Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bundesrat will Motorrad-Fahrverbot (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96243)


Geschrieben von HeikoJ am 19.05.2020 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Fühle mich besser, eine unflätige Provokation weniger.

Nachdem ich festgestellt habe das sich einige hier wegen meinem Avatar an ihrem Bio-Kamillentee verschluckt haben hab ich das Bild mal geändert.
Das ist zugelassenes Zubehör, kennst du vermutlich nicht großes Grinsen

Übrigens, DAS sind die Leute die ihr so vehement in Schutz nehmt ? Die meine ich nämlich, auch wenn sich hier komischerweise jeder angesprochen fühlt.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schneckman am 19.05.2020 um 21:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Fühle mich besser, eine unflätige Provokation weniger.

Nachdem ich festgestellt habe das sich einige hier wegen meinem Avatar an ihrem Bio-Kamillentee verschluckt haben hab ich das Bild mal geändert.
Das ist zugelassenes Zubehör, kennst du vermutlich nicht großes Grinsen

Doch, den Deckel hatte ich 1985 an meiner XLX 61 .
Aber da war er wenigstens noch illegal. Das waren noch Zeiten.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 19.05.2020 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ

Übrigens, DAS sind die Leute die ihr so vehement in Schutz nehmt ? Die meine ich nämlich, auch wenn sich hier komischerweise jeder angesprochen fühlt.

Back to page 1

Da hast Du die nicht angesprochen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HeikoJ am 19.05.2020 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Doch, den Deckel hatte ich 1985 an meiner XLX 61 .

Kollege, DEN Deckel hatte um 1985 fast jeder an seiner HD, deshalb mußte der jetzt auch wieder dran großes Grinsen Die 82er WG mußte ja leider meiner ersten Frau weichen, war ich blöd ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schneckman am 19.05.2020 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Doch, den Deckel hatte ich 1985 an meiner XLX 61 .

Kollege, DEN Deckel hatte um 1985 fast jeder an seiner HD

Erzähl was Neues

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von HeikoJ am 19.05.2020 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Da hast Du die nicht angesprochen

Stimmt, da bin ich, wahrscheinllich fälschlicherweise, auf den Ton der ersten Posts angesprungen, möglicherweise unter dem Einfluss ..., hm, kann mich nicht mehr genau erinnern, und dann hat sich das etwas verselbstständigt traurig

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Micha65el am 19.05.2020 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von reiswal
Nehmt mal den Link, das geht gerade richtig ab.

https://www.openpetition.de/petition/online/keine-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen-2#petition-main

innerhalb von 4 Stunden ca. 12000 Unterstützer

Auf diese Petition hatte ich gestern hingewiesen, ohne sie zu verlinken.

Im Vergleich zu gestern ist die Begründung erweitert worden und findet meine Zustimmung.

In der Debatte zu der Petition gibt es eine Zusammenfassung von Pro und Contra.

Pro
Motorräder unterliegen als inländische Fahrzeuge, nach dem KraftStG, ebenso wie PKW der Steuerpflicht, welche mit der verkehrsrechtlichen Zulassung solange besteht, wie das Fahrzeug zum Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen ist. Wenn nun ausschließlich ein bestimter Teil bzw. eine Gruppe von steuerpflichtigen Fahrzeugen, von der uneingeschränkten Nutzung öffentlicher Straßen benachteiligt wird, stellt dies eine eine öffentliche Diskriminierung dar. Weiterhin ist zu prüfen ob diese Einschränkung im Rahmen des AGG sowie mit Artikel 11 des Grundgesetzes (Freizügigkeit) vereinbar ist.

Contra
Es wäre viel wichtiger, dass wir MotorradfahrerInnen uns mit denen beschäftigen,denen wir diese möglichen Fahrverbote verdanken: Den rücksichtslosen Rasern, den Krawallmachern mit meist illegalen Auspuffimitationen, den rücksichtslosen Gasgebern und Posern in Ortschaften, Tunneln, engen Tälern-und mit denen, die davon profitieren. Es ist albern und Geldverschwendung, sich solche Krachtüten ans Motorrad zu basteln, die viel Geld kosten - aber nix bringen. Und es führt zwangsläufig dazu, daß immer mehr Menschen sich durch Motorradfahrer in ihrer Freiheit und Gesundheit beeinträchtigt fühlen.

Quelle: obige Petition

Vielleicht sollten wir darüber mal diskutieren.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von HeikoJ am 19.05.2020 um 21:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Micha65el
Vielleicht sollten wir darüber mal diskutieren.

Versuch ich seit längerem, klappt nicht, vielleicht hast du mehr Glück

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Micha65el am 19.05.2020 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Micha65el
Vielleicht sollten wir darüber mal diskutieren.

Versuch ich seit längerem, klappt nicht, vielleicht hast du mehr Glück

Ich versuche es erst gar nicht. Da kann ich mich auch mit einer Parkuhr unterhalten, die ist einsichtiger.

Eine eigene Meinung ist von einigen hier nicht gewünscht zumindest, wenn es nicht deren Meinung ist.

Die Einsicht kommt spätestens, wenn der Gesetzgeber handelt und wir nur noch Museumsstücke in der Garage haben und nicht nutzen dürfen.

Also freuen wir uns auf unsere Schwereisen, solange wir diese noch uneingeschränkt fahren dürfen.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von Moos am 19.05.2020 um 22:28:

Puh, jetzt habe ich mich durch die ganzen Beiträge seit gestern geackert. man ward ihr fleißig am posten, aber leider nicht immer ganz so wie es sein sollte. Ich habe hier leider wieder zig Anfeindungen und Beleidigungen lesen müssen. Das kann und muß nicht sein. Auch wenn man komplett unterschiedlicher Auffassung ist, kann man sich halbwegs zivilisiert austauschen. Wenn die betreffenden Akteure ihren Stil dies bezgl. nicht ändern, werden die hier eine Zeit lang def. nichts mehr zum Besten geben können. Liegt an Euch!

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sticki1 am 19.05.2020 um 22:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Betrifft die geplante Änderung zu Reduzierung der Geräusche nur Neuzulassungen oder auch bereits zugelassene Motorräder?

Sowohl als auch, die Silent Rider wollen allen die es brauchen kostenlos neue Anlagen spendieren Freude

"Alle Fahrzeuge, die die Schallobergrenze überschreiten, müssen nachgerüstet werden. Dabei soll der Bestandsschutz außer Kraft gesetzt werden. Die Kosten für den Umbau sind von den Herstellern oder durch staatliche Förderungen zu finanzieren. Die Halter dürfen dabei keinen finanziellen Nachteil erleiden. Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind und ein H-Kennzeichen haben, sollen davon nicht betroffen sein."

Das mit der Nachrüstung können sie getrost vergessen.
Das hat es noch nie gegeben und ist rechtlich auch nicht durchsetzbar.
Von den Klagen der Hersteller die dann auflaufen ganz zu schweigen.
Eigentlich unglaublich und dämlich solche Forderungen zu stellen.

Ich hab morgen ein Gespräch mit dem Vorstand des Bundesverbands der Motorradfahrer.
Mich interessieren Hintergründe und auch Sichtweise des Verbandes.
Interessanterweise wurde nach dem heutigem Kontakt vom Bundesverband die Petition ebenfalls geteilt .
Naja mal schauen was morgen bei raus kommt.


Geschrieben von harleykill am 19.05.2020 um 22:42:

Zukunft und Interessen pushen, es geht wie immer ums liebe Geld.... jetzt ist der beste Zeitpunkt die Weichen neu zu stellen, da die Leute eh andere Sorgen haben (oder auch nicht),

meine Meinung

Fixxt doch die kranke Welt


fröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Invalid_UID am 19.05.2020 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn die betreffenden Akteure ihren Stil dies bezgl. nicht ändern, werden die hier eine Zeit lang def. nichts mehr zum Besten geben können. Liegt an Euch!

Wieso kann man solche Beiträge nicht einfach melden?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von REMCM am 19.05.2020 um 22:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn die betreffenden Akteure ihren Stil dies bezgl. nicht ändern, werden die hier eine Zeit lang def. nichts mehr zum Besten geben können. Liegt an Euch!

Wieso kann man solche Beiträge nicht einfach melden?

Bei Deiner Mama, oder wo ?


Geschrieben von Bruce am 19.05.2020 um 22:47:

Und wieder provozieren...