Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mapping bei Euro 5? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102520)


Geschrieben von Atomar am 03.09.2023 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
dann bist illegal unterwegs.

Oh Gott!!!
Alles, bloß DAS nicht! 
Dann könnte er sich wohl den 1% Aufnäher an die Warnweste tackern?


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 03.09.2023 um 14:40:

Legal-illegal-sch...egal. Wo kein Kläger, da kein Richter....Gute Fahrt allen.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von LRalf am 03.09.2023 um 14:44:

Bei der Abstimmung auf dem Prüfstand wird i.d.R nichts am Zündzeitpunkt verstellt.


Geschrieben von schmid am 03.09.2023 um 20:02:

Hallo Ralf,  kann man das  X Shield Kabel. bei über Dich  noch bekommen  währe super
Grüßle
Stefan


Geschrieben von stachri am 03.09.2023 um 23:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von much2fast
Habt euch doch alle lieb 😄

Jeder wie er meint und mag.

​​​​​​Ob's 95, 98 oder mehr Oktan braucht ist von vielen 
Parametern abhängig, u.a. auch vom Fahrstil (mehr Drehzahl), Außentemperatur und
Last bei niedriger Drehzahl ab (neben der verbauten Hardware und den Kennfeldern).

Wenn meine mit 95'er Sprit ohne knistern und klingeln beim beschleunigen aus unteren Drehzahlbereichen (ab 1700 - 2000 U/min) geräuschlos laufen würde - bei mir käme ab sofort nur noch 95 in den Tank.
Tut sie aber leider hin und wieder nicht.

Hört sich dann ungesund an und verschwindet bei Verwendung von 98'er Sprit restlos - also muss bei mir halt 98 in den Tank.

Ich kann aus eigener Erfahrung von Touren durch Florida und Südafrika bei hohen Temperaturen (teils über 35°) auf bei HD Dealern ausgeliehenen 114er E-Glides berichten.
Die waren Serie und wurden vor Ort mit dem verfügbaren Super (keine Ahnung mehr wie viel Oktan der hatte) betankt.
Mit Sozia und bei über 30° Außentemperatur haben die Serie unter Last auch schon geknistert und geklingelt 🙈 

Da geht vermutlich nix kaputt (Klopfsensorik ist ja vorhanden), hört sich aber halt nicht schön an.

Ebenfalls allen einen schönen Sonntag.

Ich drehe jetzt ne Runde - mit 98 Oktan😂

Wie sehr sich hier doch die 114er unterscheiden: Meine Maschine - Euro 5 gepaart mit J&H - hat kein Klingeln und kein Ruckeln mit 95 Oktan... Glück gehabt  cool
87 US-Oktan entsprechen in etwa 91 europäischen Oktan, also dem "Normal Benzin", 91 US-Oktan entsprechen etwa 95 europäischen Oktan und somit dem "Super Benzin". Die Oktanzahl wird in den US anders berechnet - wie vieles andere auch...
Die US-Biker scheinen mit diesem Kraftstoff wunderbar zurecht zu kommen – auch wenn sie die Nocke gewechselt haben...


Geschrieben von LRalf am 04.09.2023 um 07:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmid
Hallo Ralf,  kann man das  X Shield Kabel. bei über Dich  noch bekommen  währe super
Grüßle
Stefan

Hier liegt wohl eine Verwechselung vor.


Geschrieben von Moos am 04.09.2023 um 22:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmid
Hallo Ralf,  kann man das  X Shield Kabel. bei über Dich  noch bekommen  währe super
Grüßle
Stefan

Du suchst @Ralf31 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Saftschubse am 04.09.2023 um 22:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ich muss nach jetzt 4.000 km mal auf den Prüftstand, bin aber überzeugt davon, daß meine schon jetzt deutlich 100 PS ++hat, so Mega geil wie die läuft.

Hab mich grad mal ein bißchen auf YT rumgetrieben und was Interessantes zum Thema Mapping gefunden. Er hat es auch bei DP machen lassen und das auch mit der Kamera begleitet. Der Kumpel hat auch den 114er und ebenfalls nen offenen Luffi und die J&H drauf. Auch Gewichtsmäßig dürfte das von der Maschine her hinkommen, was aber auf dem Prüfstand latte ist. Da kamen grade mal 4,3 PS und 10,7NM mehr bei raus. Gefühlt sind das aber Welten, weil der Motor williger am Gas hängt und das Drehmoment viel früher anliegt. Er ist auf jeden Fall extrem zufrieden und kennt sein Mopped nicht wieder, genau wie du.

Interessant ist, dass die ab Werk schon bei 92,2PS und 167NM liegt. Entweder misst er bei den Läufen die Leistung am Motor und nicht am Rad, oder der Hocker streut extrem nach oben. Das kann ja jeder Prüfstandsbetreiber einstellen wie er möchte. Sieht im Fernsehen ja auch besser aus. Wie dem auch sei, der Leistungszuwachs durch das Mapping alleine ist nicht so hoch, wie sich das der Ein oder Andere vorstellt. Nur die Fahrbarkeit bei weniger Geruckel und Spritverbrauch ist halt mehr als gegeben nach dem Mappen.

https://www.youtube.com/watch?v=P-FXsYLOQX0&t=1069s

Mal bei 17:30min schauen, da wird das Ergebnis präsentiert.


Geschrieben von stachri am 06.09.2023 um 17:58:

Es wird ja hier hin und wieder behauptet, das der M8-Motor in der Euro 5 Variante ohne Mapping zu heiss läuft, weil er zu mager eingestellt ist. Ich habe gerade meine Fat Bob vom 16'000 km Service abgeholt und liess die Zündkerzen beiseite legen, um zu schauen was für ein "Klima" im Brennraum herrscht. Das Kerzenbild sagt: Alles gut, trotz offenem Luftfiter und offenem Auspuff... Alle 4 Zündkerzen haben übrigens ein identisches Kerzenbild.


Geschrieben von stachri am 06.09.2023 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Legal-illegal-sch...egal. Wo kein Kläger, da kein Richter....Gute Fahrt allen.

Das Dumme ist nur, es gibt immer mehr Kläger. Es soll jeder machen was er will, aber später nicht sagen, das habe ich nicht gewusst...


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 07.09.2023 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Es wird ja hier hin und wieder behauptet, das der M8-Motor in der Euro 5 Variante ohne Mapping zu heiss läuft, weil er zu mager eingestellt ist. Ich habe gerade meine Fat Bob vom 16'000 km Service abgeholt und liess die Zündkerzen beiseite legen, um zu schauen was für ein "Klima" im Brennraum herrscht. Das Kerzenbild sagt: Alles gut, trotz offenem Luftfiter und offenem Auspuff... Alle 4 Zündkerzen haben übrigens ein identisches Kerzenbild.

Moin, da kann man nicht meckern. 1A, im Prinzip genau, wie es seien soll.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 07.09.2023 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Es wird ja hier hin und wieder behauptet, das der M8-Motor in der Euro 5 Variante ohne Mapping zu heiss läuft, weil er zu mager eingestellt ist. Ich habe gerade meine Fat Bob vom 16'000 km Service abgeholt und liess die Zündkerzen beiseite legen, um zu schauen was für ein "Klima" im Brennraum herrscht. Das Kerzenbild sagt: Alles gut, trotz offenem Luftfiter und offenem Auspuff... Alle 4 Zündkerzen haben übrigens ein identisches Kerzenbild.

Moin, da kann man nicht meckern. 1A, im Prinzip genau, wie es seien soll.

Da der Ring um die Kerze ja noch eher dunkel ist, alles andere wie es soll, läuft die jedenfalls nicht zu heiß. Aber daran denken, man muss am Besten im mittleren Bereich (unter 3.500) ein paar km auf der Bahn fahren, ganz normal und dann vorm Parkplatz / Abfahrt Motor aus und auslaufen lassen und dann die Kerzen rausschrauben. Nur dann hat man ein "echtes" Bild. Ab etwa 3.500 RPM etwa läuft die ja schon vom Werk (OEM) aus eh im OL deutlich angefettet, um Motorschäden zu verhindern. Interressant ist von daher für hier nur der CL Bereich....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Saftschubse am 07.09.2023 um 17:33:

 @Road King Spezial 22 Hast du deine Kerzen mal rausgeschraubt und geschaut? Wäre ja mal interessant, ob die anders aussehen.


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 08.09.2023 um 08:02:

Ehrlich gesagt nein. Aber mein Hocker hat auch erst 4.200 km gelaufen.....
Die Nockenwelle....gährt....hätt ich bloß nie damit angefangen....Der Sound ist aber schon mal so infernalisch geil und um so viel besser, plus Drehmoment von unten gerade bis Mitte, Leistung nach oben raus ohnehin, daß ich der Versuchung wohl nicht mehr widerstehen kann.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von LRalf am 08.09.2023 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Es wird ja hier hin und wieder behauptet, das der M8-Motor in der Euro 5 Variante ohne Mapping zu heiss läuft, weil er zu mager eingestellt ist. Ich habe gerade meine Fat Bob vom 16'000 km Service abgeholt und liess die Zündkerzen beiseite legen, um zu schauen was für ein "Klima" im Brennraum herrscht. Das Kerzenbild sagt: Alles gut, trotz offenem Luftfiter und offenem Auspuff... Alle 4 Zündkerzen haben übrigens ein identisches Kerzenbild.

Das kerzenbild ist natürlich ok. Die Elekrode ist relativ hell, was heutzutage normal ist. Früher hätte man gesagt, es wäre etwas zu mager, weil man rehbraun erwartet - wie im Bild als Optimal dargestellt