Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sturzbügel - Ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30234)


Geschrieben von Comdiver am 05.04.2017 um 16:56:

Hallo in die Runde,
würde eventuell einen Sturzbügel für meine Fat Boy S zulegen Slim Sturzbügel Crashbar. In Äbä ist mir folgender ins Auge gefallen http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=332153403892&globalID=EBAY-DE
Ist auch Preislich ok. Wer hat schon so einen bei Harley_Club Riga bestellt , wie ist die Abwicklung und die Qualität.
Gruß Andreas


Geschrieben von shipman53 am 11.05.2017 um 14:56:

Ich habe den Moustache an meiner Slim verbaut und war gerade bei einem Harley Sicherheitstraining. Beim schnellen Ausweichen wurden wir ermuntert auch mal herzhafter heranzugehen. Gesagt getan...beide Bretter aufgesetzt Programm erfüllt. Das wachsame Auge des Instruktors bat mich aber nochmal zurück um die Trittbrett-Sturzbügel Konstellation genauer zu betrachten. Wir haben das Maschinchen dann sanft auf die Seite gelegt und gesehen, dass da gerade einmal ein Zentimeter Platz ist, bis der Bügel aufsetzt. Im Ende also herzlich wenig Spielraum zwischen Kratzen und Aushebeln. Ich bin da etwas unglücklich mit und überlege einen anderen Bügel zu montieren...

just my two cents...


Geschrieben von **Maitre** am 22.07.2019 um 15:27:

Ich habe mir für meine Fatboy den Bügel von Linby bestellt, "Lindby Custom Bar Softail' in der Magnum Variante und in Chrom.

Werde berichte wenn es am kommenden Wochenede an die Montage geht.

Für mich steht der Schutz des Motorrades und ggf. meiner Beine im Vordergrund. Optisch gefallen mir bei den "großen" HDs die Sturzbügel aber immer gut.

Meine FB ist mir schon zweimal beim Rangieren umgefallen bzw. ich musste sie sanft ablegen. Zum Glück lag sie aber zweimal auf den Trittbrettern auf und es sind keine Schäden erkennbar gewesen. Aber wie geschrieben, Schutz geht mir vor und die Optik finde ich schon sehr fett und geil.

Fotos folgen!

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von **Maitre** am 23.07.2019 um 20:36:

...so, der Bügel ist heute schonmal angekommen! cool

 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von **Maitre** am 26.07.2019 um 06:45:

...und schon dran gebaut! Hat alles absolut 1a gepasst, die Arbeit war in 30 Minuten erledigt. Aufgrund der Hitze bin ich noch nicht gefahren, aber die Optik sieht schon fett aus!

Bin sehr zufrieden und freue mich schon auf das kommende Wochenende mit den ersten Ausfahrten.

 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Iron 1966 am 26.07.2019 um 07:35:

Sieht echt gut aus.


Geschrieben von mws am 26.07.2019 um 10:11:

Sturzbügel - Ja oder Nein?

Finde ich auch. Vor allem scheinen die schön angeschrägt zu sein so dass man nicht zuerst damit aufsetzt. Könnte ich mor in schwarz für meine Spezial auch gut vorstellen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von shovelix am 26.07.2019 um 12:21:

Sehen sehr gut aus !
Gruss  shovelix 


Geschrieben von Sam70 am 26.07.2019 um 13:41:

Habe die Multibar von Lindby dran. Da setzen definitiv erst die Boards auf, bevor der Bügel kommt.
Hab das Teil schon ein paar Mal ab und wieder angebaut, weil ich mich nicht entscheiden konnte, was besser aussieht. Der Sicherheit halber ist er aber nun dran :-)


Geschrieben von OlafSw am 26.07.2019 um 13:45:

Sturzbügel - Ja oder Nein?

Eindeutig ja zum Sturzbügel.

Schließlich kann man mit einer Harley auch Kurven kratzen. :-)
Stürzbügel zerkratzt, rest ist heil geblieben. War ein Verbremser so bei 50 km/h



Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk



Geschrieben von WBP am 26.07.2019 um 15:49:

Von mir ein klares Ja für die Bügel . Ein Zerbeulter Tank und Defekte Klamoten kommen meist Teurer .Als das nicht Modische Büglein .


Geschrieben von Stony am 28.07.2019 um 18:50:

Klares JA! Der Sturzbügel hat mir vor zwei Jahren meinen linken Unterschenkel gerettet als ein anderer Motorradfahrer mir frontal reingefahren ist. Die Wucht war so groß, dass mein linker Stiefel mit Stahlkappe um ein drittel schmäler war und zwischen Kuplungsdeckel und Sturzbügel eingeklemmt war, ferner war er im oberen Bereich im Tank drin.

Grad bei den Tourern absolut sinnvoll, da man den Bock leichter aufrichten kann. Der Schaden ist meist gering... wenn man keinen Crash hatte

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Loki am 28.07.2019 um 22:14:

Hab auch nen Lindby dran an der Fetten, ist gut als Ergänzung zu den Trittbrettern um die Beine mal lang zu machen.


Geschrieben von mws am 28.07.2019 um 22:18:

Sturzbügel - Ja oder Nein?

Und bei dem Modell setzt erst das Trittbrett auf? Vom Bild her kann man das kaum glauben.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Loki am 29.07.2019 um 08:57:

Bei mir setzt rechts erst der Puff auf und dann der Bügel, bis zu den brettern komm ich nicht. Ist aber auch kein Joghurtbecher 😉