Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Das AUS für ALLE Klappenauspuff-Anlagen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90413)


Geschrieben von nogard am 18.09.2020 um 19:38:

 @Benji  das Knallen im Schiebebetrieb ist nicht in Ordnung und zeugt von schlechter/unangepasster Einstellung des ECM


Geschrieben von Benji am 18.09.2020 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
 @Benji  das Knallen im Schiebebetrieb ist nicht in Ordnung und zeugt von schlechter/unangepasster Einstellung des ECM

Danke für den Hinweis. 
Das macht sich bemerkbar, wenn ich runter schalte. So etwa unterhalb vom 1800/2000 1/min. Habe es auch schon bei dem Original-Auspufftopf vernommen, aber halt sehr dezent. In der geschlossenen und halboffenen Stellung ist das knallen kaum wahrzunehmen. 
Bei meiner Ex-Zephyr und der Duc war das auch da. 
Ich werde dem nachgehen. 
Gruß Benji


Geschrieben von Sticki1 am 18.09.2020 um 20:37:

 @Benji das nachzünden haben auch viele gemappte Bikes und ist unschädlich.
Eigentlich merkt man mit einem guten Popometer,ob das Bike sauber läuft oder nicht.
Läuft sie zu mager ruckelt sie im Teillastbereich rum, geht ab und an einfach mal aus, wird heißer als mit oem Auspuff usw.
Zusätzlich erscheint ein Fehlercode im Display der warnt ,wenn sie abmagert.
Nur mit Auspuff unwahrscheinlich.
Und Durch die 2 in 1 Anlage erst recht unwahrscheinlich.
Meine Sporty und auch die Heritage hatten mit OEM Auspuff eine höhere Öltemperatur als mit Jekill .
Einfach mal ein Messgerät besorgen.


Geschrieben von Benji am 18.09.2020 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
 @Benji das nachzünden haben auch viele gemappte Bikes und ist unschädlich.
Eigentlich merkt man mit einem guten Popometer,ob das Bike sauber läuft oder nicht.
Läuft sie zu mager ruckelt sie im Teillastbereich rum, geht ab und an einfach mal aus, wird heißer als mit oem Auspuff usw.
Zusätzlich erscheint ein Fehlercode im Display der warnt ,wenn sie abmagert.
Nur mit Auspuff unwahrscheinlich.
Und Durch die 2 in 1 Anlage erst recht unwahrscheinlich.
Meine Sporty und auch die Heritage hatten mit OEM Auspuff eine höhere Öltemperatur als mit Jekill .
Einfach mal ein Messgerät besorgen.

Sie läuft eigentlich sehr gut, wenn ich das als Harley-Neuling beurteilen darf. Also im 2. Gang im Kreisverkehr ist ok. Kein ruckeln. 1200 1/min im 2. problemlos. 

Gruß Benji


Geschrieben von Sticki1 am 18.09.2020 um 20:46:

dann würde ich mich auch nicht verrückt machen.

Alle meine Bikes liefen mit anderem Auspuff ordentlicher als mit dem OEM

Meine aktuelle Heritage TwinCam 103 fahr ich seit 35000 ohne Abstimmung ,läuft perfekt.
Die Sporty 48 fahr ich auch ohne Abstimmung.
Wobei ich hier aber drüber nachdenk mit PowerVision was zu machen,weil ich gerne im niedrigen Drehzahlbereich näher an das entspannte Fahren des TwinCams ranmöchte.


Geschrieben von nogard am 18.09.2020 um 22:05:

Ob das Knallen schädlich ist scheiden sich die Geister. Ohne angepasstes Mapping sind die unkontrollierten  Explosionen beim offenrn Auspuff praktisch vorprogrammiert. So erging es mir auch mit J&H Töpfen. Ich wollte es weg haben und habe die AFR Tabelle mittels Powervision angepasst sodass sich kein explosionfähiges Gemisch im Schiebebetrib mehr bildet.


Geschrieben von Skippy 73 am 19.09.2020 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Wenn man offen fährt und bei jekill und kess dann mal die klappen schließt,dann denkt man logischweise,dass sie bedeutend leiser sind im Fahrbetrieb als Original.
Dem ist aber nicht ganz so.
Man muss schon längere Zeit geschlossen fahren ,damit das Steuergerät des Bikes und die Einspritzung sich auf den veränderten Staudruck einstellt,dadurch verändert sich dann auch der Sound.
Also einfach mal längere Zeit geschlossen fahren, dann hört sich das gar nicht so schlecht an.
Ich brings aber leider nicht übers HerzZunge raus fröhlich .
Meine Bikes sollen blubbern,grummeln und weng pfurzen.

nö nö ,

Wenn ich morgens Zuhause aus der TG fahre,  lasse ich die KT zu . Fahre ein ganzen Stück durch die Siedlung mit geschlossen Klappen. Bestimmt nicht lauter als Original ,wie auch ? 


Grüße Rene

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Benji am 19.09.2020 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Wenn man offen fährt und bei jekill und kess dann mal die klappen schließt,dann denkt man logischweise,dass sie bedeutend leiser sind im Fahrbetrieb als Original.
Dem ist aber nicht ganz so.
Man muss schon längere Zeit geschlossen fahren ,damit das Steuergerät des Bikes und die Einspritzung sich auf den veränderten Staudruck einstellt,dadurch verändert sich dann auch der Sound.
Also einfach mal längere Zeit geschlossen fahren, dann hört sich das gar nicht so schlecht an.
Ich brings aber leider nicht übers HerzZunge raus fröhlich .
Meine Bikes sollen blubbern,grummeln und weng pfurzen.

nö nö ,

Wenn ich morgens Zuhause aus der TG fahre,  lasse ich die KT zu . Fahre ein ganzen Stück durch die Siedlung mit geschlossen Klappen. Bestimmt nicht lauter als Original ,wie auch ? 


Grüße Rene

Moin,
geschlosse ist der Klappenauspuff leiser als das Original. In der Mittelstellung etwas lauter. So bei mir zumindest. 
Gruß Benji


Geschrieben von Skippy 73 am 19.09.2020 um 10:02:

Fährst du mit FB rum? Oder wie kannst in Mittelstellung fahren ?


EURO 3 GEHT NUR LAUT ODER LEISE WENN ORIGINAL

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Benji am 19.09.2020 um 10:07:

Euro 4. Zwei mal drücken aus der Laut-Position, dann geht die Klappe in Mittelstellung.


Geschrieben von Weich-Ei am 19.09.2020 um 10:10:

Augen rollen er fährt mit einer Sport Glide 2020, also keine Euro 3

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 19.09.2020 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
Fährst du mit FB rum? Oder wie kannst in Mittelstellung fahren ?


EURO 3 GEHT NUR LAUT ODER LEISE WENN ORIGINAL

bei jekill hat die aktuelle Smartbox für Euro 3 auch schon den Modus für Halbklappenstellung. Meine Heritage von 2013 kann ich also auch Halbklappe fahren,ebenso wie meine 2019er Sporty


Geschrieben von Benji am 19.09.2020 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
dann würde ich mich auch nicht verrückt machen.

Alle meine Bikes liefen mit anderem Auspuff ordentlicher als mit dem OEM

Meine aktuelle Heritage TwinCam 103 fahr ich seit 35000 ohne Abstimmung ,läuft perfekt.
Die Sporty 48 fahr ich auch ohne Abstimmung.
Wobei ich hier aber drüber nachdenk mit PowerVision was zu machen,weil ich gerne im niedrigen Drehzahlbereich näher an das entspannte Fahren des TwinCams ranmöchte.

So, heute habe ich noch mal genauer hingeschaut/hingehört. 
Wenn die Drehzahl runter geht, knallt es bei ca 1800 1/min. Ruckeln im 2. Gang ist ab 1500 1/min nicht vorhanden. Beschleunigt im 2. ab ca. 1200 1/min ohne Ruckeln. Sollte so ok sein, oder?
Übrigens: wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das Knallen ganz gut. 😀

Gruß Benji


Geschrieben von Döppi am 21.09.2020 um 10:35:

Meine Road Glide knallt im Schiebebetrieb z.B. überhaupt nicht.  Wenn ich sie unter Vollast hochdrehe, kann es passieren das sie beim hochschalten mal nen Pubs rauslässt.  Die Sport Glide ist ja durch ihren 2 - 1  eh um einiges leiser.  Bei halb Stellung hörst nicht viel davon.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Benji am 21.09.2020 um 11:45:

Noch mal bei meinem Harley-Dealer wegen des Knallens angerufen. Er hat bestätigt, dass das Knallen normal ist. Es war bei dem Original-Endtopf auch da, nur nicht so laut. 

Gruß Benji