Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tachoumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5299)


Geschrieben von Marc48 am 28.06.2012 um 09:31:

Ja, danke... Die von MS Biketec kenne ich auch aber 109 Euro zu 69 Dollar ist schon ein recht happiger Aufschlag Augenzwinkern

Werde wohl warten bis ich genug Teile aus den Staaten zusammen habe... Habs nicht soo eilig.


Geschrieben von Ironheart am 28.06.2012 um 11:28:

Hallo Michigan,

mir gefällt die Lenkerklemme auch, insbesondere Löcher, weil das sonst ein wenig zur sehr als massive Platte wirkt. Mich stört nur, dass man den unlackierten Lenkerbereiche durch die Löcher sieht -> also mal den Lenker nachlackieren -> aber PrioB!

Gruß
Ironheart

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von michigan113 am 28.06.2012 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
Hallo Michigan,

mir gefällt die Lenkerklemme auch, insbesondere Löcher, weil das sonst ein wenig zur sehr als massive Platte wirkt. Mich stört nur, dass man den unlackierten Lenkerbereiche durch die Löcher sieht -> also mal den Lenker nachlackieren -> aber PrioB!

Gruß
Ironheart

Ich frage mich, ob es nicht blöd ist, wenn es mal regnet. Ist dieser Bereich dann, auf Dauer, nicht anfällig vor Verfärbungen? Von Rost will ich mal nicht ausgehen... So minderwertig ist die Ware ja nicht.
Lenkerthema ist in Arbeit. Nach dem Urlaub.
Ich werde den Lenker tatsächlich zur Mitte hin neu rändeln lassen. Den Überschuss dann lackieren. Mein Dealer hier sagt nämlich, dass ich so kein TÜV im Juli bekomme!! Und wir haben einen echt guten Draht zum TÜV! :-)


Geschrieben von Gemini48 am 28.06.2012 um 19:30:

Zitat von michigan113
Zitat von Marc48
Ja, ich finde die auch sehr schick...
Auch aus den USA michigan?

Jep! Joker.
Habe ich aber auch in Deutschland schon gesehen... Nachdem ich bestellt hatte. Aber eine kleine Ersparnis war drin. :-)
Bei MS Biketec, wenn ich mich nicht täusche...

Gude, erstmal.

Wie hoch war denn die Ersparnis? Bzw. was hast du an Versandkosten bezahlt?

Gruß aus Hessen

Mike


Geschrieben von Ironheart am 28.06.2012 um 21:28:

MS BikeTec: 109 Euro + 7 Euro Versand

Joker Machine: 69 USD + Versand, Zoll und Umsatzeinfuhrsteuer.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von Gemini48 am 29.06.2012 um 07:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
MS BikeTec: 109 Euro + 7 Euro Versand

Joker Machine: 69 USD + Versand, Zoll und Umsatzeinfuhrsteuer.

Danke für die Antwort, aber so weit war ich auch schon.
Ich kann auf der Jokerseite keine Versandkostenaufstellung finden.

Gruß Mike


Geschrieben von Marc48 am 29.06.2012 um 07:52:

Mike, geh mal von ca. 20 Euro für den Versand aus USA aus...

Weniger würde es natürlich bei einer Sammelbestellung anteilmäßig.


Geschrieben von michigan113 am 29.06.2012 um 08:01:

Zitat von Gemini48
Gude, erstmal.

Wie hoch war denn die Ersparnis? Bzw. was hast du an Versandkosten bezahlt?

Gruß aus Hessen

Mike

Hatte mit Bryan 34 Dollar vereinbart.
Und ihn darum gebeten, dass er die Rechnung sichtbar auf das Paket klebt. Hat er gemacht. Dass er dann noch mit FedEx verschickt hat, führte dazu, dass das Paket direkt zugestellt wurde. Nicht über den Zoll. Also kein Zoll bezahlt. Sonst hätte ich noch mit 25% vom Warenwert rechnen müssen (glaube nur vom Warenwert, weil dieser unter 150 Dollar oder Euro liegt. sonst gilt Warenwert + Versandkosten).
Ist nicht die Welt gewesen, aber mir ging es gar nicht ums Sparen; hatte gar nicht mitbekommen, dass ich die Klemme auch in D bekomme. Dabei kenne ich sogar Marc von MS Biketec (Mailverkehr).


Geschrieben von Crazys am 11.02.2013 um 00:49:

Bräuchte mal einen Tip.
Habe mir die RSD Tachohalterung bestellt aber ohne die LED´s. Ich will die originale Tachohalterung/Lenkerklemme mit der LED-Einheit behalten (Ring abschneiden).

Die Kabel für Tacho und LED´s gehen durch die obere Gabelbrücke (Bohrung ca. 12mm). Der Stecker für den Tacho passt da aber leider nicht durch. Brauche den Stecker für den Tacho aber unter der Gabelbrücke . Hat schon jemand die Kabel aus dem Stecker gekriegt und wenn ja wie? Oder ist am anderen Ende der beiden Kabel ein kleinerer Stecker der durch das Loch passt?
Bin für jeden Tip dankbar.


Geschrieben von Fertsch77 am 11.02.2013 um 01:26:

Tachoumbau

Es gibt Werkzeuge zum ausspinnen ähnlich wie Nadeln ...

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von michigan113 am 11.02.2013 um 05:30:

Tachoumbau

Ähnlich wie Nadeln?? Wie sieht das aus?
Wie pinnt man dann aus? Zieht man auf der Seite der Kabel dran? Oder drückt man von der anderen Seite, von vorne quasi.
Habe vermutlich das selbe 'Problem', bloß an einer anderen Stelle...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread21140-page4-alle-xl-1200-blinker-hinten-kuerzen-anlegen.htm
Danke.


Geschrieben von Fertsch77 am 11.02.2013 um 09:43:

Tachoumbau

An den kabelenden sind metallhülsen die in den Stecker gehen und dort ist eine Art Widerhaken dran den muss man drücken und dabei leicht am Kabel ziehen

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Sporty69 am 11.02.2013 um 13:54:

Ich habe solche Auspinwerkzeuge für meinen VW-Bus. Habe da 4 verschiedene und keines Funktioniert bei meinen Harleysteckern..
Hat jemand ein Bild vom passenden Werkzeug?
Oder bin ich nur zu blöd??

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Alexo73 am 11.02.2013 um 19:35:

Hi,

ich hab immer mit einem Feinmechaniker Schraubendreher ausgepinnt (Deutschstecker)
Dichtung zurückschieben, Schraubendreher von der Pinseite her reinstecken, Sicherung wegdrücken und Kabel rausziehen.
Hat immer super geklappt.
Ich denke mal das ist bei allen Steckern gleich.

Gruß Alex


Geschrieben von Crazys am 13.02.2013 um 14:27:

Danke für eure Tipps. Wenn der Kram da ist werde ich´s probieren. Hoffentlich klappts.
Hab keine Lust auf Löten.

Gruß Schorsch