Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)


Geschrieben von Eagle am 10.05.2013 um 11:42:

Habe gelesen, dass es bei Tempo 100 ziehen soll und die Kritiken bei Tante Louise waren eher durchwachsen.

Kritiken

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Chrisk am 10.05.2013 um 11:52:

Ich habe mir das "Ding" nur als Schlechtwetterhelm geholt, für längere Touren, wenn das Wetter nicht vorhersehbar ist.
Primär will ich nämlich offen fahren und nur dann schließen, wenn es der Regen erfordert.
Sonst wäre mir kein Helm aufgefallen, den man schließen kann und offen nicht vollends blöd ausschaut.
Der Roof schaut wenigstens nur geschlossen vollends doof aus.
Bei solchen Touren fahre ich eh nur mit Scheibe, dann gibts auch keine Windgeräusche. Ohne Scheibe ist er laut, ist aber eh auch jeder Jethelm.
Der freundliche Hörgeräteakustiker fertigt für kleines Geld schönen Lärmschutz an mit dem man den Verkehr gut hören kann, aber Windgeräusche eliminiert.


Geschrieben von BlackRS am 10.05.2013 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Servus,

die Suche hat nix ergeben, also stelle ich die Frage hier:
Hat jemand Erfahrung mit
Jethelm PROJECT Gordon Mono
bzw. mit

PROJECT Cafe Mono
???
Mich interessiert natürlich die Größe im Vergleich z. B. zu DMD.

Moin!
der cafe momo helm ist schon etwas größer (Conhead läßt grüßen), hab ihn damals gekauft, weil noch kein dmd (wie die jetzt sind) gab und weil er nicht diese hässlige druckknöpfe hat. ansonsten ist er gut für mich, hebt nicht ab.


Geschrieben von nogard am 10.05.2013 um 14:20:

Danke dir! Hab mich erstmal für den Caberg entschieden.


Geschrieben von nogard am 10.05.2013 um 14:25:

Zitat von ChriskDer Roof schaut wenigstens nur geschlossen vollends doof aus.

Da sind Geschmäcker verschieden großes Grinsen. Ich find den Boxer V8 offen grottenhässlich und unmöglich groß in Erscheinung. Die "Teufelshörnchen" setzen noch einen drauf.


Geschrieben von Sticki1 am 10.05.2013 um 15:55:

Wollt auch mal was mitteilen.

Ich habe 2 helme von Project for safety.




den scharz orangen hab ich seit 6 Jahren,den natogrünen seit letzten Sommer.
Beide Helme sind identisch bzgl. Helmserie und auch Größe
Und trotzdem und leider ,kann ich gerade den geilen natofarbenen nicht auf ganztagestouren tragen.
Er sitzt dichter ,keine ahnung warum,und irgendwann fängt er an über den gesamten kopfbereich ab Stirn so zu drücken,daß irgendwann der kreislauf in den keller fährt und mir speiübel wird.
Mußte ich letzte woche auf ner 2 Tagestour leider mal wieder spüren und brauchte ne außerplanmäßige pause bei cola verwirrt
hab nun mal die Italiener angeschrieben,aber nen Grund können die mir natürlich nicht nennen Augen rollen
hab beide Helme bis auf die Helminnenschale zerlegt.Das Styropor ist identisch,jedoch beim grünen Helm konstant ca 1mm stärker.
der orangeschwarze hat im oberen Kopfbereich noch ne Einlage im Helm die der grüne nicht hat.Die ist aber nur 1mm dünn,dadurch sitzt er minimal höher als der grüne,dass dürfte aber auch nicht der grund sein.werd mir so ne einlage aus moosgummi mal in den grünen reinkleben


Geschrieben von Zündstoff am 10.05.2013 um 16:29:

Die Styroporinnenschale an den Stellen, an denen sie nervt, einfach mit dem Daumen etwas eindrücken.

Schon bist du dein Kopfschmerzproblem los !!!


Geschrieben von macmarkus am 10.05.2013 um 16:57:

habe seit kurzem diesen und bin ganz begeistert ... dd-verschluss, passform (auch mit sehbrille) perfekt, sehr leicht (697 gramm) und ein gutes teil kleiner (sowie 92 euro preiswerter) als der dmd.


auf einen weiteren kandidaten warte ich noch ...


Geschrieben von nogard am 10.05.2013 um 19:01:

Wie schimpft sich der Gute denn? smile


Geschrieben von macmarkus am 10.05.2013 um 19:04:

sorry ... scorpion classic jet. cool


Geschrieben von nogard am 10.05.2013 um 19:10:

Danke! Kein ECE, also für mich unten durch.


Geschrieben von MightyMike am 11.05.2013 um 09:17:

Ich weiss nicht, ob es schon hier war aber die Russen basteln solche Helme mit ECE:

KLICK


Geschrieben von Orangeflake am 11.05.2013 um 10:00:

Helme

Ich kann jedem nur empfehlen, mal nach der ECE Norm/ DOT zu googeln. ECE ist für mich kein herausragendes Prüfsiegel (mehr) und man wird feststellen, das der eine oder andere Hersteller für die Fortführung einer Helmserie mit ECE seine eigene Phantasie beweist. DOT/Snell legt wohl strengere Bedingungen vor. Aber wir sind ja in Deutschland - also ein Lob auf ECE.

Optik ... Ja ..., aber bitte keinen Helm aus der Sportbranche fürs Motorradfahren. Wenn man mal das Blut im Helm schwimmen sieht, hört der Spass auf.


Geschrieben von Daichgrav am 11.05.2013 um 12:07:

Sorry, aber wir haben in Deutschland keine Pflicht, einen Motorradhelm mit ECE, DOT oder einem anderen Prüfsiegel zu tragen.
Schau in den Gesetzestext und richte Dich danach !!


Geschrieben von Wagge am 11.05.2013 um 13:11:

Zitat von Daichgrav
Sorry, aber wir haben in Deutschland keine Pflicht, einen Motorradhelm mit ECE, DOT oder einem anderen Prüfsiegel zu tragen.

Genau das ist das Problem. "Du sollst einen zum Motorradfahren geeigneten Helm tragen"

Was auch immer das bedeutet.

Ein Ski Helm gehört sicher nicht dazu.

Mit einem ECE- oder DOT-Helm macht man sicher nix falsch und die Versicherung ist im Schadenfall dann auch auf deiner Seite.