Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von springerdinger am 17.04.2020 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmannes
Hey Leute,

Warum auch immer:

Der Kunstoff-Fitting ist fest angebracht und im inneren des Vergasers ist eine passende Bohrung vorhanden. Die Bohrung liegt vor der Drosselklappe mit Blick vom Luffi aus.
Habe soeben nochmal meinem Dealer über welchem ich die Roadster bezogen habe geschrieben. Vielleicht weiß er mehr dazu.

Anbei ein Bild. 

Habt ihr sowas schonmal gesehen?

Hab ich noch nie gesehen!
Ich würde diesen Fitting veschließen, sonst hast du deswegen ein "FALSCHLUFT-PROBLEM"!


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 13:40:

Ich werde jetzt erstmal aufs Feedback vom Händler warten..

Leider ist aber die Frage "warum die Maschine bei entspannter Fahrweise auf 10KM ohne die Quiet Baffles super lief, und das Hauptproblem das seitdem besteht erst nach 20KM mit zügiger Fahrweise & Quiet Baffles entstanden ist" damit nicht beantwortet. Wieso hat die Maschine nicht sofort die ersten paar Meter ohne und mit Quiet Baffles gebockt? 

Ein Falschluft-Problem müsste doch sofort auftreten und nicht erst nach ein paar KM Fahrtzeit..?

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37


 


Geschrieben von XL883 am 17.04.2020 um 13:41:

Hallo Hannes, es handelt sich bei deiner Maschine um einen US - Import. In einigen Bundesstaten
galten strengere Abgasvorschriften, zB. Kalifornien. Da durften am Luftfilter keine Benzingase austreten.
Denke mal das hat damit zu tun. Wenn nicht benötigt, auf jeden Fall gut abdichten.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von ShortyZK6 am 17.04.2020 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von schmannes
Hey Leute,

Warum auch immer:

Der Kunstoff-Fitting ist fest angebracht und im inneren des Vergasers ist eine passende Bohrung vorhanden. Die Bohrung liegt vor der Drosselklappe mit Blick vom Luffi aus.
Habe soeben nochmal meinem Dealer über welchem ich die Roadster bezogen habe geschrieben. Vielleicht weiß er mehr dazu.

Anbei ein Bild. 

Habt ihr sowas schonmal gesehen?

Hab ich noch nie gesehen!
Ich würde diesen Fitting veschließen, sonst hast du deswegen ein "FALSCHLUFT-PROBLEM"!

....nicht verschliessen...ne NOS Einspritzung dranhängenfröhlich...hab grad nochmal an der von meiner Holden geschaut,da ist nix.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 13:44:

Ja da habe ich mich bereits schlau gemacht. Meine ist eine Kalifornien-Auslieferung. Die verfügt standartmäßig auch über einen Aktivkohlefilter and welchem der Entlüftungsschlauch vom Tank angeschlossen ist.
Aus welchem Grund auch immer ist dieser Filter auch nicht mehr vorhanden und der Entlüftungsschlauch vom Kraftstofftank läuft ins Leere. (Vielleicht durch den Deutschland-Import und Einzelabnahme) 

Ich glaub mein Händler ist mir ein paar Erklärungen schuldig zum Setup der Maschine.
Vielleicht hat ja jemand hier selber ein Cali-Modell und kann mehr zum CV-Vergaser sagen..

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37


 


Geschrieben von springerdinger am 17.04.2020 um 13:45:

Vielleicht war dieser Fitting veschlossen, und dieser Verschluss hat sich gelöst!
Veschliess ihn mal mit einem Stück passenden Schlauch (in diesem du eine Schraube oder ähnliches steckst).
Dann starte den Motor und achte ob dein Problem weiter besteht. Ich denke nicht.


Geschrieben von springerdinger am 17.04.2020 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich würde mal meinen, dass es bei dem Schlauch auf Bild 7 um den Tank-Entlüftungsschlauch geht.

.
Dann schließe diesen Schlauch mal an diesem Fitting an!

Freude


Geschrieben von XL883 am 17.04.2020 um 13:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmannes
Leider ist aber die Frage "warum die Maschine bei entspannter Fahrweise auf 10KM ohne die Quiet Baffles super lief, und das Hauptproblem das seitdem besteht erst nach 20KM mit zügiger Fahrweise & Quiet Baffles entstanden ist" damit nicht beantwortet. Wieso hat die Maschine nicht sofort die ersten paar Meter ohne und mit Quiet Baffles gebockt?

Bei den Verpuffungen in den Luftfilter entstehen enorme Druckspitzen. Das kann soweit führen, das es den Vergaser samt Grundplatte
vom Manifold haut. Denke mal das da erst später was undicht geworden ist.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Sam V am 17.04.2020 um 13:54:

Aber Spaß beiseite.

Der gehört da nicht hin. Der aus Messing ist das Original.


Da sich der Nippel hinter der Drosselklappe befindet und offen ist, saugt der wenn da nix dran ist durchgehend Nebenluft an. Mag wenig sein, ist aber bestimmt nicht gut.

Es könnte sich aber um einen nachträglich angebrachten Anschluß für einen Unterdruckbenzinhahn handeln, der durch den Anschluß über einen Schlauch geöffnet wird.
 Wenn du so einen dran hast, der aber nicht verbunden ist, bekommt deine Mühle nicht genug Sprit, und macht genau das, was du beschrieben hast.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von schmannes
Leider ist aber die Frage "warum die Maschine bei entspannter Fahrweise auf 10KM ohne die Quiet Baffles super lief, und das Hauptproblem das seitdem besteht erst nach 20KM mit zügiger Fahrweise & Quiet Baffles entstanden ist" damit nicht beantwortet. Wieso hat die Maschine nicht sofort die ersten paar Meter ohne und mit Quiet Baffles gebockt?

Bei den Verpuffungen in den Luftfilter entstehen enorme Druckspitzen. Das kann soweit führen, das es den Vergaser samt Grundplatte
vom Manifold haut. Denke mal das da erst später was undicht geworden ist.

Gruß Matthias

Das klingt für mich logisch. Das würde auch evtl. erklären warum nach meiner Fahrt der Vergaser ein bisschen an der Dichtung zum Manifold geschwitzt hat.
Vielleicht hätte auch ein erneutes anbringen vom Vergaser geholfen. Naja neue Dichtungen sind bestellt, die schaden auf jeden Fall nicht und kommen somit dran.

Danke für den Tip.

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37


 


Geschrieben von springerdinger am 17.04.2020 um 14:01:

Ich würde diesen Fitting einfach verschließen!


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Aber Spaß beiseite.

Der gehört da nicht hin. Der aus Messing ist das Original.


Da sich der Nippel hinter der Drosselklappe befindet und offen ist, saugt der wenn da nix dran ist durchgehend Nebenluft an. Mag wenig sein, ist aber bestimmt nicht gut.

Es könnte sich aber um einen nachträglich angebrachten Anschluß für einen Unterdruckbenzinhahn handeln, der durch den Anschluß über einen Schlauch geöffnet wird.
 Wenn du so einen dran hast, der aber nicht verbunden ist, bekommt deine Mühle nicht genug Sprit, und macht genau das, was du beschrieben hast.

Soweit ich das beurteilen kann ist hier der normale Benzinhahn verbaut. Dieser geht mit direkter Leitung auf das Messing.Fitting am Vergaser. 
Ich kann nochmal schauen aber mir ist kein weiterer Anschluss aufgefallen.

Zudem läuft das andere Ende des Schlauchs genauso ins Leere wie der Entlüftungsschlauch vom Tank selbst. Bild anbei (1 Schlauch der Entlüftungsschlauch, der andere hiesiger)
Der Schlaucht ist quasi so verlegt und sieht für mich so aus als wäre es gewollt das dieser ins Leere läuft. habe dort auch nichts gefunden wo er angeschlossen werden könnte. 

Kannst du dir das vorstellen?

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37


 


Geschrieben von Sam V am 17.04.2020 um 14:03:

Hmm, ich hab grad noch mal da durchgeguckt.

Ich würd mal versuchsweise den Schlauch den du übrig hast auf den Anschluß den du übrig hast stecken und schauen, was da passiert verwirrt

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich würde ihn einfach verschließen!

Danke, hab ich auf dem Schirm.
Eure Beiträge hab ich alle auf meine "To-Check"-Liste gepackt. Ich werde jetzt noch warten was der Dealer sagt. Der importiert nur US-Modelle und sollte sich dahingehen ja eigentlich mit Cali-Auslieferungen auskennen. Vielleicht ist es in Cali normal so einen extra Fitting zu Bohren.

Danke für Eure Support! Wirklich geil!

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37


 


Geschrieben von schmannes am 17.04.2020 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hmm, ich hab grad noch mal da durchgeguckt.

Ich würd mal versuchsweise den Schlauch den du übrig hast auf den Anschluß den du übrig hast stecken und schauen, was da passiert verwirrt


Das war auch mein Gedanke. Letzendlich läuft das aber auch ins Leere, da der Schlauch ja unten ins Leere läuft.
Der Sinn würde sich da mir nicht so ganz erschließen..

__________________
XL1200R 04' & Honda CBR 600 RR PC37