Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue 2014 BMW R nineT (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45719)
BMW F 650 GS Dakar, neu gekauft 2004. Schönwetterfahrzeug , insgesamt 13000 km bis 2014. Zwei Jahre nach dem Kauf blätterte der Lack großflächig an den Gabelholmen ab. Weitere Schäden : Gabelsimmerringe beidseitig undicht und Lenkkopflager derart defekt als wenn man mit einem Meißel ne Markierung rein gehauen hätte.
Und nein , das lag bestimmt nicht an der Fahrweise.
Von daher kann ich über "Qualität" von BMW auch nur lachen, die ist auch nicht besser, weil kostenoptimiert, als woanders.
__________________
MfG Markus
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die haben solche trivialen Probleme nicht. Sorry, aber solch lächerliche Qualitätsmängel sind mir nur von HD's der letzen Baujahre bekannt. So etwas leistet sich kein anderer Motorradhersteller. Wir werden zunehmend OT.![]()
__________________
*rülps*
Hat die 9T eigtl. Plaste-Tank und Kotflügel oder sind die aus Metall??
Tank und Kotflügel sind aus Aluminium...
Hab mich jetzt schon ein paarmal erwischt, als ich an Motorradtreffs um eine R Nine T begeistert herumgelaufen bin....
Sieht einfach super aus, top verarbeitet, super Bremsen, super Fahrwerk mit Upside-Down und Einarmschwinge, starker weichlaufender und mit entsprechendem Auspuff böse klingender Boxer, schöne Speichenräder, GENIALE Sitzposition...
Das ganze zum selben Preis wie meine Bob, die läuft wie ein Trecker, nach 5 Jahren trotz Pflege an jeder Stelle rostet und gammelt, rostige Sechskantschrauben im Sichtbereich trägt, maximal 10° Schräglagenfreiheit besitzt, und dazu noch Roller-Bremsen bei 300kg besitzt...
Macht durchaus bei vielen Menschen Bedenken, da vielleicht mal das Lager zu wechseln... zumal nicht jeder nur durch die Markenbrille schaue... Ist auch nicht umsonst zur Zeit das meistverkaufte Naked-Bike nach der Yamaha MT...
Aber ich geb euch recht... vergleichen kann man ne Harley kaum mit der Nine T... eigentlich bräuchte man BEIDES
__________________
Send it.
Also mir gefällt die 9T auch sehr gut. Läßt sich auch bestimmt super fahren. Ich hatte bis 2011 eine R 1200 Cruiser Independent, war auch sehr geil und handlich zu fahren. Manchmal vermisse ich sie. Aber zum Thema Qualität kann ich viel, was hier geschrieben wird nicht nachvollziehen. Bei meiner Cruiser ist nach 5 Jahren und rund 15 TKM alles Chrom aufgeplatzt, Scheinwerfer beschlagen usw. Und ich bin wirklich Weichei und Schönwetterfahrer. Ich finde, dass die bei meiner RK verbauten Teile alle, aber wirklich alle, viel massiver sind und einen erheblich höheren Qualitätseindruck machen. Auch hatte ich mit meiner Dicken (bis jetzt 14 TKM) noch nicht ein Problem. Ach ja, auch kein Ölverbrauch, bei meinem Boxer war Öl tanken und Benzin nachschauen angesagt.
Und nebenbei, was die Qualität meines BMW 3er Touring (Bj. 2013) angeht, die ist so richtig lausig. Habe zwischenzeitlich was in Stuttgart bestellt...
Alles richtig gemacht Olli...!
-
Auch die schwäbische Bestellung...!
Grüssle
Nico
Hi Nico,
schön von Dir zu hören. Danke, ich denke auch, dass ich alles richtig gemacht habe
Gleichwohl, der Benz ist ein Firmenwagen, privat hätte ich für die Kohle andere Vorstellungen...
BMW, egal ob Motorrad oder Auto, kommt für mich erst wieder in Frage, wenn die ordentlich an der Qualität was machen. Schaut Euch mal den Dauertest von der aktuellen GS an. Und den Plastik-Roller haben die, was ein Skandal, beim Dauertest der Zeitschrift Motorrad nach rund 30 TKM aus "buchhalterischen" Gründen wieder eingezogen. Anscheinend wollte man sich nicht komplett blamieren
Und dann schauen wir uns mal den Dauertest der Road King aus 2008 an. Von so einem Ergebnis träumen die nicht nur in München bzw. Berlin. Soll heißen, auch wenn natürlich immer Verbesserungsbedarf besteht, sollten wir mit der Qualität unserer Eisen zufrieden sein. Ich bin es zumindest.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Tank und Kotflügel sind aus Aluminium...
Hab mich jetzt schon ein paarmal erwischt, als ich an Motorradtreffs um eine R Nine T begeistert herumgelaufen bin....
Sieht einfach super aus, top verarbeitet, super Bremsen, super Fahrwerk mit Upside-Down und Einarmschwinge, starker weichlaufender und mit entsprechendem Auspuff böse klingender Boxer, schöne Speichenräder, GENIALE Sitzposition...
Das ganze zum selben Preis wie meine Bob, die läuft wie ein Trecker, nach 5 Jahren trotz Pflege an jeder Stelle rostet und gammelt, rostige Sechskantschrauben im Sichtbereich trägt, maximal 10° Schräglagenfreiheit besitzt, und dazu noch Roller-Bremsen bei 300kg besitzt...
Macht durchaus bei vielen Menschen Bedenken, da vielleicht mal das Lager zu wechseln... zumal nicht jeder nur durch die Markenbrille schaue... Ist auch nicht umsonst zur Zeit das meistverkaufte Naked-Bike nach der Yamaha MT...
Aber ich geb euch recht... vergleichen kann man ne Harley kaum mit der Nine T... eigentlich bräuchte man BEIDES![]()
![]()
![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Tank und Kotflügel sind aus Aluminium...
Hab mich jetzt schon ein paarmal erwischt, als ich an Motorradtreffs um eine R Nine T begeistert herumgelaufen bin....
Sieht einfach super aus, top verarbeitet, super Bremsen, super Fahrwerk mit Upside-Down und Einarmschwinge, starker weichlaufender und mit entsprechendem Auspuff böse klingender Boxer, schöne Speichenräder, GENIALE Sitzposition...
Das ganze zum selben Preis wie meine Bob, die läuft wie ein Trecker, nach 5 Jahren trotz Pflege an jeder Stelle rostet und gammelt, rostige Sechskantschrauben im Sichtbereich trägt, maximal 10° Schräglagenfreiheit besitzt, und dazu noch Roller-Bremsen bei 300kg besitzt...
Macht durchaus bei vielen Menschen Bedenken, da vielleicht mal das Lager zu wechseln... zumal nicht jeder nur durch die Markenbrille schaue... Ist auch nicht umsonst zur Zeit das meistverkaufte Naked-Bike nach der Yamaha MT...
Aber ich geb euch recht... vergleichen kann man ne Harley kaum mit der Nine T... eigentlich bräuchte man BEIDES![]()
![]()
![]()
![]()
18 Seiten bis hier über BMW im Harley-Forum !
Da hätte ich bei BMW und im BMW-Forum bleiben können.
Ist das jetzt schon ne feindliche Übernahme ?
Die Blau/Weissen scheiben nicht soviel üer Harley.
Übrigens, NEIN, ich nicht, bin für dieses Leben von meinen BringMichWerkstatt geheilt!
Nie wieder.
Höchstens ich würde Geld dafür BEKOMMEN.
Bei solchen schon vom Hersteller emotional gemeinten Bikes geht es eher um den Stil als um die Technik:
Eine luftgekühlte Harley ist ein echter Klassiker, der durch evolutionäre Weiterentwicklung überlebt hat.
Eine BMW 9T ist wie eine luftgekühlte Triumph synthetisches Retro, das außer der Optik mit seinen Ahnen technisch nichts mehr zu tun hat. Wer also analog zu Harley eine " echte". BMW will, kommt also um einen Zweiventiler nicht drum herum. Die 9T ist für Möchtegerns, die auf den Umbautrend der 2-Ventiler zu Café Racern und Scramblern aufspringen wollen, ohne technisch was zu riskieren.
Analog bei Harley sind das Leute, die einen V2 Chopper aus Japan kaufen, weil sie mir gestanden, das sie " Angst" vor der Harley-Technik haben.
Was sind Leute, die vor Angst immer auf der sicheren Seite sein wollen, aber trotzdem gerne so aussehen wollen, als hätten sie keine?
Eben, genau => SPIEßER
Mach' dich mal locker.
Das Elektronikgerümpel in deiner evolutionären Weiterentwicklung kommt aus der selben chinesischen Fabrik wie das in meinem synthetischen Retro.
Gruss vom Spiesser
__________________
*rülps*
Harley Technik?
BMW Technik ?
Japan Technik?
Die grösste technische Herausforderung der Hersteller ist es, wie man möglichst Gewinnoptmiert die derzeit gültigen Zulassungsbestimmungen mit ein paar Retuschen meistert.
Die derzeit gut laufende Retrowelle assoziert beim unbedarften Verbraucher die gute alte Technik.
Den dann entstandenen minderwertigen Kram übergibt man der Marketingabteilung, die dann durch gezielte Gehirnwäsche das Ganze unters Volk bringt und den Shareholdervalue sicher stellt.
Der absolute Glückszustand der Hersteller ist erreicht, wenn das Mopped bis zum ersten TùV hàlt und dann verschrottet wird.
In der Welt der Unterhaltungsgeràte hat man es vorgemacht, es gibt keine Reparaturen mehr, nur Neukauf
Zitat von Dirk v
Harley Technik?
BMW Technik ?
Japan Technik?.
Der absolute Glückszustand der Hersteller ist erreicht, wenn das Mopped bis zum ersten TùV hàlt und dann verschrottet wird.
In der Welt der Unterhaltungsgeràte hat man es vorgemacht, es gibt keine Reparaturen mehr, nur Neukauf
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Die R9T ist für mich der VW Beetle auf zwei Rädern. Da wird halt mal auf die gerade laufende Retrowelle aufgesprungen
__________________
Gruß, zena