Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ungeliebter Reflektor... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17712)


Geschrieben von Humphrey am 17.03.2017 um 11:25:

@ Mordy

Bis auf das Panzertape eine inovative Lösung. smile

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von Mordy am 17.03.2017 um 11:49:

Könnte man natürlich auch mit der Spraydose färben Freude

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von -Blacksteel- am 17.03.2017 um 12:40:

Shin-Yo Rückstrahler gekauft und das Metallstück mit Epoxy-Kleber in den Fender reingeklebt.
Keine 10 Minutene Arbeit 30 Minuten trocknen lassen - fertigFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von TC-110 am 17.03.2017 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Wenn ich auf einen seitlichen Kennzeichenhalter wechsel und der halter mit dem Reflektor am Heckfender meiner 48 wegfallen, kann ich dann diesen Reflektor einfach auf den Heckfender kleben?
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/259-100
Passt das wenn der nicht mehr senkrecht steht sondern entsprechend des Fenders schräg?
Muss der Reflektor mittig, also ausnahmslos am Fender angebracht werden?

...bei meiner Slim habe ich den Kunststoffteil des KZ Halters von der Halterung im Fender los geschraubt. Dabei bleibt ein Winkelblech stehen, wenn man nicht den ganzen Halter aus dem Innenteil des Fenders raus schraubt. Hoffe der Halter ist bei Deiner 48 gleich aufgebaut.

Habe dann zusätzlich zum seitlichen Eightball Halter deren schmalen Reflektor mit bestellt und an besagtem "Winkelblech" verschraubt.

Finde es sieht so sehr ordentlich aus. 


Edit: 2 Bilder ergänzt, Innenkotflügel + Heckansicht

 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Mordy am 20.03.2017 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Wenn ich auf einen seitlichen Kennzeichenhalter wechsel und der halter mit dem Reflektor am Heckfender meiner 48 wegfallen, kann ich dann diesen Reflektor einfach auf den Heckfender kleben?
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/259-100
Passt das wenn der nicht mehr senkrecht steht sondern entsprechend des Fenders schräg?
Muss der Reflektor mittig, also ausnahmslos am Fender angebracht werden?

...bei meiner Slim habe ich den Kunststoffteil des KZ Halters von der Halterung im Fender los geschraubt. Dabei bleibt ein Winkelblech stehen, wenn man nicht den ganzen Halter aus dem Innenteil des Fenders raus schraubt. Hoffe der Halter ist bei Deiner 48 gleich aufgebaut.

Habe dann zusätzlich zum seitlichen Eightball Halter deren schmalen Reflektor mit bestellt und an besagtem "Winkelblech" verschraubt.

Finde es sieht so sehr ordentlich aus. 


Edit: 2 Bilder ergänzt, Innenkotflügel + Heckansicht

Sieht sehr gut aus! Bei der 48 ist das Blech leider anders (zumindest bei BJ 16), daher meine Lösung mit etwas mehr Bastelei ;-)

Kann mir jemand sagen, ob die seitlichen orangen Reflektoren am Moped bleiben müssen? Wenn ja, könnte man die auch gegen "silberne" tauschen?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Mondeo am 20.03.2017 um 12:54:

Die Dinger am Fender und an der Federgabel? Nö, können ab.


Geschrieben von HDsupporter am 20.03.2017 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die Dinger am Fender und an der Federgabel? Nö, können ab.

Moin,

wie sieht es mit den Euro4 Mopeds aus?
Gehören da die seitlichen Reflektoren nicht zur Zulassungsbestimmung?

__________________
Grüßle vom Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig großes Grinsen


Geschrieben von TC-110 am 20.03.2017 um 14:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die Dinger am Fender und an der Federgabel? Nö, können ab.

Moin,

wie sieht es mit den Euro4 Mopeds aus?
Gehören da die seitlichen Reflektoren nicht zur Zulassungsbestimmung?

...ich hoffe nicht!


 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von SteveHD am 20.03.2017 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die Dinger am Fender und an der Federgabel? Nö, können ab.

Moin,

wie sieht es mit den Euro4 Mopeds aus?
Gehören da die seitlichen Reflektoren nicht zur Zulassungsbestimmung?

...ich hoffe nicht!

Leider ja die seitlichen sind seit 01.01.2017 pflicht ist ja auch das Erkennungszeichen der Euro 4 Moppeds

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Freddy72 am 20.03.2017 um 19:23:

Wie verhält sich das denn mit Mopeds aus Modelljahr 2016, die 2017 erst zugelassen wurden. Kann das Meister Grünkittel auseinanderhalten, wenn die Reflektoren fehlen?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von SteveHD am 20.03.2017 um 19:27:

Ja ganz einfach im Schein Ziffer 14 wenn da e * 168/2013 steht haste Euro 4 und musst reflektoren haben. Kontrolliert wird das weil danach ja auch die Abgaswerte gelten.

https://www.adac.de/_mmm/pdf/Zulassungsvorschriften_Motorräder_282188.pdf

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von TC-110 am 20.03.2017 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die Dinger am Fender und an der Federgabel? Nö, können ab.

Moin,

wie sieht es mit den Euro4 Mopeds aus?
Gehören da die seitlichen Reflektoren nicht zur Zulassungsbestimmung?

...ich hoffe nicht!

Leider ja die seitlichen sind seit 01.01.2017 pflicht ist ja auch das Erkennungszeichen der Euro 4 Moppeds

Ach du Sche..., ääähhhhmmmm Schande!


...allein deshalb bin ich schon mega froh eine 2016er zu haben. Und dann noch als 110 CUI Version! großes Grinsen cool Zunge raus


Ach ja, hier mal die Textpassage aus dem PDF, das SteveHD verlinkt hat! Baby  


Unterschiede zwischen Euro 3- und Euro 4-Modellen erkennen

Die seitlichen Rückstrahler an Motorrädern können ein Indiz für eine Euro 4-Zulassung sein. Euro3-Modelle verfügen überwiegend nicht über diese Ausstattung.
Definitiv kann die Unterscheidung
mit Hilfe der Zulassungsbescheinigung oder des CoC-Blattes vorgenommen werden.
In der Zu
lassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) gibt die Zeile 14 Auskünfte über die Emissionsklasse.

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Mondeo am 20.03.2017 um 20:06:

Ich habe Euro 3Zunge raus


Geschrieben von SteveHD am 20.03.2017 um 20:19:

Abwarten ab 2018 wird es richtig lustig denn dann kann über die OBD Schnittstelle ausgelesen werden ob eine veränderung an der Gemischaufbereitung erfolgt ist sprich in die Software des Steuergerätes eingegriffen wurde. 

Glaubt mal das kann dan jeder schlumpf auslesen ud dein Bike beschlagnahmen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von HeikoJ am 21.03.2017 um 15:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Abwarten ab 2018 wird es richtig lustig denn dann kann über die OBD Schnittstelle ausgelesen werden ob eine veränderung an der Gemischaufbereitung erfolgt ist sprich in die Software des Steuergerätes eingegriffen wurde. 

Glaubt mal das kann dan jeder schlumpf auslesen ud dein Bike beschlagnahmen.

rotes Gesichtrotes Gesichtrotes Gesichtrotes Gesicht

Nicht erst 2018, OBD II für Motorräder ist in den USA schon seit 2001 Pflicht. Geht also schon lange an unseren Moppeds.
Außerdem ist die Veränderung von Gemischaufbereitungswerten nicht strafbar solange sich die Lärm und Abgaswerte nicht verschlechtern.

Ist aber mal wieder so eine Urban Legend mit der Gemischaufbereitung, es soll ausgelesen werden ob die abgasrelevanten Bauteile funktionieren. Eventuell sollen die technischen Überwachungsvereine mit Lesegeräten ausgestattet werden um die Abgaswerte und die Funktion der Kats aus den OBD Speichern auslesen zu können. Das würde die bisherige Messmethode ersetzen. Keine Warmlaufphase, kein garnichts, einfach Speicher auslesen. Generation Smartphone.

Da die Polizei nicht befugt ist derartige Messungen vorzunehmen muß das Verdachtsmoment von irgendwas anderem abgeleitet werden ...
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."