Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)
Sind aus der aktuellen Baureihe transferierende CVO bekannt?
@all. Wenn weitere M8 für 12T€ zum Verkauf stehen, bitte PN. Werden sofort gekauft...
ich nehme auch 2 ...
;-)
__________________
Greetz
MrJimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Das Getriebeproblem ist ja bei den Softtails kaum vorhanden.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Was ist denn, wenn die Angaben von Harley stimmen, dass die verbleibende Restmenge Öl, für einen reibungslosen Betrieb wirklich ausreicht ?
Nach meinem Kenntnisstand, sind noch keine Getriebe auf Grund von zu wenig Öl kaputt gegangen.
Ich habe zwar im Verlauf der 159 Seiten gelesen, dass einmal ein Getriebe ausgetauscht wurde, ob dies jedoch auf Grund des Öltransfair oder auf Grund von Produktionsfehlern geschehen ist, konnte wohl nicht geklärt werden.
Falls, dies so sein sollte, wird eine Wandlung jedoch schwierig aber vielleicht auf überflüssig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tequila
Was ist denn, wenn die Angaben von Harley stimmen, dass die verbleibende Restmenge Öl, für einen reibungslosen Betrieb wirklich ausreicht ?
Nach meinem Kenntnisstand, sind noch keine Getriebe auf Grund von zu wenig Öl kaputt gegangen.
Ich habe zwar im Verlauf der 159 Seiten gelesen, dass einmal ein Getriebe ausgetauscht wurde, ob dies jedoch auf Grund des Öltransfair oder auf Grund von Produktionsfehlern geschehen ist, konnte wohl nicht geklärt werden.
Falls, dies so sein sollte, wird eine Wandlung jedoch schwierig aber vielleicht auf überflüssig.
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann
Ärger
Stimmt, könnte so sein.
Könnte aber auf sein, dass man die Haltbarkeit mit geringerer Menge Öl getestet hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für dieses Problem keine Lösung geben kann.
Hinzu kommt, dass nicht alle betroffen sind (Meine ist nicht betroffen), daraus schließe ich, dass kein Konstruktionsfehler vorliegt sonst hätte es jeder.
Dann könnte man ja die Werkstätten anweisen bei allen betroffenen Maschinen die Getriebe nur noch bis zur Hälfte zu befüllen und einen längeren Messstab einzusetzen .
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
Dann könnte man ja die Werkstätten anweisen bei allen betroffenen Maschinen die Getriebe nur noch bis zur Hälfte zu befüllen und einen längeren Messstab einzusetzen .![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
du meinst 50.000km. Weil die Getriebe nicht verrecken solange da noch ein Löffel Öl drin ist (O-Ton Harley Mechaniker)
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
Weil die Getriebe nicht verrecken solange da noch ein Löffel Öl drin ist (O-Ton Harley Mechaniker)
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Tequila
Hinzu kommt, dass nicht alle betroffen sind (Meine ist nicht betroffen), daraus schließe ich, dass kein Konstruktionsfehler vorliegt sonst hätte es jeder.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Tequila
Hinzu kommt, dass nicht alle betroffen sind (Meine ist nicht betroffen), daraus schließe ich, dass kein Konstruktionsfehler vorliegt sonst hätte es jeder.
Ich denke das es sich hier einfach um Fertigungstoleranzen handelt, da reicht es schon wenn die Getriebehohlwelle eine minimal kleinere Bohrung hat und gleichzeitig die Druckstange einen etwas größeren Durchmessen und schon läuft kein Öl durch, ein anderes Getriebe hat eine ungünstige Paarung und hat daher einen hohen Transfer, ich habe wohl auch eine glückliche Paarung und bisher keinen Transfer.
das würde auch die unterschiedlichen Transfermengen, von denen hier schon berichtet wurde, erklären....
__________________
Die Farbe ist egal - Hauptsache schwarz!
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
@Walter.....kam von HD St.Pölten
@Rudi.....der Transfer war gestoppt, das Öl trat durch die Entlüftungsbohrung im Primär auf
Tom der Sporty fahrt
zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
Also ist nur Mulligans und meine Kiste nachhaltig mit der Kupplungsdruckstange repariert worden???
Da können wir ja froh sein......
Wandlung , obwohl nichts transferiert? Geht wahrscheinlich nicht? Oder?
Cheerz