Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Jetzt lasst uns nur die Daumen drücken, dass die MoCo nicht zu viele Probleme beim Serienstart produziert.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Bei MOTORRAD Online gibt es ebenfalls ausführliche Informationen zum neuen Revolution Max.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Bei MOTORRAD Online gibt es ebenfalls ausführliche Informationen zum neuen Revolution Max.
, Du kannst ja nix dafür, aber das ist wieder die typische unausgegorene Jounalistenschreibe, also nur halb verdaut aus den Presseunterlagen abgeschrieben . Haben die denn keinen Ingenieur in der Redaktion, der das mal Korrektur liest
? Und dann wundern die sich, dass es Presseprodukte in der heutigem Welt immer schwerer haben. Was haben die noch für einen Vorteil gegenüber einem Influencer, wenn da wirklich immer wieder so ein Mist drinsteht? Dagegen war der Link von Joerg68 äußerst präzise
?) sondern die Schlepphebel haben hydraulische Auflager im Zylinderkopf zum Ausgleich des Ventilspiels (hat heute sonst kein Moppedmotor
? Etwa auch hier, weil doppelt gemoppelt besser hält?) sondern stattdessen von der ECM gesteuerte Magnetventile ähnlich wie ein Einspritzventil, was durch Anlegen von Spannung durch die ECM unter Öldruck auf die eine Seite den hydraulischen Drehkolben auf frühe Ventil-Öffnung gegenüber dem Ventiltrieb dreht und auf die andere Seite den Drehkoplben wieder in die andere Richtung (späte Ventil-Öffnung) dreht.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Habe eine ausführliche Übersicht samt Bilder zum Revolution Max 1250 ergänzt. Modelljahr natürlich auch.
Je länger ich mich mit dem Moped beschäftige, desto besser gefällt sie mir, auch das Design der Front, einfach mal was anderes als die anderen Schnabeltiere....
Probefahrt ist auf jeden Fall fällig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Je länger ich mich mit dem Moped beschäftige, desto besser gefällt sie mir, auch das Design der Front, einfach mal was anderes als die anderen Schnabeltiere....
Probefahrt ist auf jeden Fall fällig.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Willie G. , please please come back to fix this shit. 🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Willie G. , please please come back to fix this shit. 🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼🤞🏼
Hat eigentlich schon jemand in einem GS Forum einen Thread eröffnet, wie viel geiler die Pan Am ist? 😉
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Nee oder????? 😂😂😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....

die BMW Fahrer sind begeisterter von der Pan als die Harleyfahrer
Verkehrte Welt
Habe da auch reingeschaut. Lustig. Die GS-Fahrer steigen auf die PA um.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Die GS-Fahrer steigen auf die PA um.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Die Pan America wird einen Achtungserfolg erringen und vielleicht sogar den einen oder anderen Cruiserfahrer wieder zum "richtigen" Motorradfahren bringen. Aber mehr auch nicht.