Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)
Nur weil dir ma ein torx abbricht heißt es nicht das der ganze kasten müll ist. Es gibt soviele leute hier die mit dem kasten von louis zufrieden sind, da soll es einem teil nicht liegen. Alternativ kauf dir metrinch werkzeug.
Ne zange sollte ja nicht als gabelschlüssel herhalten. Zu schnell hat man damit schraubenköpfe rundgedreht.
@vergil: das sind insgesamt gerade mal 12 bewertungen. Das ist nicht wirklich representativ. Frag ma wieviele leute hier ihn haben und damit zufrieden sind. Grundsätzlich ist es ja eher so, das man eher negative statt positive kommentare liest, denn zufriedene haben weniger grund etwas zu schreiben.
Hab auch den roten Wald,bisher alles gut.
__________________
?(
Zitat von Haudegen
@vergil: das sind insgesamt gerade mal 12 bewertungen. Das ist nicht wirklich representativ. Frag ma wieviele leute hier ihn haben und damit zufrieden sind. Grundsätzlich ist es ja eher so, das man eher negative statt positive kommentare liest, denn zufriedene haben weniger grund etwas zu schreiben.
Außer bei den verkackten Bremscheibenschrauben habe ich noch keinen Torx davon gekillt. Aber daran sind bei mir auch schon einige Snap-On Einsätze gescheitert, trotz Wärmeeinwirkung auf die Schrauben. Manchmal ist es einfach so, in dem Moment hilft mir der kostenlose Austausch bei Snap-On auch nicht wirklich weiter
Grundsätzlich kann ich über den Louis Kasten nix schlechtes sagen, für die 30, die ich dafür gezahlt habe, ist das Teil unschlagbar. Wer meint, dass er nur mit Highend Werkzeug gut schrauben kann, kann dies natürlich gerne tun. Für spezielle Anwendungen nehm ich auch Spezialwerkzeug, für den Rest reicht die Kiste vollkommen aus.
@Haudegen
Aber nicht mit dem Zangenschlüssel - das ist ne Evolution des bekannten Engländers oder Franzosen oder auch Rollgabelschlüssel genannt welcher ja sogar beim Bordwerkzeug von HD dabei ist (ich meinte natürlich die Zange rechts im Bild!) Zum Halten von Schrauben einfach ideal. Und so schön klein und niedlich.
Gruß
C53
Der Zangenschlüssel von Knipex ist echt genial. Ideal fürs Bordwerkzeug in der kleinen Ausführung. Das Teil klemmt parallel und überträgt Kräfte 1a.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Außer bei den verkackten Bremscheibenschrauben habe ich noch keinen Torx davon gekillt. Aber daran sind bei mir auch schon einige Snap-On Einsätze gescheitert, trotz Wärmeeinwirkung auf die Schrauben. Manchmal ist es einfach so, in dem Moment hilft mir der kostenlose Austausch bei Snap-On auch nicht wirklich weiter![]()
Grundsätzlich kann ich über den Louis Kasten nix schlechtes sagen, für die 30, die ich dafür gezahlt habe, ist das Teil unschlagbar. Wer meint, dass er nur mit Highend Werkzeug gut schrauben kann, kann dies natürlich gerne tun. Für spezielle Anwendungen nehm ich auch Spezialwerkzeug, für den Rest reicht die Kiste vollkommen aus.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bislang angeschafft und nicht bereut...
- der zöllige Rothewaldkasten
- Inbus- und Torxschlüsselsatz (vor allem T27 und T30 sind wichtig)
- zölliger Ring-/Maulschlüsselsatz
- Federbeinschlüssel
- Ölfilterschlüssel
- Drehmomentschlüssel (groß und klein)
- Motorradheber
- Batterieladegerät
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Mir reicht auch der Kasten von Louise , soviel hab ich ja nich zu schrauben
__________________
Trust The Universe
Ich hab auch den zöllig/metrischen Kasten von Louis. Einen Torx hab ich mir dabei auch schon verdreht, aber zum Glück noch nicht abgebrochen.
Vorschlag:
Mach' Dir 'ne Liste des Inhalts Deines Louis-Kastens (sofern Du den noch hast... ) und jedesmal, wenn Du ein Teil davon brauchst, machst 'n Strich in der Liste hinter das Teil. Nach einiger Zeit siehst Du dann, welche Du oft, selten oder gar nicht brauchst.
Ist vielleicht 'n büschen simpel gedacht, weil's nicht die erfasst, die Du irgendwann mal brauchen könntest, aber dann weisst Du zumindest welche Du gebraucht hast.
Gruß
Lucky
Zitat von Mr. Lucky
Vorschlag:
Mach' Dir 'ne Liste des Inhalts Deines Louis-Kastens (sofern Du den noch hast...) und jedesmal, wenn Du ein Teil davon brauchst, machst 'n Strich in der Liste hinter das Teil. Nach einiger Zeit siehst Du dann, welche Du oft, selten oder gar nicht brauchst.
Ist vielleicht 'n büschen simpel gedacht, weil's nicht die erfasst, die Du irgendwann mal brauchen könntest, aber dann weisst Du zumindest welche Du gebraucht hast.
Gruß
Lucky
Vielen Dank für die Vorschläge. Also ich werde mir erstmal nen Kasten mit Schlüsseln besorgen. Eine Bühne ist dann für den Winter geplant.
Welche Grösse brauch ich denn beim Federbeinschlüssel für die 1200er Sporty? Wollte einen bestellen, aber im KFZ Zubehör Handel gibt es ja so viele unterschiedliche Grössen...
Ich hab den von Polo.....der funzt.
Gelenk-Hakenschlüssel
__________________
„Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“
Der Jürch