Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vance & Hines Fuelpak für EFI-Modelle - originale Maps - erschreckend! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97774)


Geschrieben von DarkStar679 am 23.02.2022 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Inet_User
@DarkStar679 
Ich setze Power Vision ein und habe somit nicht die VE-Tabelle von V&H FUEL zur Verfügung. Sollte ich meine VE-Tabelle dann mit Autotune "erfahren" oder hast Du mir ne andere Empfehlung?

da kann ich nicht helfen. ich habe dieses system noch nicht benutzt. eventuell ist die software von power vision etwas intelligenter und ignoriert die AFR tabelle, dann kann autotune funktionieren.


Geschrieben von Inet_User am 23.02.2022 um 11:42:

Alles klar, dann werd ichs mal testen wenns Wetter endlich passt :-)
Danke Dir!


Geschrieben von uwolf am 24.02.2022 um 22:56:

Ich habe Autotune probiert. Die Map war danach eher schlechter, obwohl viel grün dabei war. 
Bin wieder zurück auf die V&H Map und zufrieden.


Geschrieben von Inet_User am 25.02.2022 um 09:19:

Kennt oder hat von Euch einer ne annähernd ähnliche V&H Map für den PowerVision von der hier immer gesprochen wird?
Merci!


Geschrieben von Johnta2 am 21.03.2022 um 10:28:

Hallo mitenand✌️ Habt hier jemand V&H fuel pack 3 für sportster baujahr 2013, in der schweiz? Und kann mir jemamd sagen wie funktioniert ds ganze? Ich habe offene lufi mit bsl rainbow auspuff und so ist natürlich lauft mager die maschine…auf jeden fall habe ich schon paar video angeschaut, mit autotune und die leerlauf runtersätzen..plus die pop up bang…
reicht das autotune eigentlich oder muss man manual zugreifen?
lg: Janosch aus schweiz


Geschrieben von a08574 am 31.03.2022 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
anbei die tabellen:
serie AFR

optimiert AFR

serie vorzündung

optimiert vorzündung

Hi @DarkStar679 und andere Wissende,
sehr interessanter Feed.

Ich werd jetzt auf meiner FatBoy M8 114 mit dem FP3 auch nochmal das Autotune mit AFR Zabelle auf 14.7 machen....
Bei der Vorzündung  bin ich mir nicht sicher. Verhält sich das auch so beim M8? Welche Werte kann man hier empfehlen?
http://harleyforum.se/archive/index.php/t-3474.html
Würden diese Werte auch passen?

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Mondeo am 31.03.2022 um 10:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnta2
Hallo mitenand✌️ Habt hier jemand V&H fuel pack 3 für sportster baujahr 2013, in der schweiz? Und kann mir jemamd sagen wie funktioniert ds ganze? Ich habe offene lufi mit bsl rainbow auspuff und so ist natürlich lauft mager die maschine…auf jeden fall habe ich schon paar video angeschaut, mit autotune und die leerlauf runtersätzen..plus die pop up bang…
reicht das autotune eigentlich oder muss man manual zugreifen?
lg: Janosch aus schweiz

Spiel erst einmal eine vorgeschlagene Map von V&H drauf. Fahre mit herum und schau. Dann mach Autotune. Leerlauf herunter würde ich nur minimal machen. Kann sein das bei 800 die Kiste ausgeht und du kein Spaß ein anfahren hast, weil sie braucht um aus dem Drehzahlkeller zu kommen.


Geschrieben von Johnta2 am 04.04.2022 um 08:42:

Okey perfekt! Danke für das info✌️


Geschrieben von DarkStar679 am 04.04.2022 um 08:50:

niedriger leerlauf hat nachteile:

- niedriger öldruck = hoher verschleiß
- vibrationen in der kurbelwelle
- lagerbelastung
- schwingungen

nicht jeder motor ist geeignet für niedrige drehzahlen, schon garnicht ein motor der unruhig läuft wie ein harley motor.


Geschrieben von DarkStar679 am 15.04.2022 um 11:17:

ich war gestern beim tüv.
obwohl ich mit meiner editierten einstellung vorgefahren bin, meinte der tüv.....das das motorrad ohne kat super werte hat.

heißt, alles im grünen bereich.


Geschrieben von Roughking am 02.05.2022 um 12:06:

Habe versucht den ganzen Beitrag genau zu lesen und zu verstehen.

Besitze eine Sportster Roadster 2016 also EURO3  großes Grinsen  gepaart mit einem Remus 2-1 ohne dB Einsatz (mit Kats) und einem offenen Screamin Eagle Heavy Breather.
Habe dann sehr schnell ein Fuelpak eingebaut und mir eine ca. passende Map aufgespielt ( lief OK aber irgendwie noch nicht voll zufrieden )
Nach einer ca 300km langen Autotune fahrt ( war kein Spaß - gerade zu beginn hat sich das Teil gefahren wie ein wilder Stier ) bin ich zumindest etwas zufriedener.
Zur Sicherheit - gegen einen zu Mageren Lauf habe ich die Gemischtabelle IM ANSCHLUSS noch um 2% angefettet.

Habe mal einige Tabellen angehängt:

Original (Gemisch/VE Vorne/VE Hinten)
Standart V&H auf der meine Autotune gefahren wurde (Gemisch/VE Vorne/VE Hinten)
Autotune Ergebnis (Gemisch/VE Vorne/VE Hinten)
Kenzenbild nach der Anfettung und einigen KM später


Jetzt habe ich hier gelesen das eine Änderung VOR der Autotune Fahrt ein besseres Ergebnis bringen würde/könnte. Wenn ich mir meine Original AFR Tabelle anschaue...bin ich froh das mein Traktor noch läuft.
Ich möchte eine schöne Map auf meine Änderungen ( Bauteile) erfahren mit ordentlich Druck ( Fahre meine Roadster schon eher sportlich ) wo ich aber nicht Gefahr laufe sie zu Mager eingestellt zu haben. Bei der ganzen Luft und Durchzug...
Daher hoffe ich auf etwas Expertenwissen @DarkStar679 und Erfahrung  Freude  vielen Dank

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von Johnta2 am 08.05.2022 um 10:12:

Also…habe ich gestern die fp3 bekommen, habe ich schon die neue map geflasht, pop bang auf 2 stuffe eingestellt..wollte ich autotune machen und kommt 3 möglichkeit, quick setup,advenced und noch eine…für autotune soll ich die quick setup wählen? Und losfahren…was wird mit anhalten zum tanken?😅 weil der sporti tank ist nicht für 400 km geeignet😅


Geschrieben von Zweirad-Steffen am 08.05.2022 um 10:28:

Moin, 

Quick setup auswählen. 

Du kannst anhalten, ausschalten und weiterfahren.... Autotune macht dort weiter. 

Gruß Steffen


Geschrieben von Johnta2 am 10.05.2022 um 10:02:

Heute habe ich eine stunde gefahren nur land und stadt, ca 1 std…so viel grün habe ich leider nicht😅 ichvweiss nicht wie die anderen gemacht diese autotune bei mir scheint das nicht so geil😅


Geschrieben von Johnta2 am 11.05.2022 um 22:14:

Also..kleines update..heute war ich etwas länger unterwegs,200 km autobahn,land,stadt… grün es ist immernoch nicht,aber fast alles schon gelb😅 bei 15% gasposition sind alle weiss, keine ahnung wieso..obwohl fast alle wichtige geschwindigkeit da steht zb.5 gang 100…insgesammt jetzt 360-380 km mit der autotune, 3-4 tank benzin…naja..ich fahre weiter trotzdem mit dem,bis 500km sicher, danach ich schalte die V&H support an😅