Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- USA Motorradtour - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4806)


Geschrieben von Wildstar am 27.02.2010 um 13:00:

Hallo Strize,

fahre die Tour im Mai 2010. Kann Dir dann alle Info's zur Verfügung stellen. 16 Tage - 14 Tage aufem Mopped. cool cool cool

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von ulli am 27.02.2010 um 18:06:

Hi Strize,
ich habe vier Jahre in New Mexico gelebt und kenne beide Highways. Die Route 66 ist ein historischer Highway (nicht überall befahrbar und teilweise sehr langatmig) aber eben bekannt.
Der Highway 1 ist sehr beeindruckend, landschaftlich überaus schön und abwechselungsreich.
Ich würde diesen empfehlen und zwar von St.Diego über Oceanside, Los Angeles, Santa Monica, Santa Barbara, Lompoc, Guadalupe, Grover Beach Oceano, San Luis Obispo, Morro Bay, Cambria, Monterey, Watsonville, Santa Cruz, Pescadero nach San Francisco. Dann entweder zurück über die Interstate 101 mit einigen Abstechern bis LA (Abflughafen?) oder weiter von Frisco Richtung Seattle, oder Rückflug von San Francisco. Es kommt auf die Aufenthaltsdauer an und ob der Ankuftsort auch der Abflugort ist oder nicht.
Für die Strecke San Diego-San Francisco würde ich mit Stops und Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall zwei Wochen rechnen (Selfguided Tour). Die geführten Touren werden in sehr viel kürzerer Zeit abgespult. Ich werde auf jeden Fall nochmal diese Tour auf eigene Faust durchziehen in der Hoffnung ein paar Gleichgesinnte mobilisieren zu können.
Übrigens: Motels unterwegs zu bekommen ist ohne Voranmeldung kein Problem. Die beste Reisezeit für Californien ist in den Sommermonaten (Pazifik ist immer etwas kühler).
So, wenn Du noch mehr wissen willst melde Dich.


Geschrieben von Stony am 28.02.2010 um 12:01:

Warst du schön mal drüben?

Gruss Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Stony am 28.02.2010 um 12:08:

nee, war mit JC-Biketravel drüben

JC-Biketravel

haben die West-Tour gemacht. Bis auf das Wetter (reichlich Regen+Hagel im Juni ), war es o.k.

VIEEEEL SPASS!

Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Rubberduck am 01.03.2010 um 19:53:

Wir waren mit Reuthers auf und entlang der Route 66 unterwegs. 3 Wochen 5100 Km, jeden Abend gutes Motel, Begleitfahrzeug, Bikes von Eagle-Rider.
Wirklich gut geplante Tour mit Guide, du brauchst dich um Nichts mehr kümmern, nur fahren und genießen !!!

__________________
Keep your knees in the breeze cool


Geschrieben von Strize am 02.03.2010 um 08:30:

@ Wildstar
bin mal gespannt auf deine Erfahrungen. Über wen hast du gebucht?

@ Ulli
ich schau mir die Strecke mal auf der Landkarte an

@ Stony
ich war schon ein paar mal drüben, allerdings nur an der Ostküste.
Rund um Baltimore.

Dank an euch

__________________
Gruß
Strize

Ich bremse nur zum kotzen!


Geschrieben von Wildstar am 02.03.2010 um 09:21:

Alles individuell. Die Moppeds waren bei DER-Tours am günstigsten 7-Tage-Spezial x 2 = 14 Tage ./. 5% Frübucher.
Hin-/ Zurück mit Britsh-Ehlend Düsseldorf - Los Angeles und die Hotels über diverse Reiseveranstalter.

LAX > Palm Springs > Lauglin > 66 > Grand Canyon > Mexican Hat > Moab > Zion Nt.-Park > Las Vegas > Death Valley > Mamoth Lakes > Mariposa > San Francisco > Monterey > Morro Bay > LAX

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Stony am 02.03.2010 um 21:09:

@Stritze
naja, wenn du schon öfters drüben warst, dann weisst du doch wie der Hase läuft. So ne geführte Tour ist zwar schön bequem, weil man sich um nix kümmern muss und das Gepäck transporti2ert wird. Das hat dann aber auch seinen Preis...da kannste fast noch mal ne Tour von machen.

Hab letztes Jahr auch ne geführte Tour gemacht, war auch, denke ich, die letzte....die Tour + Guide waren o.k.. Aber wenn ich selbst entscheiden kann wie lange ich wo bleib und was ich mir ansehen will, find ich es halt besser.
Was brauchst du denn groß? Abends en Bett und ne Dusche (Motels gibts an jeder Ecke) und was zu beißen. Ich würde im groben die Tour ausarbeiten (Google earth, da siehst du auch gleich was interessant ist), zusehen dass ich immer genug Sprit im Tank hab und los gehts. Shoppen kannst du auch am Ende deiner Tour.
Schau mal bei Eaglerider oder aboniere das Newsletter, die haben so oft Sonderangebote, einfach mal die Preise vergleichen. Wäre vielleicht noch ne Alternative, die haben Selfguided-Tours und buchen nur die Hotels für dich vor. Gefahren wird nach Roadbook und du musst abends am Punkt X im Hotel sein.

Gruss Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Ironbutt am 22.03.2010 um 21:52:

Wir fahren selbst cool
Start 26.07 in Chicago, Rückgabe am 13.08 in L.A.
Bikes sind bei eagle rider gebucht..Regenzeug wird mitgenommen, ansonsten jeans and shirt.
Alles andere ist geplant..aber der Verlauf wie immer offen, nach dem Motto ...je genauer man plant um so härter trifft einen der Zufall großes Grinsen
Mal sehen wo das Wetter besser wird in Griechenland oder Arizona
have a save Trip

__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel cool
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school


Geschrieben von White Leg Man am 22.03.2010 um 23:14:

ich fahre am 7. August von Las Vegas Richtung Sturgis los, vielleicht können wir uns zuwinken wenn Du entgegen kommst, Ironbutt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von rockerle69 am 03.05.2010 um 20:01:

Wo in Las Vegas kurzfristig HD mieten???

Hallo zusammen,
da ich in Kürze wieder in Las Vegas bin möchte ich dort kurzfristig eine HD mieten,
also nicht unbedingt vorbestellen sondern wenn ich da bin.
Da die Strecke und Aufenthalte noch nicht voll durchgeplant sind, es steht lediglich der Abflugtermin und die letzten Tage in Las Vegas fest, welche aber schon halbwegs verplant sind, will ich da möglichst flexbel sein.
Evtl. sind wir schon paar Tage eher als geplant da.
Gibt es noch Tips, was ich in/um Las Vegas unbedingt noch in die Routenplanung mit aufnehmen sollte?
Plan bisher:
Hooverdam, Valley of Fire, Helitour übern Strip ist gebucht, Helitour Grandcanyon ist auch schon registriert.
Gibt's unterwegs von SFO via Hwy1 über LA nach LAS einen Schrauberladen, den ich unbedingt aufsuchen sollte?
Tips sind gern willkommen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von rockerle69 am 03.05.2010 um 20:22:

Hab gerade mit Eaglerider gechatet und dort erfahren, dass vorortmieten möglich ist, aber es ist empfohlen im Voraus zu buchen.
Bei Nichtmiete und Vorabbuchung gibt es kein Geld zurück, nur einen raincheck also Gutschein für die nächste Buchung.
Also werde ich wohl dann von Unterwegs aus buchen.
Wer weiss ob bis dahin nicht schon wieder ein Vulkan ausbricht verwirrt

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von hdmerian am 03.05.2010 um 21:16:

.... zum mieten: probiers mal bei harley davidson Las Vegas Freude


Geschrieben von rockerle69 am 03.05.2010 um 23:30:

Ok das wäre dann wohl die einfachste Geschichte.
hab ja letztes Jahr schon deren Fuhrpark bewundert, nur hatten wir keine Zeit zum Fahren.
Wir hatten nur Zeit uns dort unsere Hochzeitsklamotten und paar T-Shirts zu holen.Freude
War halt bissel knapp kalkuliert 1500 km in 6 Tagen mit heiraten und sightseeing.Augen rollen
Daher weiss ich nicht ob das auch nur reservierte Mopeds waren oder ob man da so pauschal mieten kann.
Aber das bekomm ich raus.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Barney am 04.05.2010 um 12:20:

würde mich auch interessieren, wir sind im Oktober in Vegas und wollen dort auch 3 Bikes mieten
@rockerle
poste dann mal bitte Deine Erfahrungen cool

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de