Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Da gibt`s irgendwo in einem der Harley-Foren einen Bericht über eine einfache selbstgebaute einstellbare. Da hat jemand die Druckstange nachgebaut, etwas länger, und unten ein Gewinde draufgeschnitten. Statt dem Splint zieht eine selbstsichernde Mutter den Plastehebel zurück. Schraubt man sie weiter drauf, lenkt der Hebel weniger aus-> saugt bei Entlastung weniger an -> spritzt dann auch weniger ein. Genial!
Ok, wenn das also so richtig ist kann es ja theoretisch nur sein, dass im ganz unteren Bereich zu wenig Sprit zur Verfügung steht, wenn es sich um ein magerpatschen handelt oder?
also doch eine größere LLD rein?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Es gibt ne Menge CVs ohne Beschleunigerpumpen bzw. mit deaktivierten.Kann sein, dass Deine Mühle grundsätzlich etwas magerer abgestimmt ist. Fährt denn auch der Schieber schnell genug hoch? Wenn Du kalt schnell den Choke deaktivieren kannst und sie dann rund läuft, ist die Düse erst mal OK. Probier doch mal, vorrausgesetzt der Schieber reagiert flink, die Nadel n Tacken höher zu setzen.Dadurch läuft meine Shovel z.B. auch astrein ohne Pumpe.
Würde sagen , das der Schieber normal reagiert .ich guck morgen nochmal. Weiß jetzt gar nicht genau ob ich da schon eine kleine Scheibe drunter hab. Zum Testen kann ich dann ja nochmal eine zweite drunter legen. Was mir noch auffällt, wenn ich das standgas ein wenig höher einstelle , dauert es länger bis sie wieder ins standgas geht nach gasgabe. Wenn ich es relativ niedrig einstelle, geht es schneller wieder dahin...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Das ist ein guter Hinweis. Dann ist sie untenrum definitiv zu mager.Wie weit ist denn die Gemischshraube raus von ganz eingedreht? Mehr als 3 Umdrehungen? Dann ist die Teillastdüse zu klein.
Ich hatte sie gestern von 2,5 -4 U raus. Hab da irgendwie aber keinen Unterschied bemerkt...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Wenn sie tatsächlich keine Falschluft zieht und die Zündung nicht zu früh ist, würd ich dann die Teillastdüse eine Nummer grösser wählen. Wenn es allerdings vorher gut lief, liegt die Ursache woanders.
Ich besorge mir nochmal 2 größere LLD zum Testen. Falschluft denke ich kann ich ausschließen. Hab auch noch vor auf singlefire umzubauen. Glaube Bernde meinte mal , das könne auch ein Grund dafür sein. Bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
So, Düsen sind bestellt. Nochmal die Frage da ich nochmal was getestet hab. Die LLGS ist jetzt 3,5U raus und der Motor warm. Wenn ich jetzt in diesem Zustand den choke ziehe, geht die Drehzahl eine ganze Ecke Hoch. Hätte jetzt erwartet das die aus geht, da jetzt ja noch fetter. War glaub ich auch schonmal thematisiert. Spricht doch eigentlich auch dafür das unten rum zu mager ist oder liegt ich falsch?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Hallo Bjarne, die Gemischschraube regelt nur bis 3 Umdehungen raus. Danach ändert sich nix mehr.
Würde jetzt mal testweise die Nadel mit einer weiteren U-Scheibe unterlegen und dann wieder fahren.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
So, Düsen sind bestellt. Nochmal die Frage da ich nochmal was getestet hab. Die LLGS ist jetzt 3,5U raus und der Motor warm. Wenn ich jetzt in diesem Zustand den choke ziehe, geht die Drehzahl eine ganze Ecke Hoch. Hätte jetzt erwartet das die aus geht, da jetzt ja noch fetter. War glaub ich auch schonmal thematisiert. Spricht doch eigentlich auch dafür das unten rum zu mager ist oder liegt ich falsch?
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ok, dann arbeite erstmal mit Scheiben an der Nadel weiter , bzw. Düsen wenn diese eintreffen...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
So, Düsen sind bestellt. Nochmal die Frage da ich nochmal was getestet hab. Die LLGS ist jetzt 3,5U raus und der Motor warm. Wenn ich jetzt in diesem Zustand den choke ziehe, geht die Drehzahl eine ganze Ecke Hoch. Hätte jetzt erwartet das die aus geht, da jetzt ja noch fetter. War glaub ich auch schonmal thematisiert. Spricht doch eigentlich auch dafür das unten rum zu mager ist oder liegt ich falsch?
So kann man den Choke beim Keihin nicht testen. Der Choke stellt Sprit UND Sauerstoff bereit.
__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Ok, dann arbeite erstmal mit Scheiben an der Nadel weiter , bzw. Düsen wenn diese eintreffen...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Hallo Bjarne, wenn es heute bei kaltem Wetter gut war, würde ich es so lassen.
Wenn es wärmer wird, läuft der Motor automatisch etwas fetter, weil die Dichte der Luft abnimmt.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8