Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Geräusche Primärkasten Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100552)


Geschrieben von Sam V am 22.02.2021 um 21:37:

Mag sich blöd anhören, aber einfach mal den Ölstand im Primär und die Kettenspannung kontrolliert?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von springerdinger am 22.02.2021 um 21:44:

Wenn dieses Geräusch in jeder Situation vorhanden ist,
dann würde ich das innere Primärlager, das Lager im Kupplungskorb und auch das Getriebelager ausschließen.


Geschrieben von Street Hawk am 22.02.2021 um 21:52:

Rätseln können wir reichlich, kann auch das linke Kurbelwellenlager sein oder oder... 
Ohne aufmachen wird es bei Spekulationen bleiben die dem TE eventuell Angst machen Augenzwinkern


Geschrieben von Evodriver am 22.02.2021 um 21:56:

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, auch je nach dem wie der Themenstarter das Geräusch wahrnimmt bzw. beschreibt.
Vielleicht ist es ja was ganz simples, Primärkettenspanner, der Schuh abgelutscht ?


Geschrieben von TallBoy am 23.02.2021 um 08:20:

Ich nehme das Teil am Wochenende auseinander. Sicher ist, dass der Anlasserfreilauf fratze ist. Dies konnte ich Dank Jo‘s toller Anleitung einwandfrei feststellen.

Das Geräusch kommt auch vorne aus dem Kasten. Klingt wie ne quitschende Nähmaschine.


Geschrieben von rockerle69 am 23.02.2021 um 08:49:

Evtl. ist ein Magnet im Rotor locker.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von TallBoy am 15.05.2021 um 22:59:

Ich wollte kurz einen Zwischenstand posten…

Mitlerweile steht die Dicke schon länger auf der Bühne. Viel demontiert, Öltank muss raus um den Anlasser auszubauen. Leider finde ich einfach nicht die Zeit um weiter zu schrauben sodass ich mich auf die Suche nach einem Schrauber mache. Auch weil ich nichts finden kann woher die Geräusche kommen. Offensichtlich sieht alles i.O. aus.

Falls jemand jemanden aus meiner Nähe kennt (Gronau, Münsterland), wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.


Geschrieben von springerdinger am 15.05.2021 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von TallBoy
Ich wollte kurz einen Zwischenstand posten…

Mitlerweile steht die Dicke schon länger auf der Bühne. Viel demontiert

verwirrtViel demontiert ?


Geschrieben von Kellerkind am 15.05.2021 um 23:21:

Öltank muss bei der Softail nicht raus


Geschrieben von TallBoy am 15.05.2021 um 23:52:

Hatte ich hier im Forum auch gelesen. Ich kriege das Teil einfach nicht raus


Geschrieben von REMCM am 16.05.2021 um 06:07:

Hast Du ein Werkstatthandbuch ?


Geschrieben von Klockenmann am 16.05.2021 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Öltank muss bei der Softail nicht raus

Man kann aber viel besser daran arbeiten die 2 Muttern lösen ist ja nicht so viel Arbeit.


Geschrieben von take.it.easy am 16.05.2021 um 10:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von TallBoy
Hatte ich hier im Forum auch gelesen. Ich kriege das Teil einfach nicht raus

spanngurt über öltank ( rechte seite ) und oben dem rahmen, ein wenig anheben dann geht der anlasser locker raus.
Durchhang deiner primärkette im kalten zustand, mittig, 16-22mm stimmt das bei dir,
check mal deinen kupplungskorb, hat der spiel.
Vorne deine mutter kurbelwelle, fest, 220 NM,
schraub die schraube vorn mal ab, den spanner lösen, dann bekommst den ruckdämpfer die ritzel vorn alles ab ohne den kupplungskorb lösen zu müssen,
zieh dann mal den rotor der lichtmaschine ab, dann weißt du mehr......
aufpassen hinter dem ritzel und dem rotor sind distanzscheiben, die müssen auch dort wieder genau hin


Geschrieben von TallBoy am 14.08.2021 um 09:08:

Hallo zusammen,

um den Beitrag nicht unabgeschlossen zu lassen, kann ich euch berichten das dass Mopped dank fachkundiger Hilfe wieder läuft.

Um den Anlasser raus zu bekommen, haben wir de Öltank ausgebaut. Anders ging es einfach nicht. 

Dank freundlicher Unterstützung aus dem Forum, konnte das Thema „Geräusch“ auch lokalisiert und behoben werden. Es war das innere Lager, welches Probleme machte. In meinem Fall waren dann auch die Nockenwelle betroffen. Zum Glück nicht noch mehr.

Leider finde ich nicht mehr die Nachricht von dem jenigen, welcher uns auf die Richtige Spur brauchte. Daher an dieser Stelle: vielen lieben Dank!

Das Forum ist echt Klasse und eine echte Hilfe für Neu Harley Fahrer wie mich


Geschrieben von springerdinger am 14.08.2021 um 10:37:

 @TallBoy Welches "innere Lager" ist damit gemeint?

Etwa das innere NW-Lager, welches aus dem Primärkasten zu hören war?verwirrt