Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- AMC Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3328)


Geschrieben von Big-Al am 01.12.2009 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Suza
Bringt es soundmäßig etwas, das Loch in der Mitte zu vergrößern??

nur lauter aber kein schöner sound unglücklich unglücklich , ich habe gerade heute wieder zu gemacht Freude

hatte in den orig. die "deutsche bahn theater" rausgenommen und gebohrt, an der längsseite je ein loch dazu und in der mitte 4 mal 7mm "löchlein"
das geräusch hörte sich an wie wenn einer mit ner schippe auf ne mörtelmaschine haut unglücklich unglücklich

die 4 kleinen hab ich wieder zu gemacht und jetzt blubbert sie geil Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Gerd am 01.12.2009 um 19:37:

Zitat von Big-Al
Zitat von Suza
Bringt es soundmäßig etwas, das Loch in der Mitte zu vergrößern??

nur lauter aber kein schöner sound unglücklich unglücklich , ich habe gerade heute wieder zu gemacht Freude

hatte in den orig. die "deutsche bahn theater" rausgenommen und gebohrt, an der längsseite je ein loch dazu und in der mitte 4 mal 7mm "löchlein"
das geräusch hörte sich an wie wenn einer mit ner schippe auf ne mörtelmaschine haut unglücklich unglücklich

die 4 kleinen hab ich wieder zu gemacht und jetzt blubbert sie geil Freude Freude Freude

Du hast aber wohl an den Originalen rumgefummelt Augenzwinkern und würdest doch nicht mit schwerem Gerät an ne teure AMC ran gehen, oder?


Geschrieben von Big-Al am 02.12.2009 um 10:13:

Zitat von Gerd
Zitat von Big-Al
Zitat von Suza
Bringt es soundmäßig etwas, das Loch in der Mitte zu vergrößern??

nur lauter aber kein schöner sound unglücklich unglücklich , ich habe gerade heute wieder zu gemacht Freude

hatte in den orig. die "deutsche bahn theater" rausgenommen und gebohrt, an der längsseite je ein loch dazu und in der mitte 4 mal 7mm "löchlein"
das geräusch hörte sich an wie wenn einer mit ner schippe auf ne mörtelmaschine haut unglücklich unglücklich

die 4 kleinen hab ich wieder zu gemacht und jetzt blubbert sie geil Freude Freude Freude

Du hast aber wohl an den Originalen rumgefummelt Augenzwinkern und würdest doch nicht mit schwerem Gerät an ne teure AMC ran gehen, oder?

ja ich habe die orig.etwas angenehmer gemacht, AMC oder anderen Anlagen würde ich zurückgeben wenn se nix taugen Augenzwinkern
ohne Klangprobe würde ich so wie so nix kaufen Freude Freude Freude und dann sollten sie auch ohne Eingriff gefallen Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Airforce - F 40 am 26.01.2010 um 08:54:

Fragezeichen AMC Tüten mit Switch off !!

Hallo

habe eine neue Road King mit der AMC HD 4 . Dazu noch den switch - off Schalter am Lenker der den Klappenmechanismus am rechten Dämpfer stilllegt oder offen lässt.
Bin mit dem Soundbild und der Leistung recht zufrieden, habe aber den Sinn des Switch off nicht verstanden. Wenn ich den Switch off Schalter drücke sollte die Klappe offen bleiben, das tut sie sichtbar auch, aber ich höre keinerlei Unterschied der Lautstärke ob offen oder zu.
Auch während der Fahrt , schalte ich das Teil ein oder aus kann ich keine Klangveränderung feststellen.
Der Sinn sollte doch sein, wenn ich fahre und das Teil schliesse, sie leiser sein sollte und wenn ich das Teil offen lasse , sollte das Teil doch wie gewollt brüllen. Ist doch wie bei einer Klappenauspuffanlage bei einem Porsche oder ?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem switch off Schalter oder check ich das nicht ?? Baby

Danke vorab für Info

Beste Grüsse

__________________
--------Take Care ! ----------


----- Airforce - F 40 ---------


----Harley Davidson for----
good vibrations & sounds


Geschrieben von maxim am 26.01.2010 um 21:15:

Hallo Airforce,

ich habe auch AMC HD-4 Tüten und den Schalter für den Klappenmechanismus. Bei mir ist er 3-stufig: immer zu, immer auf und Steuerung wie Serie über EFI gang- und drehzahlabhängig.

Wenn man selbst auf dem mopped sitzt und den Schalter von auf auf zu umstellt merkt man nur einen geringen Lautstärkeunterschied. Die Tonlage/Frequenz ändert sich jedoch leicht, aber hörbar. Im Fahren noch mehr wie im Stand. Außerdem hat man dann das Gefühl man fährt wie gegen einen leichten Widerstand.
Von hinten oder im Vorbeifahren ist jedoch sehr wohl ein Unterschied, auch in der Lautstärke, zu hören.

Ob der Mechanismus funktioniert ist ja sehr leicht feststellbar.

Gruß Maxim


Geschrieben von Adi am 26.01.2010 um 22:26:

Wird schon alles in Ordnung sein mit dem Teil.
Die Klappe lässt ja auch in geschlossenem Zustand Einiges durch.
Nach öffnen geht halt dann genausoviel durch wie auf der Anderen Seite.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von kgklaus am 26.01.2010 um 23:04:

hi, hab auch die schaltung,
is bei drehzahlen zwischen 2200 und 2800 extrem leiser. und das is der bereich, bei dem schallmessungen gemacht werden.
drunter und drüber gibt es keinen unterschied.

hab auch die amc-anlage auf meiner glide

de aroschene

__________________
der weg is das ziel


Geschrieben von little-Harley-man am 21.06.2010 um 01:51:

Hi zusammen,
ich fahre eine 2010er RK und habe auch "nur" 86 db Standgeräusch eingetragen. Allerdings bei einer Drehzahl von 2.505 U/Min. Meine 08er Fat Bob hatte 98 DB bei 3.750 U/Min. eingetragen. Wenn man die beiden Werte vergleicht, könnte eine ähnliche Geräuschkulisse entstehen, oder was meint Ihr. Wer hat noch Vergleichswerte älterer RK Modelle?

Um einen ordentlichen Klang zu bekommen, denke ich zunächst muß der Kat (im Sammler) raus oder eben ein Zubehörkrümmer ran wie z.B. von Vance & Hines "Power Duals. Dazu noch passende Töpfe, derzeit denke ich über Penzl nach und als Luffi ein Big Sucker von Arlen Ness. Dann sollte die Fuhre sich zumindest annähernd wie ne Harley anhören Augenzwinkern

Grüße Peter


Geschrieben von schwälmer am 21.06.2010 um 06:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
Hallo Forum.

Habe mir letzte Woche die oben genannte AMC-Anlage HD4 an meine Road King Classic 2009 montieren lassen. Ich wollte einen bassigen Sound. Schon bei der Abholung war ich recht enttäuscht über den Sound, weil meine RK jetzt ziemlich blechern klingt. Vor allem, wenn ich hochbeschleunige. Am Wochenende hatten wir eine klasse Tour an die Mosel. Die mitfahrenden Jungs sagten mir das gleiche.

Bin jetzt ziemlich verunsichert. Habe ich mich verkauft ? Kann ich was dran ändern ?

Wie gesagt es ging in erster Linie nicht um eine wesentlich grössere Lautstärke, sondern um einen besseren Klang. Und die AMC-Anlage wird hier im Forum doch auch allseits gelobt.

Was kann ich machen ?

Danke im Voraus für Eure helfenden Antworten.

Grüsse
ZZ59

Hallo fahre die HD 4-2 (mech.verstellbar) auch an einer 2010er Road King
Vom Sound und vom Durchzug der Maschine bin ich vollends begeistert.
Allerdings fahre ich die Anlage nur offen. Zusätzlich AMC Switch damit die Auspuffklappe offen bleibt.
Kumpel mit seiner Kess Tech hört sich leiser und blechener an.
Denke gerade das die AMC einen wirklich tiefen sonoren Sound hat !

Denke du solltest die Auspuffsteuerung mal deaktivieren lassen und dir evt. ne verstellbare AMC HD4-2 nehmen !!!!

Gruß Schwälmer


Geschrieben von Easy Rider am 21.06.2010 um 08:37:

Und mit nem 12er "VerstellSchlüssel" anner guten Bohrmaschine hinten rein. Dann Topf ab und das gleiche nochmal von vorne. Klar?


Geschrieben von Bacardihardy am 21.06.2010 um 10:44:

Ist ja übel, das man eine 2000,-Euro Anlage noch optimieren muß unglücklich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von schwälmer am 21.06.2010 um 18:42:

Ja die "VERSTELLSCHLÜSSEL METHODE" habe ich auch gemacht !

Habe sie allerdings auf 8mm erweitert. Orginalloch ist 6mm.


12er Loch ist wahrscheinlich zu heftig,dann kannst du Sie beim TÜV abbauen.

Denke Unterschied von 6 auf 8 mm fällt nicht auf.

Brauchst aber einen Bohrer der mindesten 25 cm lang ist !
von der Eingangsseite ist ebenfalls ein Blech das du durchbohren musst !


Geschrieben von Easy Rider am 21.06.2010 um 23:07:

Ich weiß


Geschrieben von HDWG2010 am 31.08.2010 um 13:29:

Hi,

war gerade beim smile und hab mich bzgl. Sound schlau gemacht. Empfohlen wurde mir eine AMC-Anlage für meine Wide Glide 2010, da die den "bassigsten" Ton hat. Lautstärke ist über am Auspuff über eine Schraube zu regulieren (1/4 Umdrehung). So kann man, im Falle von grünen Problemen, auch wieder manuell auf "legal" stellen. Gibt's mit e-Kennzeichnung, soweit sollte also alles in Ordnung sein. Leider war kein Soundcheck vor Ort möglich!

Vom Preis war von ca. 1.700 Euronen die Rede, ne Menge Holz für etwas Sound.

Nun meine Frage als HD-Neuling, hat schon jemand Erfahrung damit, ist der Preis wirklich gerechtfertigt? Die Homepage von AMC gibt ja leider nichts her.

Danke für Eure Infos

__________________
"weil's einfach Spaß macht!"


Geschrieben von wibby am 31.08.2010 um 14:33:

Hi,

@HDWG2010,
darf ich mal fragen wer dein freundlicher ist ???
Hab´seit einer Woche an meiner WG die HD1 dran, vorderer und hinterer DB-Killer draußen ...
absolut zufrieden, schöner tiefer Sound .....

Grüßle