Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Erfahrungsberichte gesucht - Wer ist von ner Breakout umgestiegen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100610)


Geschrieben von ClisClis am 25.02.2021 um 22:28:

Ja das hab ich auch schon oft gelesen. 

Gut, ich bin knapp 1.80m, ziemliche Standardgrösse denk ich mal. 
Aber ich habe halt im oberen Drittel des Helmes ein ziemliches Rütteln bei höherer Geschwindigkeit. 
Ne noch höhere Scheibe sähe ja richtig bekloppt aus. 
Tiefer ist dann der ganze Kopf im Wind, dann ists wohl gleichmässiger und so sicher angenehmer. 
Fehlt dann halt wohl etwas Schutz bei Regen.


Geschrieben von EJP am 26.02.2021 um 10:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
Aber ich glaube die Electra hat etwas mehr Federweg als eine Street Glide z.B., das liest man dann oft als Argument für die Fahrten zu zweit.

Nach meinem Wissen gibt es für die Tourer die hinteren Federbeine mit 5cm und 7,5cm Federweg. Grundsätzlich sollten die austauschbar sein. Aktuell sind die kurzen Federbeine in den Special-Modellen verbaut. Also die Road King hat z. B. hinten 7,5cm Federweg, die Road King Special hat 5cm Federweg.
Fahrdynamisch sind die langen Federbeine in jedem Fall vorzuziehen.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Heidelburger am 26.02.2021 um 12:48:

Ich bin vor 3 Jahren von der Breakout auf eine Street Glide Special gewechselt und habe es bis heute nicht bereut. Die Street Glide macht dermaßen Spaß, ist im Vergleich zur breakout schön handlich und alles was man bei einer Pause nicht mit sich rumschleppen möchte wandert in die Koffer. Dazu haben wir immer ne kleine kühltasche mit kalten Getränken dabei.

Ich fahre allerdings immer alleine auf der street glide, da meine Frau ihr eigenes Motorrad hat.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von ClisClis am 26.02.2021 um 17:23:

 @EJP Klar kann man tauschen, gibt ja auch noch andere Hersteller die dann in Frage kämen. 
Aber ich würde ja wenn ich es weiss, gleich die nehmen, wo schon die richtigen Federn drin sind. 

@Heidelburger Danke für deine Erfahrungen. 
Ich finde zwar die Breakout gar nicht extrem unhandlich sobald die originalen Dunlop Reifen runter waren. Ja, ist sicher gemütlicher mit Koffern und kalten Getränken smile


Geschrieben von Heidelburger am 26.02.2021 um 17:43:

Habe nicht gesagt das die breakout unhandlich ist. Habe sie auch gerne gefahren. Selbst mit dem 260er metzler auf der Hinterachse machte sie Laune. Jedoch passt mir die street glide besser. War mit beiden motorrädern in den Alpen unterwegs und bin abends von der street glide um einiges entspannter abgestiegen. 

hänge dir auch mal 2 Bilder an, da beide auch nicht ganz im original Zustand waren

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.