Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von sigi74 am 10.01.2014 um 15:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Als Tourer finde ich die Cieftain gelungen. ich denke ernsthaft drüber nach. Die Harley Tourer haben auch gesteckte Plastik Seitendeckel. Im Tourerbereich ne echte Alternative.

dachte ich auch, bin aber wieder bei der SG gelandet, indian ist mir zu lieblich geformt und der starr verschraubte motor hat überhaupt keinen sex traurig

das ist auch das einzige manko an meiner springer, deshalb wollte ich nicht noch einen "emotionslosen" antrieb haben.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Rolliglider am 10.01.2014 um 16:36:

Für nen Tourer brauche ich zumindest ein Topcase (+ Koffer).

Dem lackierten Deckel sieht man das Material nicht an. Stört mich also nicht, zu mal die HD`s sonst recht viel (amerkikanischen?) Stahl haben.

Klar, dass bei "Indian" der Bezug zu "Wild West" mit Fransen da ist, finde ich auch ok. Wenn es optional abzumachen geht, ist es doch ok. Alles Geschmackssache.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von TheGermanKid am 10.01.2014 um 16:54:

Würde mich interessieren was eine Custom Schmiede draus macht. Einmal komplett alles abreißen und um den Motor rum was Neues bauen.
Dann würde mich das Ganze auch mal reizen. So ein Schiff schaue ich mir nicht zweimal an... Nicht mein Geschmack.

__________________
Loud pipes get pussy.


Geschrieben von Mos am 10.01.2014 um 16:55:

@sigi74
Fransen mit Klett befestigt, echt? Vielleicht auch die Kotflügel? Dann könnt' man noch mal drüber nachdenken. großes Grinsen

P.s. Ansonsten schließe ich mich all denen an, die ernsthafte Konkurrenz für die selbstgefällige Company begrüßen. Ein bisschen Feuer untern Hintern kann nur gut sein. Nämlich für uns Harleyfahrer.

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von blackwilli am 10.01.2014 um 21:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheGermanKid
Würde mich interessieren was eine Custom Schmiede draus macht. Einmal komplett alles abreißen und um den Motor rum was Neues bauen.
Dann würde mich das Ganze auch mal reizen. So ein Schiff schaue ich mir nicht zweimal an... Nicht mein Geschmack.

Da sehe ich das "Hauptproblem". Bei dem ganzen Blechdesign ala Simson, wird doch dem Customizing extrem enge Grenzen gesetzt. Einen Umbau ohne großen "Abriss" kann ich mir nicht vorstellen.


Geschrieben von nogard am 10.01.2014 um 21:38:

Und dann bin ich gespannt, was die Customizer mit dem ewig langen Radstand machen. So eine Nackte Indian wird sicherlich häßlicher werden als eine Roadking ohne Koffer.


Geschrieben von c1 am 14.01.2014 um 12:27:

Ihr habt vollkommen recht= Die "neue Indian" sieht absolut nicht gut aus zuviel Plastik,Kirmes einfach Sch...lecht.


Geschrieben von Harald8100 am 14.01.2014 um 13:08:

Zitat von c1
Zitat von Harald8100
Also genau wie bei meiner VN

Wenn ich also den Deckel will und bereit bin den zu klauen brauch ich auf der rechten Seite nur nen 10er Schlüssel. Wenn ich unbedingt den linken will brauch ich nur nen kräftigen Schraubenzieher.....

Bei der Bob ist er auf der einen Seine mit einer Kreuzschlitzschraube gesichert und auf der anderen Seite auch nur gesteckt.

????? Was zum Teufel soll das.
Ich denke doch nicht darüber nach wie ich etwas klaue.
In was für eine Welt bin ich gelandet.

Du nicht, aber andere vielleicht schon....

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von c1 am 14.01.2014 um 13:10:

Tja, wahrscheinlich.


Geschrieben von Sticki1 am 14.01.2014 um 16:32:

es gibt nun in mittelfranken auch noch einen neuen händler.
da werde ich mal hinbollern wenns wieder trocken ist Freude
war der in ganz früheren zeiten nicht mal harley händler?????


Geschrieben von Black Skull am 14.01.2014 um 16:36:

Von 2001 bis 2006 Harley-Davidson Händler steht in der History

__________________
MfG Markus


Geschrieben von el rubio am 14.01.2014 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
es gibt nun in mittelfranken auch noch einen neuen händler.
da werde ich mal hinbollern wenns wieder trocken ist Freude
war der in ganz früheren zeiten nicht mal harley händler?????

Schöne Händlerdichte in Bayern...


Geschrieben von guzziman am 14.01.2014 um 17:29:

@c1

In der aktuellen MOTORRAD NEWS ist ein Fahrbericht der neuen Indian Chief Vintage drin.
Wie auch in anderen Zeitschriften bemerkt man auch dort, daß dieses Bike im Cruisersektor einen neuen Maßstab setzt. Und......es wird auch bemerkt, daß man an der Indian schon sehr lange suchen muß, bis man Kunststoffteile findet. So steht`s geschrieben!

Lutz


Geschrieben von gipsey am 14.01.2014 um 20:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von guzziman
@c1

In der aktuellen MOTORRAD NEWS ist ein Fahrbericht der neuen Indian Chief Vintage drin.
Wie auch in anderen Zeitschriften bemerkt man auch dort, daß dieses Bike im Cruisersektor einen neuen Maßstab setzt. Und......es wird auch bemerkt, daß man an der Indian schon sehr lange suchen muß, bis man Kunststoffteile findet. So steht`s geschrieben!

Lutz

A so a Schmarrn. Die kompletten Seitenteile sind plastik. Und das war auf den ersten Blick sichtbar.

Haben die keine Augen im Kopf?

Oder wurde da von Indian getrickst?

lG

Norbert


Geschrieben von ElLobo am 14.01.2014 um 21:53:

Stört mich überhaupt nicht, ist an den HD Touren ja auch so.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter