Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Good bye 110er Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68273)
Zitat von steamboat itchy
Es bleibt wohl nur die Hoffnung das man einen V2 so hinbekommt das er der Norm entspricht, dadurch zur Wasserkühlung genötigt wird und ihn trotzdem wie einen Luftgekühlten aussehen lassen kann, ohne das man beschissen wird .
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Schuld an der ganzen Misere haben nicht die Hersteller.
Die versuchen nur den Vorgaben gerecht zu werden und müssen sich was einfallen lassen um ihre Mühlen gesetzteskonform an den Mann oder die Frau zu bringen.
Und das auch noch die nächsten Jahre.
Dass bei - sagen wir mal - überzogenen Vorschriften auch mal "getrixt" werden muß, ist doch klar.
Das ist doch mit den Verbrauchs- oer Beschleunigungswerten nichts anderes. Nur unter Optimalbedingungen können diese erreicht werden.
Was mich dabei viel mehr interessieren würde ist:
Welche Lobbi ist für die Verschärfung der Emissionswerte verantwortlich und wem nützt es am meisten?
Umweltschutz ist aus meiner Sicht nur ein vorgeschobener Grund.
Es geht doch immer nur um Kohle.
Also wer profitiert am meisten ?
__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -
Aus der Sicht kann es ja nur darum gehen, den Verbrennungsmotor so lange wie nur möglich am Leben zu erhalten. Wer profitiert davon ? EXXON , SO , BP etc. Oil treibt die ganze
Welt um. Aber jetzt schweifen wir wieder ab.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Zitat von George
Ich geh jetzt mal meine Eier suchen - glaub die sind in die Wasserkühlung gefallen.
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
Ich glaube auch das der Mensch grundsätzlich Angst vor Veränderungen hat und immer glaubt alles wird schlechter.Nüchtern betrachtet, und mit einem Zeitfenster von 20 Jahren, ist man dann doch froh nicht mehr den alten Mist fahren zu müssen und freut sich über die Entwicklung.
@Humpphrey,
da hättet Ihr mal keine verbastelten Mopeds nehmen sollen.
Ich behaupte mal dass ich meine 95er Sporty nur auftanken und ohne Mucken nach Spanien und zurück fahren kann.
Früher waren Tagesetappen von 1000 km + kein Ding, auch ohne Servicemobil.
Sieht ja auch blöd aus wenn man alleine unterwegs ist und immer nen Servicewagen im Schlepp hat
Als ich jünger und fiter war, gab es so Kurzschlussreaktionen, mal eben Freitags nach der Arbeit 500 km zum Kumpel in den Odenwald zu fahren um mit dem nen Äbbelwoi zu schlürfen und sehen was er gerade kochen mag.
Dann am Samstag den Odenwald unsicher gemacht und Sonntags wieder nach Hause.
Geht auch heute noch.
Auch mit einem 20+ Jahre Töff.
Und das beste, man muss sich um solche neuen Regelungen nicht kümmern, man fährt einfach.
@Koschtnix,
wie schon geschrieben haben die Öllobby und die Autoindustrie was davon, wenn die Auflagen härter werden.
bekommt es die Autoindustrie dann doch nicht hingetrixt, passt man mal eben schnell die Werte an und drückt das der EU rein.
Die wollen ja nicht plötzlich abertausende Arbeitslose, also fressen die das.
VW hat ja bei den Amis dicke backen gemacht wie sparsam und umweltfreundlich deren Karren sind.
Das da die Amis mal genauer hinschauen wenn deren Absatzzahlen runter gehen, haben die germanischen Schlauberger in ihrer Kalkulation leieder vergessen.
Blöd gelaufen.
Nun muss Mutti oder eben der Verkehrsminister eingreifen und alles passend machen.
Sicherlich mit den entsprechenden Hilfestellungen der Hersteller.
Umweltschutz?
Pustekuchen, hier geht's ums Geld um nichts Anderes.
Oder hat mal Irgemndeiner was gelesen, das da von Steuergeldern Regenwald gekauft oder was aufgeforstet wurde???
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Zitat von rockerle69
@Humpphrey,
da hättet Ihr mal keine verbastelten Mopeds nehmen sollen.
Ich behaupte mal dass ich meine 95er Sporty nur auftanken und ohne Mucken nach Spanien und zurück fahren kann.
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
Shovel hieß für mich: ein Wochenende fahren, ein Wochenende schrauben. Das machen zu lassen, wäre unbezahlbar gewesen. Heute könnte das nur Ei. Berufsjugendlich (mit Pferdejacke ) so leben, der sonst keinerlei Verpflichtungen und keine sozialen Kontakte ha.
Zitat von steamboat itchy
......Wer stellt denn bis jetzt noch Luftgekühlte her ? Harley, Triumph , Guzzi dazu Honda , Yamaha und Kawa mit je einem Modell. Triumph geht aber mit der 1200er auch auf Wasserkühlung über.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Mann Mann Mann, wie alt seit denn Ihr alle hier???
60Lenze und noch mehr, ich kann Euch sagen, ich datret sie nimmer mehr...?!?!?!
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Mann Mann Mann, wie alt seit denn Ihr alle hier???![]()
60Lenze und noch mehr, ich kann Euch sagen, ich datret sie nimmer mehr...?!?!?!![]()
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
wasserkühlung ist halt auch eine ästhetische angelegenheit, bei den tourern mit den lower fairings alles kein ding, hat hd bei den e-glides und bmw bei der GS ja auch fein hinbekommen.
aber wenn ich mir die 750 street mit dem kühler ansehe, lässt das nichts gutes erahnen.
auch wenn man sich an den zugegeben gut gemachten neuen modellen street twin und thruxton orientiert, an einer softail, sporty oder dyna möcht ich auch so einen dezenten kühler nicht haben.
da kann man ja fast nur auf ölkühler und 4ventil köpfe hoffen!!!
Wenn es optisch gut gelöst wäre, wie bei der neuen Thruxton, könnte ich mich mit der Zeit dran gewöhnen. Aber HD hatte da ja bisher kein so gutes Fingerspitzengefühl für unauffällige Wasserkühler. Wie auch immer, meine Sim-S ist ziemlich neu, ich 54 Jahre jung und mal schauen, ob bei mir in einigen Jahren überhaupt noch ein Nachfolgebike kommt. Aber ich sage nie, dass es mein letztes ist, solange ich noch krabbeln kann!
Wer spricht denn vom Nachfolgebike?
Der Trend geht eindeutig zum 2. bzw. 3. biKe!
Da es motorentechnisch nur schlimmer kommen kann, sind diejenigen die Cleveren, die 2016 nochmal nachgelegt haben.
Werde 76 und meine Low Rider wird wohl die letzte sein bevor der Maulwurf die Post bringt. Muß Humphry recht geben hatte 78 eine Late Shovel ewiges Gebastel,kein Händler weit und breit nur Fa Suck seit1926 HD in Hamburg (gottgleich)
Ersatzteilversorgung gruselig. Unterm Strich die alten Kisten waren Scheisse. einfach dem Neuen mal aufgeschlossen sein wird auch gut.
Harald /Hamburg