Oben die alten unten die neuen
Zum Thema Arnott kann ich dir die Air Ride Controll vom Axel Joost empfehlen ..
Da brauchst du die Taster so gut wie garnicht mehr.
Und dazu ist es egal wie lange das dauert mit dem Pumpen. Wenn du die Zündung einschaltest fährt es automatisch auf deine eingestellte Höhe .
zum zitierten Beitrag Zitat von Mc-Hubert
Zum Thema Arnott kann ich dir die Air Ride Controll vom Axel Joost empfehlen ..
Da brauchst du die Taster so gut wie garnicht mehr.
Und dazu ist es egal wie lange das dauert mit dem Pumpen. Wenn du die Zündung einschaltest fährt es automatisch auf deine eingestellte Höhe .
Gerade schnell nen Polster drauf geschmissen damit ich zum tüv übermorgen komme. Dann geht es wie gesagt am 12.3 zum Harkey Dealer damit der Rest Chrom weg kommt und dann am zum Sattler.
Heckfender ist auch lackiert den baue ich morgen noch drauf und die Hitzschutz Schilder lassen leider noch auf sich warten hoffe die bekomme ich endlich am Samstag wieder vom Pulvern. Die werden natürlich auch glänzend. Mal sehen ob es die Beschichtung aushält. Denke werde mit Thermoband arbeiten. Mal gucken
Stand der Dinge
Von innen habe ich wie ja schon gezeigt alle Nähte abgedichtet und zusätzlich vor dem lackieren eine Schicht Steinschlagschutz gespritzt.