Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von Rumms am 30.08.2012 um 06:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stef65
Das ist super.....
Dann wünsch ich dir noch viel Spaß.....gähn cool

Also....es gibt ja mehrere Versionen von dem Halter. Meiner ist für Sportys bis 2005. Da ist der Duchmesser für die Achsbefestigung 19mm, was einem 3/4Zoll entspräche (19,05mm) und ich meine gelesen zuhaben das zumindest bis dahin 3/4 Zoll Achsen verbaut wurden.

Der Durchmesser für die zweite Befestigung an der unteren Stoßdämpferschraube beträgt bei mir 12,5mm

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Rumms am 30.08.2012 um 19:46:

Sagt mal, kann das sein, dass bei meinem Bike die Achse gedreht ist? heißt, was lt Manual links sein müsste ist rechts und umgekehrt?

Warum in aller welt macht man sowas? Jetzt dachte ich, ich könnte am WE mit meinen Möglichkeiten mein seitliches Kennzeichen, bzw. dessen Halter anbringen, aber das komplette Hinterrad auszubauen und die Achse zu drehen, traue ich mir dann, glaube ich, doch nicht zu.

Kacke verdammte....

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Rebell_74 am 30.08.2012 um 20:53:

Hey,

scheint als ob man sie vll mal beim Reifenwechsel falsch rum montiert hat

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 30.08.2012 um 22:13:

Das Umdrehen der Steckachse, wie es jetzt bei dir ist, macht man in der Regel, um sich bei einem
Radausbau das Demontieren des Aupufftopfes zu ersparen. Bei dir ist jetzt allerdings ein Auspuff
montiert, bei dem das Herausziehen der Steckachse nach rechts möglich wäre, vielleicht war aber
mal ein anderer Auspuff, originaler?, montiert, der das nicht zuliess.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rumms am 18.09.2012 um 21:25:

So, heute erfolgreich, allerdings mit Hilfe (Danke an Panzer) Achse gedreht und den "seitlichen" dranmontiert...

Jetzt muss ich morgen noch das Kennzeichen ordentlich befestigen und demnächst das Originale, gegen ein "Low Profile" Rücklicht austauschen...

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Rumms am 19.09.2012 um 08:07:

Darf ich mal fragen, wie ihr Euer Kennzeichen auf dem seitlichen Halter befestigt habt?

- Geschraubt?
- Genietet?
- Geklebt?
- Silikon?
- Doppelseituges Klebeband?
- Selbstklebendes Klettband?

Sagt doch mal. Danke. :-)

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von dirk1978 am 19.09.2012 um 08:13:

Hallo Rumms ich hab meins mit vier M4 Imbus Schrauben in jeder Ecke eine fest geschraubt.

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von harley-chris81 am 19.09.2012 um 08:38:

Habs auch geschraubt.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von diShmO am 19.09.2012 um 08:59:

Meins ist genietet


Geschrieben von ulf am 19.09.2012 um 09:21:

Hab meins geklebt mit Pattex montage kraftkleber spezial.


Geschrieben von Rumms am 19.09.2012 um 11:27:

So, hab meins gerade mit selbstklebendem Klettband fixiert. Hält bombenfest...

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von HerMi am 19.09.2012 um 15:33:

Hatte mein Kennzeichen auch vor 4 Wochen mit Doppelseitigen Klebeband befestigt. Hatte das Klebeband auf´s Kennzeichen geklebt und dieses gegen die Trägerplatte gedrückt. Hielt bombe. Vor einer Woche ist es mir auf der Autobahn abhanden gekommen. Es waren keine Klebereste auf der Grundplatte.

Wie habt ihr das drangeklebt?
- Doppelseitiges Klebeband am Kennzeichen
- Doppelseitiges Klebeband auf Grundplatte
- Doppelseitiges Klebeband auf Grundplatte & Kennzeichen (Klebeband auf Klebeband)

__________________
-RIDE FREE-


Geschrieben von ditscheridu am 19.09.2012 um 16:14:

Hab eine 2mm Grundplatte, 8mm Rundsatab mit 6 Stück M4 Schrauben


Geschrieben von Tux am 19.09.2012 um 16:27:

meins hält mit vier Imbus-Schrauben und Hutmuttern auf'm Schild.
Zwischen Schild und Platte ist ne dünne Moosgummi-Platte aus der Bastelabteilung - sieht man fast nicht.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von v2 am 19.09.2012 um 17:56:

Meins ist zur Zeit auch noch geschraubt. Wenn der seitliche Kennzeichenhalter kommt, möchte ich es nieten, falls möglich. Schaut meiner Meinung nach sauberer aus, als abstehende Schraubenköpfe.