Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sturzbügel - Ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30234)
...und der Primärdeckel noch dazu. Für den Tank könnte er helfen.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
@grisly
Optisch passts für mich.
Hast Du vielleicht noch ein Pic direkt von vorne ?
Was sagst Du selbst zum Schutz?
Die Bretter wären mir egal, aber der Primär sollte schon bei einem reinen Umfaller nicht gerade groß Schaden nehmen.
Grüße
Ob der Schutz ausreichend ist, will ich eigentlich nicht ausprobieren. Die Trittbretter sind mir Wurscht. Kann man recht einfach ersetzen, auch den Primärdeckel, obwohl das zusammen schon recht teuer wäre. Aber den Lack will ich auf jeden Fall geschützt wissen. Außerdem ist mir die Optik schon wichtig und der alternativ trapezförmige von Fehling gefällt mir gar nicht.
Vom optischen her mag der fehling gefallen, vom schutz her eher Lindby bzw den Nachbau aus D .
Was garnicht geht ist das Teil von HD wenn es um den Preis Geht , ich meine deren Lindby aber der heißt
da ja anders .
Habe mir das Ganze nochmals mit einem 'Sturzblick' betrachtet. Der vordere Teil, auch rechts die Luftfilterdose, sind recht gut geschützt. Aber, machen wir uns nichts vor, das ist eine Slim !!, kein Tourer und keine Heritage mit Hecksturzbügel. Wenn's passiert liegt sie immer an zwei Punkten auf und der mittlere bis hintere Teil ist nun mal ungeschützt, da gibt's auf jeden Fall Schaden, das ändert auch ein breiterer Bügel nicht. Aber es fliegt kein Schaltgestänge weg und der Lenker müsste auch fahrbar bleiben.
Ich versteh euch nicht. Um die Latschen etwas bei längeren Fahrten auszustrecken sind die Bügel mit Rasten ganz ok. Auch sind sie bei dicken Harley Modellen von der Optik akzeptabel. Jeder wie er will.
Aber jene die etwas weniger Schaden am Moped bei einem Sturz erhoffen, sollten dann auch auf Sich schauen und nur mit Vollvisierhelm, Moto GP artiger Racingbekleidung samt Stiefel ausfahren.
Am besten nur bei trockener Fahrbahn, Sonnenschein und den besten Reifen die es auf dem Markt gibt.
@Grisly
Schon mal Danke für Deine Einschätzung. Zusammenfassend stellt sich für mich die Sache folgendermaßen dar. Der Bügel von Fehling sieht am besten aus (für meinen Geschmack), bietet aber nur eine mittlere bzw. eingeschränkte Schutzfunktion gegenüber den Bügeln die bereits im unteren Teil eine gewisse Breite haben.
Ich denke noch mal darüber nach, ob ich den Bügel ebenfalls installiere oder die Schadensbehebung der Vollkaksoversicherung überlasse ;-).
Solltest Du dennoch mal die Zeit finden, ein Bild DIREKT von vorne einzustellen, wäre ich daran sehr interessiert und bedanke mich bereits Vorab dafür.
Mir geht es darum wie die Maschine von vorne aussieht, wenn man den Bügel von beiden Seiten aus erkennt.
Immerhin fährt das Auge ja mit ;-).
Schöne Pfingsten.
Stefan
Das Bild kommt, wenn das Wetter besser wird und ich sie aus der Garage schiebe
Übrigens, hat schon mal jemand bei einem kleinen Rutscher ab Stand den linken Fuß unter'm Moped gehabt? Ich schon, damals mit meiner K1300S. War 4 Wochen außer Gefecht. O.k., für die 175PS BMW gibt's natürlich keinen Sturzbügel, würde sich auch keiner dran machen. Aber bei 'ner Harley passt's optisch einigermaßen und könnte einen eingequetschten verdrehten Fuss vermeiden.
Wünsche trotzdem allen Mitgliedern hier eine lebenslange Sturz- und Unfall-freie Fahrt!
Solltest Du dennoch mal die Zeit finden, ein Bild DIREKT von vorne einzustellen, wäre ich daran sehr interessiert und bedanke mich bereits Vorab dafür.
Grisly.
Ich Danke Dir.
Ich werds höchstwahrscheinlich so bestellen. Ich finde das der Bügel nicht die sehr schöne Erscheinung des Motorrades stört. Alle anderen Alternativen kommen aus optischen Gründen für mich nicht in Frage.
Ob der Schutz ausreichend ist??
Ich hoffe das wir beide das NIE beantworten können !
Dir noch einen schönen Abend.
Grüße
Stefan
Seit vorgestern bin ich heilfroh das ich mir beim Kauf der FXDL im Dezember letzten Jahres direkt Motorschutzbügel drauf montiert habe.
Eigene Dummheit von mir, hätte mir dann noch den Dienstag echt selbst eine rein hauen können.
Bike auf der Straße abgestellt mit Neigung nach Rechts. Weil ich kurz beim Bekannten nen Schlüssel holen war. Ging immer gut. (Seitenständer links Maschine steht gerade) Nur diesmal war es am regnen und auch was rutschig und ich IDIOT lasse die Maschine an. War nur 20 sek bei Ihm drinne.
Hat die sich wohl los vibriert oder und da lag se auf der rechten Seite. Dank Motorschutzbügel kaum was passiert. Am schlimmsten hat es den hinteren Blinker erwischt. Nen Dötsch im Auspuff und leichte Kratzer an Motorschutzbügel, Bremsen und Spiegel. Die man aber nicht wirklich sieht.
Fazit: Motorschutzbügel schützen auch vor eigener Dummheit. Ne aber am wichtigsten sind Sie wenn du unterm Bike liegst und kannst dich rausziehen! Metal, Chrome ect. kannst du ersetzten. Dein Bein oder Dich nicht!
Gestern aber Gott sei Dank beim Freundlichen ne Penzl Vorführer günstig bekommen und kommen auch vorverlegte Fußrasten ran. Blinker Hinten werden auch getauscht. Wenn die Geldbörse es wieder hergibt. Dann sieht man von meiner eigenen Dummheit auch nix mehr am Bike. Aber ne Lehre war es mir. Und dank Motorschutzbügel keine Teure!
__________________
Gruß,
Tom
...so, seit heute bin ich mega froh die Bügel an meiner Heri zu haben, Moped in Garage abgestellt und wohl den Seitenständer nicht weit genug
draußen gehabt, daß sie kippt konnte ich nicht verhindern, aber langsam sachte ablegen...sie kippte über die Sturzbügel und das Fahrertrittbrett
auf die linke Seite, nach dem Wiederaufrichten könnte ich an keinem der Teile Kratzer erkennen...
Ist gibt Mopeds denen steht ein Sturzbügel einfach nicht , anderen wieder mehr für mich bei Tourern ein muss
__________________
Trust The Universe
Bin letztens auch wieder beim langsamen Wenden mit dem Hinterrad auf Schotter weggerutscht. Wenn sich der Stahl dann zügig neigt, hast Du einfach keine Chance mehr. Locker ablegen auf dem Bügel und nix passiert. Ich bin froh, den Bügel zu haben und würde auch nie auf ihn verzichten wollen. Aber das muss halt jeder für sich selbst beantworten, ob die Optik ggf. so wichtig ist, dass man im Falle eines Falles die entsprechenden Kosten in Kauf nimmt.
zum zitierten Beitrag Zitat von MabuseWZL
Bin letztens auch wieder beim langsamen Wenden mit dem Hinterrad auf Schotter weggerutscht. Wenn sich der Stahl dann zügig neigt, hast Du einfach keine Chance mehr. Locker ablegen auf dem Bügel und nix passiert. Ich bin froh, den Bügel zu haben und würde auch nie auf ihn verzichten wollen. Aber das muss halt jeder für sich selbst beantworten, ob die Optik ggf. so wichtig ist, dass man im Falle eines Falles die entsprechenden Kosten in Kauf nimmt.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"