Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahren bei Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62282)


Geschrieben von IronCycle am 15.09.2014 um 10:33:

Zitat von Vergil73
Und dort sagte man mir, die ganzen unterschiedlichen Handelsbezeichnungen bei Harley seien wumpe, es komme auf den Typ XL 2 an und auf die EG-Typgenehmigung (Feld "K" im Schein)... der TÜVer neulich hatte jedenfalls an den Bridgestone nichts auszusetzen, weiß aber auch nicht, ob die den interessiert haben.

Gruß!

Vergil

Das lässt sich natürlich hören. Im Schein steht beides - XL2 und XL883N. Will halt nur nicht, dass mir im Falle eines Falles irgend ein Oberschlaumeier einen Strick daraus drehen kann.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von LH am 15.09.2014 um 21:55:

Zitat von MartinSporti
Zitat von LH
bin mit dem scorcher letztens bei leicht nasser fahrbahn beim leichten beschleunigen aus dem kreisverkehr auch weggerutscht. hatte schon so ein komisches gefühl gehabt und hab deswegen extra vorsichtig gemacht. der reifen ist ein absolutes no go....
deswegen ist bei mir nun auch der avon drauf. bin zwar bisher nur trocken gefahren aber allein da ist der schon viel griffiger als der orginale. allein dafür hat sich die investition schon gelohnt

Nur weil der Reifen im Trockenen viel griffiger ist, heisst das gar nichts für die Nässe !

Ein Dunlop Super Sport Race oder Direzza ist der Trockenpneu, bei leichter Nässe ... Besser Du fährst gar nicht .... !

hatte ja geschrieben das ich den noch nicht bei nässe hatte.... lasse mich da auch gerne noch überaschen..... aber allein die tatsache das er im trockenen, wo ich den großteil der zeit auch fahre, schon viel griffiger ist, ist für mich zumindest lohnenswert


Geschrieben von MartinSporti am 16.09.2014 um 08:28:

AW: Aw:

Zitat von LH
Zitat von MartinSporti
Zitat von LH
bin mit dem scorcher letztens bei leicht nasser fahrbahn beim leichten beschleunigen aus dem kreisverkehr auch weggerutscht. hatte schon so ein komisches gefühl gehabt und hab deswegen extra vorsichtig gemacht. der reifen ist ein absolutes no go....
deswegen ist bei mir nun auch der avon drauf. bin zwar bisher nur trocken gefahren aber allein da ist der schon viel griffiger als der orginale. allein dafür hat sich die investition schon gelohnt

Nur weil der Reifen im Trockenen viel griffiger ist, heisst das gar nichts für die Nässe !

Ein Dunlop Super Sport Race oder Direzza ist der Trockenpneu, bei leichter Nässe ... Besser Du fährst gar nicht .... !

hatte ja geschrieben das ich den noch nicht bei nässe hatte.... lasse mich da auch gerne noch überaschen..... aber allein die tatsache das er im trockenen, wo ich den großteil der zeit auch fahre, schon viel griffiger ist, ist für mich zumindest lohnenswert

Aber sei vorsichtig bei Nässe , nicht das Du überrascht wirst

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von IronCycle am 20.09.2014 um 16:19:

Moped ist repariert, jetzt gehe ich die Reifen an. Eigentlich war die Entscheidung ja schon pro BT45 gefallen, aber die Erfahrungsberichte, dass er nur 3.500-4.000 km auf der Sporty hält, lassen mich doch zögern.

Hat jemand Erfahrung mit dem Continental Milestone? Vor allem bezüglich Eigenschaften bei Nässe und Laufleistung?

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von hdsporthd am 22.09.2014 um 01:26:

Hey, ich habe auf meiner 883 Low die Conti Milestone drauf. Sind im trockenen unschlagbar und echt fahrstabil und agil und bei Nässe der absolute Hammer! Bin schon unzählige KM im Regen gefahren,...... selbst bei ca. 5 Grad Temp. immer noch super Haftung.

Und von der Laufleistung her auch mehr als zufrieden. Vorne ca. 10TKM bei uns in den Ö-Alpen und hinten ca. 13TKM inkl. kleinerer BurnOuts ;-)

Habe mir aber nun die Shinko E270 WW montiert. Fahrverhalten änlich dem mit Holzrädern, aber die Optik entschädigt! :-O

Habe nur noch ein Problem, dass ich leider bis jetzt nirgens im Internet oder auch hier im Forum eine Reifenfreigabe oder eine bereits eingetragene Fotokopie von den Shinkos habe. traurig

Kann mir jemand sagen wo oder wie ich die auch ohne eingetragen bekomme?
Anbei noch ein Foto von meiner Spory


Geschrieben von IronCycle am 22.09.2014 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdsporthd
Hey, ich habe auf meiner 883 Low die Conti Milestone drauf. Sind im trockenen unschlagbar und echt fahrstabil und agil und bei Nässe der absolute Hammer! Bin schon unzählige KM im Regen gefahren,...... selbst bei ca. 5 Grad Temp. immer noch super Haftung.

Und von der Laufleistung her auch mehr als zufrieden. Vorne ca. 10TKM bei uns in den Ö-Alpen und hinten ca. 13TKM inkl. kleinerer BurnOuts ;-)

Habe mir aber nun die Shinko E270 WW montiert. Fahrverhalten änlich dem mit Holzrädern, aber die Optik entschädigt! :-O

Habe nur noch ein Problem, dass ich leider bis jetzt nirgens im Internet oder auch hier im Forum eine Reifenfreigabe oder eine bereits eingetragene Fotokopie von den Shinkos habe. traurig

Kann mir jemand sagen wo oder wie ich die auch ohne eingetragen bekomme?
Anbei noch ein Foto von meiner Spory

Danke, das klingt gut. Ich hab mir die Conti mal bestellt. Wenn man die Scorcher vorher drauf hatte, ist wohl alles eine Verbesserung ...

Shinko bewirbt den E 270 ja explizit als Reifen für HD: http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html

Frag doch mal über das Kontaktformular auf deren Homepage nach, ob sie Dir eine Freigabebescheinigung übermitteln können. Kann mir ja kaum vorstellen, dass sich der Importeur nicht um eine generelle Freigabe bemüht hat ...

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von hdsporthd am 22.09.2014 um 20:20:

Hey, ja das habe ich schon probiert mit dem anschreiben der Shinko Leute, doch leider immer die gleiche Antwort: Freigabedatenblatt gibts, jedoch nur wenn ich neue Reifen bei Ihnen gleich mit bestelle. Wenn das mal nicht Erpressung ist geschockt

Hoffte daher, es gibt hier jemand der mir sowas zukommen lassen könnte.


Geschrieben von IronCycle am 29.09.2014 um 22:12:

Habe die Conti Milestone jetzt auf der Iron montiert. Nach den ersten 100km lässt sich noch nicht viel sagen. Die weichere Gummimischung macht sich bislang vor allem dadurch bemerkbar, dass der Reifen mehr "quietscht" wenn man das Moped auf dem gefliesten Boden in die Garage schiebt großes Grinsen

Eine Regenfahrt hatte ich bis jetzt nicht. Der Reifen läuft ein wenig mehr Unebenheiten und Längsrillen nach als der Scorcher. Positiv formuliert: er gibt mehr Rückmeldung.

Optisch passt er ganz gut zum etwas rustikaleren Äußeren der Iron, finde ich.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Robin427 am 30.09.2014 um 08:05:

ich habe den Conti seit ca 3Tkm montiert ..kann das positive Feedback nur bestätigen - ein echt guter Reifen !!!


Geschrieben von mütze am 02.10.2014 um 18:06:

Meine Avon Cobra bin ich nun 6000 km gefahren, da wird es Zeit für einen kurzen Zwischenbericht:

- Die Reifen fahren sich etwas geschmeidiger als die Scorcher und haben etwas mehr Grip. So klebrig, wie manchmal beschrieben, finde ich sie aber nicht.

- Bin vor zwei Wochen am Gardasee stundenlang bei Unwetter im strömenden Regen gefahren. Der Naßgrip ist wirklich gut. Kein Vergleich zum Scorcher, der ja schon im Stand rutscht. fröhlich

- Der hintere Reifen hat in der Mitte noch ca. 3 mm Profil (etwas schwer zu messen).

- Der Cobra hinten auf originaler 3"-Alufelge ist bei mir exakt 146 mm breit.

Soweit erst einmal.


Geschrieben von dosrom am 04.10.2014 um 00:23:

Bei meiner seventy two habe ich auch auf die avon aufgezogenen, und der unterschied von den dunlop ist nicht beschreiblich es ist eine Verbesserung von 100 %,kann ich nur empfehlen


Geschrieben von Straydog am 24.11.2014 um 11:46:

So, Jungens......ich brauch dann nochmal eure Hilfe....

"Eigentlich" waren für nächstes Jahr ja die Conti Milestone geplant, weil die recht gute (Nass)Fahreigenschaften versprechen, gepaart mit sehr hoher Laufleistung.

Jetzt hatte ich aber im Fratzenbuch mit einem Sportyfahrer geschrieben, der diesen Pellen gerade mal 3.500km Laufleistung attestiert und auf die Michelin Commander 2 schwört.

Gibt es hier Fahrer dieser beiden Reifen, die mit detaillierten Erfahrungen aufwarten können?

Bin ja immer noch auf der Suche nach dem perfekten Reifen für meine "irgendwann" geplante Deutschland-Umrundung mit ohne Reifenwechsel unterwegs großes Grinsen

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von mütze am 24.11.2014 um 12:05:

Hi Straydog,

auch wenn ich bei meiner Beschreibung des Cobra nicht die überschwängliche Begeisterung einiger anderer Berichte teile, ist der Cobra dennoch ein recht ausgewogener Reifen, der sich angenehm fährt. Die Tage schaue ich noch einmal auf den aktuellen Tachostand und mache auch ein Foto von der "Restprofiltiefe".


Geschrieben von Straydog am 24.11.2014 um 21:39:

Danke, Mütze.
Das ist nett von dir.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Black Pearl am 26.11.2014 um 13:24:

Unsere Anneliese bekam gestern ihre neuen Schuhe, den AVON COBRA WW vorn und hinten in 150/80...
Das sieht vorn schon echt fett aus, im wahrsten Sinne des Wortes. Gerade nachgemessen, der AVON bringt es auf eine reelle Breite von 159mm, da kann man nicht meckern. Vorn ist somit noch etwa 2-3mm Luft zu den Gabelrohren, mehr geht also nicht. Jetzt muss nur noch der Gabelstabi tiefer gesetzt werden, und dann ist auch gut so.
Auch hinten wirkt es durch die Weißwand breiter, als er dann tatsächlich ist. Alles in allem, ein guter Kauf.
Da fällt mir ein....
Ich könnt ja schon wieder...
Und der Winter hat noch gar nicht begonnen....

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor