Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Scheinwerfer - das leidige Thema... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39037)
hier zum Beispiel:
LED mit Standlicht
Danke dafür.
Ich hatte auch recherchiert es kam mir aber auf Kundenfotos immer so vor, als handele es sich um die selben
Scheinwerfer die (wahrscheinlich) das runtergeregelte Fernlicht als Standlicht/Tagfahrlicht geschaltet bekommen.
Falls jemand den Scheinwerfer MIT Zusatzlicht hat, wie sind die Anschlüsse???
Bei den Angeboten sehe ich ein zusätzliches rotes Kabel das auf Standlicht+ geschaltet wird nehme ich an.
Wie kann ich das Standlicht den überhaupt alleine einschalten? Das sind doch antiquierte Vorgaben der Behörden meiner Meinung
nach....
__________________
...letzte Tankstelle vor der Grenze...
zum zitierten Beitrag Zitat von PanoB
Falls jemand den Scheinwerfer MIT Zusatzlicht hat, wie sind die Anschlüsse???
__________________
Gruß steppu
Danke steppu !!!
__________________
...letzte Tankstelle vor der Grenze...
wie ist eure Erfahrung mit dem China-LED Teil (egal aus welcher Quelle, da wie schon geschrieben wurde es der Selbe ist)
Konkret geht es mir um das Fernlicht. Dieses ist bei meinem schlechter als beim Original-Kerzenlicht. Ich sehe eigentlich mit Abblendlicht und mit Fernlicht nahezu gleich viel. Es gibt einzig genau in der Mitte einen zusätzlichen Lichtpunkt über der scharfen Abgrenzung vom Abblendlicht. so richtig in die Breite geht das Fernlicht überhaupt nicht.
Abblendlicht ist dafür 1000x besser als der Originale.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
zum zitierten Beitrag Zitat von PanoB
Bei den Angeboten sehe ich ein zusätzliches rotes Kabel
optisch gibt es schon durch verschiedene Anordnung der Leuchtmodule Unterschiede. Es gibt welche die dicht am Daymaker von HD sind und andere.
Dann gibt es die mit Standlicht oben und einen mit Standlicht in Ringform außen. Helo genannt.
Dann sind noch Unterschiede im Gehäuse. Einige haben das gerade so bis zur Verschraubung und andere gehen breiter nach hinten ähnlich dem Originalen.
Aber auf keinen passt die Verkleidung (hinteres Gehäuse) des Originalen.
Und bei den Kabeln haben sie die selben Kabel für H9 und H11.
Die H9 passen nicht. Da sind zwei Stege im Stecker. H11 hat nur einen.
Ich würde die Stecker aber sowieso kappen, Kabel verlängern und zu den Originalsteckern führen. Dort hab ich mir einen Adapter gebastelt der in den Eingeweiden der Rod verschwindet.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Hobbes
wie ist eure Erfahrung mit dem China-LED Teil (egal aus welcher Quelle, da wie schon geschrieben wurde es der Selbe ist)
Konkret geht es mir um das Fernlicht. Dieses ist bei meinem schlechter als beim Original-Kerzenlicht. Ich sehe eigentlich mit Abblendlicht und mit Fernlicht nahezu gleich viel. Es gibt einzig genau in der Mitte einen zusätzlichen Lichtpunkt über der scharfen Abgrenzung vom Abblendlicht. so richtig in die Breite geht das Fernlicht überhaupt nicht.
Abblendlicht ist dafür 1000x besser als der Originale.
__________________
Gruß steppu
@Ritterbodo
Danke für die Ausführungen.
Das wäre bei mir Stage 2, habe das Teil (leider) ohne Standlicht geholt.
Ist schon länger her daher kommt Retoure nicht in Frage.
Ich werde Funktion checken und wenn es mir von Helligkeit usw zusagt dann
werde ich adapterlos abändern.
Da das Teil eh nicht wirklich zugelassen ist werde ich mir wegen dem Standlicht keinen
Kopp machen und Standlicht + auf Abblendlicht schalten einfach der Funktion wegen---
__________________
...letzte Tankstelle vor der Grenze...
Ich habe auch vor ein paar Tagen einen Daymaker verbaut. Allerdings lässt er sich von Hand nach oben und unten verstellen trotz das die beiden Halteschrauben fest sind. Habt ihr ihn zusätzlich fixiert ? Befürchte das er sich so während der fahrt verstellt.
ich kenne den Daymaker inhaltlich nicht, aber bei meinem Chinabrenner war es ein Konstruktionsfehler. Die Schrauben stießen schon nach 2 Umdrehungen innen an eine Kühlrippe an.
Ich konnte den Scheinwerfer aber aufmachen. Das geht bei LED eigentlich nicht.. Da ein Stück aus der Rippe geflext und nun sitzt er wie er soll.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke da werde ich mal nachschauen. Die Schrauben kamen mir sehr lang vor aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Vielleicht sind sie auch am Anschlag. Danke für den Hinweis.
Habe am Wochenende den Scheinwerfer aus China mal eingebaut.....
Hier mal ein paar Bilder.
1. aus
2. Standlicht
3. Abblendlicht
Die Polung der Kabel waren ebenfalls vertauscht. Habe ich aber korrigiert da ich auch keine Lust auf die Adapter hatte.
Bei Verwendung der beiliegenden Zahnscheiben passte auch die Länge der Befestigungsschrauben sodass er fest ist.
Wie die Leistung bzw. Lichtausbeute ist, kann ich leider noch nicht berichten, da es mir doch noch etwas zu kalt ist....
@Nighty911 wo oder bei wem hast du den in China bestellt?
Und was hat er gekostet?
Hi Hopper.....hab das Teil bei aliexpress.com bestellt.....in Farbe schwarz mit Standlicht (Halo–Ring) für 115,–Euros......
Hersteller soll laut Anzeige Yongjin sein....