Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Art & more (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10202)


Geschrieben von 8er Wolle am 31.01.2017 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von HerrOberst
Nehmt´s mir nicht übel - aber ich hatte die letzten Tage einfach etwas Zeit und habe noch ein paar Ringe erstellt smile

Hier ein Ring aus einer recht teuren "Zwei Mark" Münze. Hatte mich bisher immer gescheut, diese Münze für einen Versuch zu opfern.
Finde es nun aber recht schön, dass selbst bei dieser kleinen Münze die Schrift noch gut zu lesen ist.

Bisher hatte ich es nur mit der deutlich größeren "Drei Mark" Münze versucht.

Hallo habe dir mal eine PN geschickt

Gruß Wolle


Geschrieben von HerrOberst am 05.02.2017 um 21:30:

Habe den oben gezeigten Ring heute mal mit Schwefelleber geschwärzt. Ich hoffe, dass die Schicht eine Weile hält. Bisher waren meine diesbezüglichen Ergebnisse leider nicht wirklich von Bestand :-( 

Kennt sich hier zufällig jemand mit dem Schwärzen von Silberschmuck aus?


Geschrieben von madmarty am 24.03.2017 um 10:44:

Hab die Tage mal für einen "vernünftigen" Helmhalter gesorgt.
Hatte es satt, dass die Murmel immer im verstaubten Regal liegen musste.
War ein alter Polini-Vespa-Zylinder


Geschrieben von Zimbotom am 24.03.2017 um 11:23:

Toparbeit, sauber!

__________________
_


Geschrieben von Rothman am 24.03.2017 um 11:38:

Coole Idee und sieht auch noch klasse aus. Freude

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2017 um 13:18:

Sehr geil....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kalle66 am 25.03.2017 um 12:39:

Top. Freude

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von George am 12.04.2020 um 21:20:

Lockdown time mal kreativ nutzen:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Shadow am 14.04.2020 um 07:51:

die grauen Flammen sind sowas von Cool cool




PS: hier im Forum fehlt ein "Daumen hoch" Smilie


Geschrieben von Dragon am 14.04.2020 um 15:08:

Das ganze sieht super aus.


Geschrieben von k.kerosin am 14.04.2020 um 15:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Lockdown time mal kreativ nutzen:

ist das für deine kawainstarr.


Geschrieben von George am 14.04.2020 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Lockdown time mal kreativ nutzen:

ist das für deine kawainstarr.

Nee für die Rod. Mein Chopper hat letztes Jahr silberne Flames bekommen ;-)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ljspeedy am 20.04.2020 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Hab die Tage mal für einen "vernünftigen" Helmhalter gesorgt.
Hatte es satt, dass die Murmel immer im verstaubten Regal liegen musste.
War ein alter Polini-Vespa-Zylinder

WOW......das ist Obergeil!!
Wenn's okay ist könntest mehr Details Preis geben

Sowas würde ich liebend gern nachbauen.

👍

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Sam70 am 20.04.2020 um 20:57:

Hi George,

sieht Hammer cool (hot) aus 👍

Habe auch mal rudimentär mit Airbrush begonnen und mir auch das Schmincke Basisfarbenset gekauft. Wenn Du das Motiv drauf hast, mit was versiegelst Du das Ganze? Klarlack auf Lösemittel- oder Wasserbasis?

Viele Grüße Sam


Geschrieben von George am 20.04.2020 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Hi George,

sieht Hammer cool (hot) aus 👍

Habe auch mal rudimentär mit Airbrush begonnen und mir auch das Schmincke Basisfarbenset gekauft. Wenn Du das Motiv drauf hast, mit was versiegelst Du das Ganze? Klarlack auf Lösemittel- oder Wasserbasis?

Viele Grüße Sam

Ich nehm klassisch Klarlack mit Härter 2:1 auf Verdünner Basis. Mach ich aber eigentlich gar nicht gerne, da es in meiner Garage immer staubig ist, da siehst du immer irgendwo Einschlüsse. Auf den Nebel für die Lungen hab ich auch immer weniger Bock. Am Liebsten gebe ich es am Schluss weg zu einem Lacker. Aber in Corona Zeiten war es diesmal nicht einfach, da hab ich wieder selbst Hand angelegt. Hab auch nur rudimetäre, preiswerte Ausrüstung (größerer Garagen Kompressor aus dem Baumarkt, mit kleiner nebelarmer no-name Pistole), aber reicht für'n Spaß.

Ich hab damals mit einem Anfänger Kit von Revell begonnen. Später dann Zimmerkompressor und ordentliche Iwata und mittlerweile Evolution gekauft. Brauche aber jetzt mal wieder eine neue Pistole (sage ich jedes mal vor einem Paintjob, haha).
Grundierunmg und Baislack hab ich diesmal aus der Dose gemacht, Airbrushfarben nehme ich auch von Schmicke, auch weil ich über meinen Bruder paar Prozente bekomme. Ist eine gute Farbe für mich.

Das ist das eine, diese ganze Technik. Viel mehr musste ich an der Umsetzung arbeiten, aber da ich jetzt seit über 20 Jahren Flammen mache, isses nicht mehr so anstrengend ;-) Eigentlich ist jetzt die Hauptarbeit Abkleben, abkleben und abkleben.

Immer schön dran bleiben, die Erfahrung macht's! Und stell mal was hier ein, wenn du fertig bist!

Ich bin für jetzt mal wieder fertig. Hab eben die letzten Teile klar gelackt.

Als nächstes kommt ein Baseballschläger dran. Die Klassiker halt fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.