Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Hoeli am 29.04.2019 um 20:02:

Der Pirelli Nightdragon?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von SportTom am 29.04.2019 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lok
Das ist meine Neue. Millerauspuff, Moustangsitz und Speichenräder sind die Modifikationen. Bin bisher 800 km gefahren und hochzufrieden. Eine Frage in die Runde habe ich:
Habt Ihr das auch, dass der Reifen hinten bei Nässe ab und zu in Kurven etwas versetzt, bzw rutscht? Habe noch die original Michelin drauf.

Hallo Lok, kannst Du bitte die Information teilen, welche Speichenräder das sind, die Bezugsquelle und den Preis. Danke

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von Motorradfahrer am 29.04.2019 um 20:38:

Dabei sind die Originalfelgen so cool !!! FreudeFreudeFreude


Geschrieben von aldoa1 am 29.04.2019 um 22:14:

Seit heute ist bei mir die Kesstech Solo-X montiert. Erster Eindruck ist sehr gut.


Geschrieben von boneworker am 29.04.2019 um 22:40:

Ich habe den auch bestellt. Wird bald installiert.


Geschrieben von Lok am 29.04.2019 um 23:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportTom
zum zitierten Beitrag Zitat von Lok
Das ist meine Neue. Millerauspuff, Moustangsitz und Speichenräder sind die Modifikationen. Bin bisher 800 km gefahren und hochzufrieden. Eine Frage in die Runde habe ich:
Habt Ihr das auch, dass der Reifen hinten bei Nässe ab und zu in Kurven etwas versetzt, bzw rutscht? Habe noch die original Michelin drauf.

Hallo Lok, kannst Du bitte die Information teilen, welche Speichenräder das sind, die Bezugsquelle und den Preis. Danke

gekauft habe ich die SG so  bei silvabikes münster.  Die speichenräder haben ca 2000€ gekostet. Sie sind eigetragen , alles ok. 


Geschrieben von Ryker am 30.04.2019 um 07:12:

Ich find die Speichernräder optisch nicht so schick an der SG.
Zumindest nicht in Chrom/Silber. Komplett in Schwatt, oder nur der Felgenring in schwarz käme optisch besser rüber.

Thema Scorcher, im Trockenen hab ich mit dem auch kein Problem. Im Nassen ist halt etwas mehr Vorsicht geboten.
Wenn meine Sommertour nach Portugal u. Spanien vorbei ist, ist der hinten vermutlich ein Slick, überlege, dann auf Dunlop American Elite zu wechseln.
Muss aber Goodyear noch anmailen, ob es eine Freigabe gibt, da der Hinterreifen 180/65B 16 81H als Größe hat.

 


Geschrieben von Walti am 30.04.2019 um 07:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
Dabei sind die Originalfelgen so cool !!! Freude Freude Freude

....war für mich auch ein Kaufgrund. Endlich mal eine zeitgemäße Harley die Nostalgie und Moderne verbindet. Aber wie immer Geschmacksache.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SportTom am 30.04.2019 um 08:09:

Vielen Dank für die Meinungen. Alle richtigFreude

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von SportyCB am 30.04.2019 um 08:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tuppes00


Moin, die Schrauben ich glaube 7 Stück lösen und die beiden Teille trennen, dann die Schrauben von der Scheibe lösen  alte raus neue rein.  Kein Thema ist in 15 min. erledigt.

Was ist das für ne Scheibe?
 


Geschrieben von Hoeli am 30.04.2019 um 08:28:

Slipstream 8 Zoll für die Sport Glide 
https://www.ebay.de/itm/Licht-Rauch-8-Windshield-For-Harley-Davidson-Softail-Sport-Glide-FLSB-2018-Up/233088515629?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC. SEED%26ao%3D1%26asc%3D20160727114228%26meid%3Da992780a52694d058161ede97c7ac
6c2%26pid%3D100290%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D233088515629%26itm%3D233088515
629&_trksid=p2060778.c100290.m3507

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Ralle 69 am 30.04.2019 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
Seit heute ist bei mir die Kesstech Solo-X montiert. Erster Eindruck ist sehr gut.

... und wie und wann schließt die Klappe im Automatik Betrieb?
Ist eine Fernbedienung denn mit den neuen Kess Anlagen überhaupt noch notwendig.....?

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von aldoa1 am 30.04.2019 um 10:34:

Die Fernbedienung ist halt nicht legal, hat aber den Vorteil, dass die Anlage nicht die Klappe schliesst. Du hast dann den vollen Sound in allen Bereichen. Machst Du die Maschine aus, ist alles wieder normal. Wenn man erwischt wirst, fährst Du erstmal nicht mehr weiter und Du bekommst eine schöne Strafe aufgebrummt.

Die Euro 4 Anlagen schliessen alle an den Messpunkten zwischen 20 und 80 Km/h. Habe Gesten nur ganz kurz fahren können. Bei 50 km/h war die Klappe zu bei 60 km/h offen. Über 80 km/h immer offen. Im Stand immer offen. Die max. db-Zahl (80?) darf man bei Euro-4 natürlich auch nicht überschreiten. 

Ganz verstanden habe ich die Euro 4 Norm noch nicht. Es scheinen nicht nur 3 Messpunkte zu sein, sondern eine Kombination von Gang / Drehzahl und den 3 Messpunkten?
Evtl. erklärt das mal einer?

Wenn ich morgen Zeit habe teste ich mal genauer.

Gerne kann auch jemand sich die Anlage mal anhören (bei Gießen in Mittelhessen).

 


Geschrieben von TH59 am 30.04.2019 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
Evtl. erklärt das mal einer?

https://www.motorradonline.de/ratgeber/euro-4-und-auspuffklappen-aufklaerungsarbeit/
 


Geschrieben von aldoa1 am 30.04.2019 um 21:33:

Danke für den Link. Super Artikel.

Noch mal zum Kesstech Solo-X (und wohl allen Euro-4 elekt. Anlagen):

Ich bin jetzt noch 3 Stunden Testfahrt der Meinung, dass ein "immer offen lassen" per Fernbedienung nicht notwenidg ist.Die Klappe wird wirklich nur ganz selten geschlossen und man kann es mit angepasster Fahrweise fast auf 0 verringern. 

Mal gespannt, ob sich der Sound während des Einfahrens verändert. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.