Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101842)
Mit dem anklicken des Links kann ich leider nix öffnen
Ist nichts zum Öffnen, sondern ein Download-Link – "diagnostic-trouble-codes"...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Der Link öffnet leider nix, bitte nochmal zusenden.
Nach Recherche wären die Teilenummern : PN32919 ein Flash-Programmbezeichner des ECM . . .was auch immer das ist , PN 68923-00C ein Sicherheitssystemmodul . . .wo und was ist das wieder , PN 67439-05 der Tachometer . . .wieso der jetzt auch noch defekt sein soll !!!!!!!
Sorry, hatte ich überlesen, Download war natürlich da. Ist sehr viel Text, gemeint ist wohl der Hinweis, wie alles "Clear" zu setzen ist. Die Nummern 61005 und 68923 bleiben jedoch, die Fuhre springt nach wie vor nicht an :-(( Die Verzweiflung nimmt zu, hält sich NOCH in Grenzen ! Was nun ?
Jetzt nochmal alles versucht auf "Clear" zu setzen. Bei "SP" kommt die 61005 immer wieder und Bei "t" bleibt das 'no r SP' stehen. Mhhh . . . springt immer noch nicht an, Anlasser dreht freudig durch.
Moinsen,
Die angezeigten Fehlercodes B1005 (Tankfüllstandssensor Kurzschluss) und B1008 (Tachometer Rückstellknopf hängt)
haben mit Deinem Problem nichts zu tun. Auch damit müsste der Motor anspringen, wenn Zündung vorhanden und
Sprit im Tank ist. Die Frage lautet nun: WARUM LÄUFT DIE BENZINPUMPE NICHT AN ? ? ?
Zurück noch mal zu den Sicherungen.... Wie hast Du die überprüft ? ? ? Inaugenscheinnahme ? ? ? Wenn JA, hast Du
ein Multimeter zum Spannungen prüfen zur Hand ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Spannungsprüfer ist vorhanden, Sicherungen sind nur augenscheinlich geprüft. Soll ich diese auf Durchgang prüfen ? Zur Benzinpumpe: Soll diese bei jedem Zündungseinschalten kurz anlaufen? Wenn ja, ist das gut hörbar?
Nochmal was zu dem roten Schlüsselzeichen unten rechts im Tacho, was zusammen mit dem gelben Motorzeichen aufleuchtet beim Starterknopf drücken . . .was sagen diese zwei Zeichen aus?
zum zitierten Beitrag Zitat von VoBi
Spannungsprüfer ist vorhanden, Sicherungen sind nur augenscheinlich geprüft. Soll ich diese auf Durchgang prüfen ? Zur Benzinpumpe: Soll diese bei jedem Zündungseinschalten kurz anlaufen? Wenn ja, ist das gut hörbar?
zum zitierten Beitrag Zitat von VoBi
Nochmal was zu dem roten Schlüsselzeichen unten rechts im Tacho, was zusammen mit dem gelben Motorzeichen aufleuchtet beim Starterknopf drücken . . .was sagen diese zwei Zeichen aus?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von VoBi
Sorry, hatte ich überlesen, Download war natürlich da. Ist sehr viel Text, gemeint ist wohl der Hinweis, wie alles "Clear" zu setzen ist. Die Nummern 61005 und 68923 bleiben jedoch, die Fuhre springt nach wie vor nicht an :-(( Die Verzweiflung nimmt zu, hält sich NOCH in Grenzen ! Was nun ?
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Da haben wir es . . . die Sicherung für die 'Full Pump' steht nicht unter Spannung, alle anderen sind unter Spannung, wo muss ich jetzt messen ?
Und zur "6", was ein "b" ist . . ja sicher, das muss erst noch in meinen Schädel dauerhaft rein, was bei einem über 50 mal etwas länger dauern kann. Bitte um etwas Geduld . . .
Der rote Schlüssel für 3 sec zeigt nur an das in deinem Fahrzeug ein us tssm verbaut ist .und dieses deaktiviert ist . Lässt sich mit passenden fob jederzeit aktivieren wenn man es möchte. Falls Bedarf nach fob und sirene einfach pn schreiben
Die 68923 heißt nicht B8923 so eine Fehlermeldung gibt es nicht. 68923 ist eine Bauteilnummer, ggf. noch mit Zusatz -XX.
Wie versuchst du zu starten? Auf dem Ständer oder im Sitzen ohne Ständer?
Schimmy/Jo hat ja den Schaltplan und als Elektronikcrack.... könnte der Seitenständerschalter, separater Neigungssensor, wenn verbaut oder der Killswitch die Ursache sein?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Guter Hinweis, doch hat es gerade mit eingeklappten Seitenständer und aufrechter Position auch nicht funktioniert . . . der Motor bleibt still und ein surren der Pumpe ist nicht zu hören.