Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Hoeli am 21.05.2019 um 18:36:

Vlt. ist das EIMTS aktiviert, dann erhöht sich die Drehzahl leicht.
Habe bei mir auch schon festgestellt, dass sich das EIMTS sehr früh einschaltet, eigentlich zu früh. Ich habe es auch schon deaktiviert und will es erst wieder einschalten, wenn die Temperaturen über 25 °C sind oder Stop and Go Betrieb auftritt.
Wie ist das bei euren Sport Glides?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Mike4848 am 21.05.2019 um 18:45:

EIMTS ?

kurz erläutern ?

ist das diese Zylinder Abschaltung von der ich mal gehört habe ?

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Jannemann am 21.05.2019 um 18:49:

@mike
Ja genau. 

Mein LL liegt bei ca 950 rpm. Könnte wohl an der anderen Nockenwelle liegen 💁‍♂️

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Hoeli am 21.05.2019 um 18:54:

Werfe mal ein Blick ins Handbuch, da steht auch wie man es ein/ausschaltet.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Mike4848 am 21.05.2019 um 19:04:

ok bin aktuell nicht zuhause die Woche, jemand ausm Kopf wie man das deaktiviert oder aktiviert ?

im Display ist aber kein „Symbol“ was dies Anzeigt.

hm

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von TH59 am 21.05.2019 um 19:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli

Wie ist das bei euren Sport Glides?

Auch so. Im letzten Sommer ging das bei Stops an der Ampel regelmäßig an. Dann ist die Drehzahl über 1100. Aber wenn es einschaltet (ca. 3 sec. nach anhalten) merkt man das doch deutlich (anderer Motorsound)
 


Geschrieben von Jannemann am 21.05.2019 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mike4848
ok bin aktuell nicht zuhause die Woche, jemand ausm Kopf wie man das deaktiviert oder aktiviert ?

im Display ist aber kein „Symbol“ was dies Anzeigt.

hm

Musst den Gasgriff nach vorn drehen und einen Moment halten

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Hoeli am 21.05.2019 um 19:27:

Zum mitschreiben:
Zündung an
Motor kann, muss aber nicht laufen
Gasgriff ganz zurück für 3 sec.
Tempomatsymbol blinkt gelb (ausgeschaltet) oder grün (aktiviert)
das wars!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Henne am 22.05.2019 um 07:26:

Bei der neuen sg meines Kumpels leuchtete nach 200km die Motorkontrolllampe! Aussage Werkstatt: Messwert Lambdasonde, bei euro4 etwas übersensibel , kannst so weiterfahren bis zur Erstinspektion, dann sehen wir weiter ! Ist nicht so wild wie beim Auto! Fehler gelöscht und logischerweise nach 50m wieder da?  Ist das tatsächlich bis dahin nicht so wild und hat das von euch auch jemand schon gehabt?

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Hoeli am 22.05.2019 um 07:54:

Da würde ich den Fehlerspeicher auslesen und versuchen, die Aussage des 😀 zu verifizieren!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von TH59 am 22.05.2019 um 08:12:

@Henne: Öl gecheckt? wenn wenig Öl (auch wenn die Kontrollleuchte Öl nicht leuchtet) wird der Motor an den Auslassventilen schon recht warm.
von den smile hab ich auch schon viel Mist gehört.


Geschrieben von Henne am 22.05.2019 um 09:41:

Werde ich ihm mal nahelegen, den Ölstand zu checken( obwohl 200km nach Übergabeinspektion wäre schon grenzwertig)! Wie kann man den Fehlercodes auslesen ohne Geräte? Weiterhin hat er seit Übergabe die Street Cannon dran im Originalzustand!
 Ich für meine Person hatte bei meinen Harleys seit Einführung dieser Elektronikfeatures  nie irgendwelche Probleme und Anzeigen! So soll es auch bleiben!

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Hoeli am 22.05.2019 um 10:12:

Tachoanzeigeknopf gedrückt halten und Zündung einschalten!
Danach den Knopf loslassen und erneut kurz drücken zum auswählen
http://g-homeserver.com/showthread.php?t=190&highlight=Fehlercodes

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Henne am 22.05.2019 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Tachoanzeigeknopf gedrückt halten und Zündung einschalten!
Danach den Knopf loslassen und erneut kurz drücken zum auswählen
http://g-homeserver.com/showthread.php?t=190&highlight=Fehlercodes

Danke ,werde ich so weiterleiten !  Gibt's denn irgendwelche Einwände, bis zur 1600er so weiterzufahren?

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Jannemann am 22.05.2019 um 14:58:

Übergabe heißt nicht unbedingt, dass was gemacht wurde.. 
Bei meiner nen gut sichtbaren Kratzer bei Auslieferung gehabt, sollte auch nicht sein. 

Nach der 1600er hatte ich immer wieder Geräusche, bei Soziusbetrieb besonders auffällig = Riemen zu stramm eingestellt. 

Was ich sagen will: arbeiten überall nur Menschen (mal mehr und mal weniger ordentlich). 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan